Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?
-
-
Danke für die schnelle antwort
Bin ja auch immer auf der suche nach vergleichen, weil ich gerne wissen würde was aus der kleinen mal wird
Wie gesagt, alles was ich weiß ist, dass labrador dabei ist...
Ihre mutter ist dem tierarzt bekannt.. die ist ein labbi.. aber wer der vater ist weiß eben keiner..Und da sie mein 1. welpe ist hab ich auch keinen direkten vergleich ob sie eher groß wird oder kleiner bleibt.. Keine Ahnung, bin schon soo gespannt
Eine freundin hat einen bruder von meiner lady.. der ist um einiges kleiner und hat auch längeres fell...
würde so gern wissen mit was die beiden gemischt sind.. kann man sowas überhaupt rausfinden???Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kommt auch jetzt noch hin, Chandro ist 7 Monate, also 28 Wochen, er wiegt 27 kg. Hoffe aber das ändert sich wenn er ca. 52 Wochen alt ist. Dann wär er wohl doch kein labbi,sondern ein Elefant
-
Schön dass es so viele süße Labbis gibt!
Jetzt wollten wir uns auch mal zu Wort melden. Also unsere Paula ist inzwischen kein Welpe mehr, sondern schon eine richtige kleine Dame. Gerade war sie zum zweiten mal läufig. Aber etzes Jahr war sie natürlich auch noch sooo klein!
Wir hatten auch von Anfang an keinerlei Probleme mit ihr. Sie hat von Anfang an gehört, kennt ihre Komandos Sitz, Platz, bei Fuß, Auß, ab ins Körbchen.... Einmal sagen genügt. Sogar auf meine 4 und 2 Jahre alten Töchter hört sie aufs Wort.
Das alleine sein war auch nie ein Problem. Da sie sich leider mir 3 Monaten das hintere Bein brach musste sie notgedrungener Weise mal zu Hause bleiben, weil ich sie schlecht den ganzen Tag rumtragen konnte! Sie hat nie geheult oder so was!
Sie schläft zu Hause viel und ist immer gut gelaunt und begrüßt jeden freundlich! (Toller Wachhund!Aber deshalb wollten wir einen Labbi!!!
Sie ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und wiegt 25 kilo bei einer Größe von 48 cm. Der TA meinte sie sei genau richtig! Nicht so überfressen wie andere Labbis in ihrer Praxis!
Allerdings haben wir ein Problem:Das fressen. Gerade heute Abend ist eine Mahlzeit für sie schon wieder ausgefallen, weil sie eine ganze Pckg. Toastbrot vertilgt hat! :kopfwand: Lebkuchen, Kekse, 1 kg Brot, hatten wir auch alles schon! Das ist wirklich schlimm!
Sind eure auch sooooo verfressen?
Sie haut dann immer gleich in den Garten ab ohne einen zu begrüßen, dann weiß ich, dass sie wieder etwas angestellt hat!Liebe Grüße an alle Labbibesitzer und Hundis!
-
Kommt mir alles unheimlich bekannt vor. Unserer Labbi ist 10 Wo alt, und heißt Hades. Kaut auf allem herum, bevorzugt auf uns, wenn er so seine 5 Min hat. Wir versuchen ihm das abzugewöhnen, indem wir ihm entweder ein NEIN!!, oder HADES( etwas drohendes Unterton) entgegenwerfen.
Jetzt lese ich, man soll ihn ignorieren. Echt? Einfach Hand aus dem Mäulchen ziehen und gehen, oder so?Außerdem würde er, wenn er dürfte, bis zum Umfallen futtern. Leute liebt er, springt, animiert, schleckt, knabbert.
Und das legt sich irgendwann? *hoff*
-
Wenn sie zu heftig beissen, ist das Ignorieren wirklich das beste Mittel. Kräftig "Aua" sagen und ab dann den Hund ignorieren.
Luna ist damit inzwischen soweit, daß eine Warnung genügt wenn sie zu wild wird... sofort wird sie sanfter. Klar, sie weiß, daß sonst das Spiel abgebrochen wirdIch konnte es mir vor 2 Wochen ehrlich gesagt auch noch nicht vorstellen, daß Luna in absehbarer Zeit Menschen gegenüber ruhiger wird. Es ging aber schneller als erwartet.
Inzwischen ist sie allgemein viel sanfter geworden, genau genommen seit wir letzten Samstag in der Welpenschule waren. -
-
Werd ich mal testen. Klingt gut! Thx!!!!
-
Zitat
Außerdem würde er, wenn er dürfte, bis zum Umfallen futtern. Leute liebt er, springt, animiert, schleckt, knabbert.Und das legt sich irgendwann? *hoff*
Bei Naomi hat sich das bis heute nicht wirklich gelegt....
und sie ist jetzt fast 15 Monate alt....
Sie liebt jeden Menschen und möchte am liebsten auch jeden stürmisch begrüßen.
Sie ist zwar ein wenig ruhiger gegenüber dem Welpenalter, aber 100% in Griff haben wir das noch nicht.... -
Mit unserer Nova hatte ich das 'alle Leute anspringen' erst mit 1,5 Jahren im Griff... ich hoffe bei Kayleigh gelingt es mir schneller.
Das mit dem nicht 'alles was irgendwie essbar aussieht' verschlingen hat Nova leider nie richtig gelernt, bzw ich hab mich einfach zu oft von ihr austricksen lassen. Ich hatte immer Angst sie würde sich eines Tages vergiften. Solange ich neben ihr stand hätte sie nie etwas von der Straße aufgesammelt, aber wehe sie war irgendwo ohne Leine. Dann wurde das Futter auf dem Boden 'ignoriert', brav mit mir ca 100 Meter weiter gelaufen und dann plötzlich eine blitzschnelle Kehrtwende mit Galopp zurück eingelegt weil sie genau wusste, dass ich sie im 100 m Lauf nicht schlage. Auch da hoffe ich es heute bei unserer Kayleigh besser zu machen. -
Da hier alle Labbi Halter sind, springen Eure auch so hoch. Chandro springt aus dem Stand hoch, der kommt mir vor wie ein Känguruh,machen Eure das auch oder hat Chandro ne Fehlfunktion?
-
In welchen Situationen macht er das denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!