Teilbarf...welches Trockenfutter??
-
-
momentan fütter ich der hannah bestes futter giant. da ich aber vor habe irgendwann (bald) auf ein teilbarf umzustellen würde es mich interessieren, wie ich am besten vorgehe.
also ich wollte vom bf auf markus mühle umstellen (wegen kaltgepresst) und dann auf teilbarf (wahrscheinlich abends).
ist das ok so?
dann noch zwei fragen:
- hab ich das richtig verstanden, dass man kaltgepresstes futter nicht vorher aufweichen braucht?
- kann ich vom teilbarf auch einfach auf trofu umstellen, wenn wir in den urlaub fahren? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hab ich das richtig verstanden, dass man kaltgepresstes futter nicht vorher aufweichen braucht?
Nein, du brauchst es nicht aufzuweichen, warum auch.
Zitat- kann ich vom teilbarf auch einfach auf trofu umstellen, wenn wir in den urlaub fahren?
Sicher kannst du das.
-
ui das ging aber schnell...
DANKE
ist es richtig, wenn ich erst vom bf auf mm umstelle und dann den teilbarf einführe?
können probleme bei der umstellung von bf auf mm auftreten? so zwecks verdaulichkeit?
wenn ich dann in den urlaub fahre, sollte ich da schon zu hause das barf ausschleichen lassen, oder kann man das einfach so machen?
-
Zitat
ist es richtig, wenn ich erst vom bf auf mm umstelle und dann den teilbarf einführe?
Kannst du machen, ist aber nicht notwendig.
Ich würde sofort mit Teilbarf anfangen, und BF zusätzlich füttern bis es aufgebraucht ist.Zitatkönnen probleme bei der umstellung von bf auf mm auftreten? so zwecks verdaulichkeit?
Das kommt auf deinen Hund an.Zitatwenn ich dann in den urlaub fahre, sollte ich da schon zu hause das Barf ausschleichen lassen, oder kann man das einfach so machen?
Auch das kommt auf deinen Hund an.
Ich würde einfach für die Urlaubszeit das Trockenfutter füttern das der Hunde verträgt und fertig. -
Huhu,
wir barfen auch nur "hin und wieder"
, ansonsten gibts bei uns alles- von jedem etwas.
morgens immer Trofu ,kaltgepresst , getreidefrei: LUPOVET mit Obstpüree und Joghi/Hüttenkäse/Quark, Hüttenkäse usw.
abends dann entweder ne gute Dose (auch öfter mal Reinfleisch mit Flocken oder Gemüsepampe), hin und wieder dann auch mal Rohes, ebenfalls mit gemüsepampe und versch . Öle..
Zwischendurch dann auch mal gekochte Hirse, hin und wieder n´Ei, Fisch und alles was sonst noch "abfällt"
-
-
Ich füttere nunschon eine ganze Weile Markus Mühle zum Frischfutter dazu, und bin bestens zufrieden.
-
Hallo,
ich würde mit meinem Kleinen (Labi-Mix, 13 Wochen) auch gerne teilbarfen.
Habens uns nach langer Futtersuche für Josera entschieden.
Ist es möglich dies dann einfach zu halbieren und halb zu barfen bzw. mal nur zu barfen und kein Trockewnfutter zu füttern?
Gibt es bedeutend bessere Marken? Josera ist meiner Meinung nach vom Preis-Leistung sehr Ok?
Unser TA meinte wir sollen hauptsächlich Trockefutter füttern und nicht gleich barfen (im 1 Jahr).
Trainer in Welpenschule mein Welpenfutter ist Quatsch, TA meint im ersten Jahr wichtig. Hierzu findet man auch x verscheidene Meinungen.
Ich denke aber 1-2 in der Woche frisches Futter tut dem Kleinen sicherlich gut und er gewöhn sich auch nicht zu sehr an den Fertigfraß.
Leider kann ich aus Zeitgründen nicht voll BARFEN.
Hoffe auf eure Hilde. -
Hi,
ich hab' mich bis zum ca. 9. Monat nicht gestraut zu barfen, weil ich mir nicht sicher wahr, ob ich als bis dato Futterlaie die Nährwerte richtig hinbekomme. Ich wollte nicht riskieren, dass mein Hund mitten im Wachstum an irgendetwas unter- oder überversorgt ist.
Bei uns gab es erst Josera Kids und dann Canis Alpha. Ab dem 9. Monat haben wir dann mit Teilbarf angefangen, was ich mit Canis Alpha, dann Lupovet und derzeit Platinum und Orijen im Wechsel kombiniere. Lupovet hat unsere Hündin besser verwertet als Canis Alpha, ist aber bestimmt von Hund zu Hund auch verschieden. Leider stellt sie angesichts der abendlichen, abwechslungsreichen und leckeren Rohmahlzeit immer mal wieder das Fressen des TroFus ein, weil es ihr zu langweilig geworden ist. Deshalb die ständigen Wechsel -
Beide haben Recht - und beide haben Unrecht.
Es ist egal, ob das Futter Adult oder Junior heißt - es kommt drauf an, was drin ist. An Energie, Calcium und Phosphor, Zutaten etc pp.
Das Josera Kids kannst du ohne Bedenken füttern bis dein Hund 12 Monate alt ist. (Eigentlich kannst du es auch länger füttern - bis er alt ist). Es ist so moderat von den Werten, dass der Hund damit schön langsam wächst, hat aber alle Werte so, dass sie für wachsende Hunde geeignet sind. Da gibts nämlich schon wichtige Details und die erfüllt bei weitem nicht jedes Adult Futter. Man kann also mit frühem Umstellen nix oder alles verkehrt machen, wenn man nicht weiß, worauf man achten sollte.
Ebenfalls gute Futtersorten für wachsende Hunde sind zB Arden Grange, Platinum oder auch die all-ages Futter von Lupovet oder Markus Mühle.
Beim Welpen würde ich nicht mehr als 2-3 Mahlzeiten (nicht Tagesrationen) mit frischem Fleisch und Gemüse austauschen, ohne es welpengerecht berechnet zu haben.
-
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Wir haben lange gesucht und überlegt und sind eben bei Josera hängen geblieben, da ich fand dass die Werte eine gutes Mittelmaß haben, bei einigen Welpensorten war z.B. Protein sehr hoch.
Bis jetzt hatten wir Pedigree und seit heute frisst unser Kleiner es nicht mehr. Er hat heute nacht gebrochen, ist so abdr total fit und munter. Er ist Do. geimpft worden und dann war es gestern ja auch gleich 30 Grad, am Freitag hatten wir grad mal 14. Heute rüh hat er es einfach nicht mehr angerührt.
Wir hatten noch eine Royal Canin Probe und die hat er super gefressen.
Ich hoffe morgen kommt das Josera Futter an und er frisst und verträgt es. Das Pedigreefutter riecht auch eklig. Aber wir haben den Kleinen geholt und dachten erstmal Welpenfutter ist richtig. (Kannte es von unseren Hunden zu Hause auch so ;-)
Nachdem ich mich aber intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, bin ich einer anderen Meinung.
Mit den 2-3 Mahlzeiten meintest du da z.B. 1 Frühstück, 1 Abendbrot....?
Ich habe die Mengen anhand der Rechnung in dem BARF-Welpenbuch umgerechnet.
Würde also z.B. Mo+Die Trofu geben, Mi-abend Barf, sonst Trofug, Do-Trufo, Freitag Früh BARF sonst Trofu, Sa. Trofu, So-mittag BARF sonst Trofu.Ist es so möglich? Oder besser bis 7-9 Monate nur Trofu geben und dann Tagweise barfen?
Bin totaler Neuling auf diesem Gebiet. Hoffe mein Denken war richtig, lass mich aber auch gerne eines besseren belehren ;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!