Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Zitat

    Wenn ihr mit euern Hunden draußen wart und und sie ein Geschäft oder Pipi gemacht haben wie belohnt ihr dann???
    Wir freuen und ;) und sie bekommt ein leckerchen.....


    So machen wir das auch.
    Inzwischen kommt sie nach jeder vollbrachten Tag schon angedippelt, macht "sitz" und schaut als wollte sie sagen "Wo ist mein Leckerlie?" :lachtot:
    Bei uns geht immer weniger in die Wohnung... gestern und heute gar nicht.



    Lunas Gewichtsentwicklung:


    8,5 Wochen - 6,2 kg
    9,5 Wochen - 7,2 kg
    10 Wochen - 8 kg
    11,5 Wochen - 9,6 kg (Risthöhe 38 cm)




    Wir waren heute übrigens zum ersten mal in der Welpenschule, uns hats richtig gut gefallen!
    Luna hat sich gleich mit einem anderen Labbi angefreundet, der allerdings schon 15 Wochen alt ist - hat sich aber nichts von ihm gefallen lassen :D


    Mir gefällt es super gut dort. Die Trainer sind mit Krücken durch die spielenden Hunde gelaufen, hatten Flaschen mit Steinen darin um ungewöhnliche Geräusche zu verursachen und durch nen Tunnel sind die Welpis auch noch marschiert.
    Alles in allem denke ich, wir sind dort prima aufgehoben!


  • Hallo, so sehen Eure Labbi s dann mit 7 Monaten schon aus. was das nicht hören betrifft,das waren nur ein paar Tage. War wohl ne kleine Unlustphase. weihnachten und Sylvester gut überstanden.
    Was das bürsten betrifft, ich lege immer einen keks auf den Tisch,da bleibter natürlich in der Nähe.Dann nehem ich diesen fellhandschuh, das ist wie streicheln, und zwischendurch immer ein Striegel mit der normalen Bürste. Am Ende dann das Lecker und -oh,was bist Du hübsch- Das braucht er ;)


    Miss Marple, der Furmi ist klasse, aber den nutze ich nur bei dem Grossen und wenn er doll haart. Das Junghundfell braucht den Furmi noch nicht wirklich. Ich hole bei Chandro da gar nichts raus. Aber vielleicht ist es bei Deinem Schatz ja anders. Ansonsten wirkt das Ding wie verrückt.
    Und noch eins, Du kommst aus hamburg? Am 20.01. haben wir hier in Norderstedt ein Forumstreffen, auch Lust. Mehrere Labbi s anwesend.

  • Ich kann mir im Moment wirklich sehr schwer vorstellen, daß aus unserem kleinen Mäuschen mal so ein rießen Kerl wird, auch wenn sie schon so viel gewachsen ist.
    Die Labbihündin meiner Mutter kommt mir, seit Luna da ist, vor wie ein rießen Koloss :D


    Wir haben jetzt ab sofort regelmäßige Dates mit einem anderen Welpen aus der Nachbarschaft. Sie ist wie Luna 12 Wochen alt, ein Pointer.
    Die zwei harmonieren perfekt miteinander beim Spielen: etwa selbe größe, selbe Art zu spielen und sie geben sich nichts... mal gibt die eine den Ton an, mal die andere, perfekt.


    Übrigens, seit wir am Samstag in der Welpenschule waren, ist Luna viel ruhiger geworden. Es war die ganze Zeit nie möglich sie einfach nur zu streicheln, außern wenn sie wirklich totmüde war. Immer hat sie sofort in Klamotten oder Hände gebissen, wollte spielen.
    Seit Samstag aber können wir sie richtig kraulen, sie knabbert viel zärtlicher beim Spielen an uns und auch sonst ist sie viel ruhiger und ausgeglichener.
    Das ist doch aber eher Zufall, oder?
    Oder sie hat nun durch die Welpenschule plötzlich begriffen, daß es einen Unterschied zwischen Menschen und Hunden gibt?

  • Mit ihren 9 Wochen und schon 8,5 Kilos gehört unsere Kayleigh wohl zu den etwas schwereren Exemplaren. :roll:
    Sie war wohl bei der Geburt der leichteste Welpe und nun bei der Abgabe laut Züchterin die schwerste im Wurf.
    Ich bin unglaublich gespannt wie sie sich entwickeln wird.

  • Zitat

    Hallo erstmal ich gehöre auch zu den " frisch gebackenen" Hundemamas! Und ich muss euch sagen, dass eure Kommentare und beschreibungen mir mut machen! Würde euch gerne ein Bild von meinem kleinen Racker zeigen ( Buddy , 9 Wochen , Labbi in gold und süper süß) aber ich versteh nicht wie man die da rein kriegt! Aber gut zurück zu meiner Situation! So süß wie Buddy ist, soviel Nerven kostet er uns auch! Auch bei ihm ist es nicht möglich ihn ruhig zu streichel außer er schläft! Dauernt versucht er zu schnappen! Und die von euch beschriebenen wilden fünf Minuten kenne ich nur zu gut! Nur das sie meist länger als fünf min. andauern. Es ist nichts sicher ( Hosen , Hände, Beine etc.) ! Das tollste was es in seinen ( also unserem ) neuen zu Hause gibt hat er für sich auch schon entdeckt: TOILETTENPAPIER! das lässt sich wirklich super abrollen und in der ganzen wohnung verteilen! HILFE!!!!!!Hört das mit dem Schnappen irgendwann von selbst auf oder was kann ich tun ? um es zu ignorieren tut es zu doll weh! Bisher habe ich immer nein gesagt und sofort die Situation beendet! Aber wenn ich so weiter mache komme ich nie richtig zum Spielen mit ihm! Habt ihr Ratschläge? Bei einer Welpenschule hab ich mich auch schon informier, da mein kleiner leider zu früh von seinen Geschwistern und Mutter weg musste ( Erkrankung der Züchterin) und somit wenig soziale erfahrungen sammeln konnte. Er was sieben wochen als wir ihn bekamen! Liegt das geschnappe vielleicht daran? Wäre um jede antwort dankbar lg nadine


    Hallo Nadine, ich kopiere Deinen Text mal hier in die Rubrik.
    Ich denke, dass Du ihn auch da haben wolltest. ;)


    Du musst unten auf "Antworten" klicken, und dann den Text schreiben.
    Du hast den Text aber in "Beitrag melden" geschrieben.
    Somit ist er bei den Moderatoren gelandet.
    Macht aber gar nichts, denn es kann


    zugegebenderweise anfangs verwirrend sein. :gott:

  • Hallo zusammen!


    Hab mir das Ganze hier mal durchgelesen und hab dazu mal ne frage:


    Und zwar hab ich einen labbi-mischling und weiss aber nicht mit was er gemischt ist (klingt komisch *g*)
    Der ganze wurf wurde ausgesetzt und ich hab meine kleine dann aus dem tierheim geholt, wo sie aber nicht wussten wer ihre eltern sind..


    Sie sieht eigentlich nur nach labrador aus, ich erkenne nichts andres raus (wenn ichs mal schaffe ein foto hier rein zu tun könnt ihr mir ja vielleicht weiterhelfen ? ), aber sie ist VIEL leichter...


    Sie ist jetzt ca. 12 wochen alt und wiegt 6,5 kg... Bei einer höhe von 35cm..
    Ist das auch sehr klein für das alter? Oder ist sie zu leicht??


    Liebe Grüße
    Kat mit Yuna

  • Huhu....


    Kann dich denke ich beruhigen. Dein Hund ist weder zu klein, noch zu leicht für sein Alter.
    In einem anderen Forum habe ich einen Thread über die Grösse und Gewichtsentwicklung bei Labradoren gelesen und deiner fällt genau rein.

  • KAT
    Ob sie zu klein oder zu leicht ist wird dir hier wohl keiner richtig beantworten können. Sie ist ja ein Mischling. Und selbst bei reinen Labbis gibts Unterschiede, wurde ja hier auch schon deutlich.
    An der Größe kannst du eh nichts ändern, das Gewicht liegt in deinen Händen. Kannst du die Rippen denn gut spüren?

  • Zitat

    Mit ihren 9 Wochen und schon 8,5 Kilos gehört unsere Kayleigh wohl zu den etwas schwereren Exemplaren. :roll:
    Sie war wohl bei der Geburt der leichteste Welpe und nun bei der Abgabe laut Züchterin die schwerste im Wurf.
    Ich bin unglaublich gespannt wie sie sich entwickeln wird.


    Aeneas sein Gewicht war auch so wie bei Kayleigh... 9 Wochen = 9kg, 10 Wochen = 10 kg, das ging lange so und er war nie zu dick!

  • Zitat


    Aeneas sein Gewicht war auch so wie bei Kayleigh... 9 Wochen = 9kg, 10 Wochen = 10 kg, das ging lange so und er war nie zu dick!


    Genauso war das bei Naomi auch... :D Das ging undfähr bis zur 16. Woche so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!