Teilbarf...welches Trockenfutter??

  • Präsentiert sich gut, kommt auch auf die Liste, danke!


    Okay, die o.e. Futter sind also gut zum Teilbarfen. Nach der sauberen Dosenfutter- und Fertigbarf-Produkte-Lösung tendiere ich jetzt doch wieder mehr zum Vollbarfen. Dann wären diese Futter aber doch sicher prima als Leckerchen zu verwenden, oder liege ich da falsch?


    (Ich denke, bei der Erziehung werde ich viiiiele Leckerchen brauchen).


    LG,
    Karen

  • Klar! Leckerlie ist, was gut schmeckt und wofür der Hund bereit ist, Abstriche bei seinen persönlichen Interssen zu machen :D


    Wenn man dann die Leckerlie noch so gesund gestalten kann, wie es diese Produkte sind - bestens!


    Leider gehts nicht mit jedem Hund so einfach. Manche sind ja Schleckermäuler. Meinem bräuchte ich mit TroFu nie zu kommen. Höchsten wenn er kurz vorm Verhungern ist. Leckerlies sind für ihn Stücken von Wiener Würstchen oder Salami. Käsestückchen oder gekochte Geflügelherzen etc.
    Da muss man einfach mal den Hund abwarten! Aber probieren würde ich es auf jeden Fall. Wäre doch gut, wenn er auch auf gesundes Futter stehen würde ;)

  • Stimmt, ich weiß ja noch nicht, ob ich einen Futtermäkler kriege. Aber die Grundidee ist schon mal gut und dank Euch hab ich nun gute Infos.


    Lieben Dank!!


    Karen

  • Hallo,
    habe eigentlich fast das gleiche "Problem".Meine Süsse (Labrador Mix) ist jetzt sieben Jahre alt und hat ihr Leben lang nur minderwertiges Futter bekommen.Möchte sie jetzt gerne umstellen,aber da ich wahrscheinlich öfters vergessen werde,dass Futter aufzutauen :ops: ,bzw. meine Schwester schon angedeutet hat,dass sie nicht barfen wird,wenn wir dann mal in den Urlaub fahren,ist Teilbarfen wohl das richtige für mich.Wenn,dann werde ich aber wohl ein Fertigbarf bestellen,weil ich mich selber nicht an die Zusammensetzung dran traue,aus Angst irgendwas falsch zu machen (Zuviel oder zuwenig Vitamine oder andere Mängel...) :???:
    Aber welches TroFu soll ich dann nehmen??? Hab ja schon an Orijen gedacht,aber der Preis schreckt mich doch ein wenig ab.Bei Josera bin ich mir nicht wirklich sicher,weil dort doch auch Geflügelfleischmehl und Maismehl enthalten ist.Woanders hab ich gelesen,dass das gar nicht so toll sein soll....
    Bei Markus Mühle hab ich gelesen,dass Ditselöl dabei sein soll,welches auch nicht so gut sein soll (muß ich dabei noch Luposan oder so beigeben?)
    Aber gibt es überhaupt ein "gutes" TroFu?
    Welche Erfahrungen habt ihr mit CanisAlpha gemacht? :hilfe:


    Ich weiß,ich weiß,das ist alles viel auf einmal :D aber ich bin mir halt verdammt unsicher und bin über eure Hilfe echt froh
    Liebe Grüße
    Nicole & Sheila

  • An Distelöl ist nichts verkehrt. Fleischmehl ist Fleisch, das getrocknet und vermahlen ist - anders kann man es nicht zu einer Krokette pressen.


    Jedenfalls sollten das wohl eher nicht die ausschlaggebenden Gründe sein.


    Du kannst zB ein Futter mit synthetischen Vitaminen (wie Josera, Platinum, Makus Mühle, Canis Alpha Classik und Co) und ein Fertigbarf ohne (zB http://www.happypets-much.de ) kombinieren.


    Wenn dein Hund Josera verträgt - ist alles prima. Wenn dein Hund Markus Mühle verträgt ebenso! Canis Alpha ist auch ein gutes Futter - aber es kommt immer darauf an, was man ausgeben möchte.

  • Mein Hund verträgt CanisAlpha und Frischfleisch/Obst/Gemüse zusammen ganz hervorragend. Wir hatten Lupovet und CdVet (ist ja extra so konzipiert, dass man nach Bedarf Frischfleisch zufüttern kann) auch ausprobiert, da gab´s bei uns aber Probleme (Bauchweh, bzw. sehr viele und weiche Häufchen/Tag). Aber das ist sicher von Hund zu Hund verschieden, qualitativ sind die beiden sicher auch gut. Yomi´s wollte ich auch mal noch testen, als Abwechslung, aber alles in allem kann ich CanisAlpha, besonders in Kombination mit Rohfutter, nur empfehlen.
    Ach und ich verfüttere über den Tag verteilt noch ca. 1/6 des Futterbedarfs in Form von Arden Grange (extrudiert) als Belohnung beim Training. Das wird auch gut vertragen in Kombination mit den anderen Sachen.

  • Danke,
    ein Stück weit habt ihr mir schon weitergeholfen :smile:
    war wohl doch übermüdet vom ganzen durchlesen :D


    Eine Frage hab ich dann doch noch:hab irgendwo gelesen,dass kaltgepresstes Futter besser wäre zum Barfen und überhaupt....
    Aber wahrscheinlich ist das auch egal,da TroFu an sich ja nicht so dolle ist ;)


    Trotzdem,vielen lieben Dank.werde dann versuchen mein Vorhaben so schnell wie möglich in die Tat umzusetzen :smile:


    Lieben Gruß
    Nicole & Sheila

  • Zitat

    Eine Frage hab ich dann doch noch:hab irgendwo gelesen,dass kaltgepresstes Futter besser wäre zum Barfen und überhaupt....
    Aber wahrscheinlich ist das auch egal,da TroFu an sich ja nicht so dolle ist ;)


    Ich bin absolut kein Futterexperte, aber ich glaub, das kann man so pauschal nicht sagen ;)


    Hier stand ja nun mehrfach, kaltgepresstes dazu ist besser verträglich als extrudiertes, wegen der Verdauung, glaub ich. Das quillt halt im Magen nicht mehr auf.


    Wie war das noch mal, kaltgepresstes muss man genauer abwiegen, oder? Extruder füttert man größere Mengen als kaltgepresstes, oder?

  • Hallo!


    Hab auch mal ein paar Fragen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.


    Ich barfe jetzt seit einigen Monaten und zwischendurch bekommt sie das Platinum Trockenfutter.


    Wenn ich jetzt sage, sie soll eine Mahlzeit Trockenfutter und eine Mahlzeit Barf bekommen, wieviel würdet ihr jeweils an Menge geben?


    Zora ist jetzt 11 Monate alt, wiegt ca. 9,5 Kilo und ist recht aktiv.


    Vielleicht hat ja jemand einen Hund in der Gewichtsklasse und kann mir da Tips geben?!


    Und wie sieht das aus mit Zusätzen, wenn man Platinum füttert? Muss ich dann überhaupt noch was zusätzlich geben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!