Weisses Fell verfärbt durch Futter ?

  • Die Fellverfärbung ist eine komische Sache :???: , und ich habe mal versucht, ihr auf den Grund zu gehen.


    Allerdings wurde ich nich so erklärend fündig.


    Mein schwarzes Köterchen wurde zusehenst braun und bräuner, als ich noch BestesFutter gefüttert habe.


    Ich dachte erst an einen Kupfer-Überschuss , aber genau das Gegenteil ist wohl der Fall.


    Ein Kupfermangel führt zur Rotfärbung des Felles bei überwiegend schwarzen Hunden...und nicht umgekehrt.


    Ich habe das Futter dann abgesetzt, und siehe da, das Fell wurde wieder schwarz.


    Bei weissen Hunden ist das wohl anders.


    Porphyrine (Endprodukt des Hämoglobinstoffwechsels) im Speichel und in Tränenflüssigkeit, werden unter Einwirkung von Sonnenlicht rot.
    (Porphyrin kann bei krankhaft gesteigertem Tränenfluss Rotverfärbungen um das Auge herum hinterlassen, oder auch an anderen, für den Hund erreichbaren Stellen durch den Speichel)
    - genetische Disposition könnte auch der Grund sein
    - UV-Licht kann die Haare ausbleichen oder gelblich erscheinen lassen
    - auch Hunde-Shampoos, Hunde-Pflegemittel usw. können Ursache sein


    Nahrungsmittel können das Fell nicht verfärben.
    Ganz deutlich bei Carotin zu erkennen, wo sich zwar die Haut, aber nicht das Haar verfärbt.(beim Menschen :D )


    Daher würde es mich wundern, wenn ein dementsprechendes Futter erfunden worden wäre, was dem entgegenwirkt.

  • Zitat


    Porphyrine (Endprodukt des Hämoglobinstoffwechsels) im Speichel und in Tränenflüssigkeit, werden unter Einwirkung von Sonnenlicht rot.
    (Porphyrin kann bei krankhaft gesteigertem Tränenfluss Rotverfärbungen um das Auge herum hinterlassen, oder auch an anderen, für den Hund erreichbaren Stellen durch den Speichel)


    hey
    erst mal danke für die antworten!
    mein hund hat ganz starke verfärbungen durch den tränenfluss! als ich aber bei meiner TA war, meinte sie das das normal wäre, wegen der wölbung die mein hund an der stirn hat (typisch für chi's).


    ich hab aber irgentwie das gefühl das das vom nafu kommt.. ka wieso xD


    KAMA-LAiLA: schade das du das vergessen hast.. würde mich mal interessieren! egal! xD :D

  • Ich weiss nicht ob das der grund ist, aber Charly hatte immer bei seinem fast weissen fell einen schwarzen hals. Wir kannten ihn gar nicht anders. Wir dachten das halsband sei schuld, obwohl er es nur draussen trägt. Wir füttern jetzt seit ca.3 monaten frei von Chemie u. Konservierung. Nicht nur das der hund wie ausgewechselt ist, der hals ist hell.
    So als wenn jemand Krank ist und sich dabei der Schmuck verfärbt. Ob das einen Sinn macht,das wirklich besseres futter den Hals weiss gemacht hat?

  • Hi Sabrina,
    Pepe hat auch die Verfärbungen vom Tränenfluss - das geht auch nicht weg. Er hat ja auch so eine "hohe Stirn" wie ein Chi. Aber bei ihm kanns nicht am NaFu liegen ;) dafür bekommt er zu selten welches.
    Also ich glaub schon, dass das Tränen leider relativ gottgegeben ist.


    Das Fell von Pepe wurde nach Futterumstellung und Entgiftung blütenweiß, strahlend, glänzend und fluffig *prahl* :D . Ich glaub aber schon, dass Futter da ganz ganz viel mit zu tun hat.

  • Ich weiss, es ist offtopic.


    Ich hab auch nen Weissen Schäferhund und habe mich natürlich anfangs
    wegen dem Futter auch drum bemüht, dass es eins ist, wo Coona nicht
    wildfarbig wird. Gut, es ist ja nur eine kleine Veränderung und zumal nur
    auf dem Rücken.


    Jetzt füttere ich ja frisch und muss sagen - es ist mir scheissegal, ob sich
    mein Hund verfärbt, solange er gesund ist, eine gute Verdauung und ein
    glänzendes Fell hat, werde ich den Teufel tun und wegen ner Wildfärbung
    irgendwas ändern.


    Sie ist n bisschen dunkler auf'm Rücken - who cares?!!


    Guckt doch einfach, dass ihr das für die Gesundheit beste Futter bekommt -
    das halte ich für schwer genug!


    Lieben Gruss
    Kaja

  • Dieser schwarze hals sah ganz schrecklich aus. Jetzt hat er vorne alles weiss und das sieht richtig gut aus. Übriger Hund, oben gelb, mittig beige, vorn , unten und Hinterläufe weiss. Ich denke auch, das war die Chemie die da ausdünstete. Scheint wirklich gutes Futter jetzt zu sein. Und ja, das zu finden war richtig Kopfschmerzbeladen :D

  • hey =)


    danke für die antworten :)


    ja na kla ist das das wichtigste das der hund gesund ist, aber wenn man schon dabei ist seinen hund richtig bzw. gesund (ist relativ) zu ernähren, kann man auch gleichzeitig dadrauf achten, dass man fellverfärbende substanzen im bsp. futter meidet.


    Hummel: ja das mim tränenfluss ist sone sache.. kann man leider bei chi's mit ner hohen stirn xD nicht verhindern... schade...
    (hab auch mal ein mittel ausm fressnapf versucht, aber das hat die verfärbung auch nicht weniger gemacht.. ist höchstens zur vorbeugung gedacht xD )
    naja.. da stimmt es wohl dass die verfärbung an den augen nebensächlich ist.



    EDIT:
    Chandrocharly: wie hast du das mit deinem avatar gemacht? also das die bilder sich da so abwechseln?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!