Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Zitat

    Da hier alle Labbi Halter sind, springen Eure auch so hoch. Chandro springt aus dem Stand hoch, der kommt mir vor wie ein Känguruh,machen Eure das auch oder hat Chandro ne Fehlfunktion?


    Ja, das macht meiner auch ab und zu. meisstens wenn er meint, dass irgendwer was Leckeres hat (habe ich das Gefühl). Er springt dann denjenigen nicht an, sondern springt davor hoch in die Luft :irre:


    Er macht das auch wenn wir üben und er nicht genau weiß was ich von ihm will.... dann geht er alles durch Sitz, Platz, Pfötchen und springen (obwohl wir das NIE geübt haben)

  • Wenn er wie Vorredner beschrieben wenn er irgendwo ran will, beim spielen,springt aus dem Stand mal eben über einen anderen hund. Wollte nur wissen,ob das so eine Jung Labbi Art ist, mein Dicker hat sowas nie gemacht,denn hatten wir allerdings erst mit 1,5-2 jahren bekommen.

  • Süsse Foto...nur wahrscheinlich ist es zu gross und wird gelöscht.


    Anspringen.....jaaaa das macht meine mit ihren 15 Monaten immer noch. Ich bin überzeugt das ich einen Labbi-Känguruh-Mix habe. Und wie hoch die springen kann :shocked:
    Mit vorliebe wird Besuch mit springen begrüsst. Das bekommen wir so langsam in den Griff. Wenn wir draussen sind ist es ganz willkürlich. 10 Leute lässt sie vorbei, den 11 springt sie aus dem Nichts an. Da liegen die Nerven von Frauchen schonmal schnell blank.

  • Logo...eigentlich klappt das auch super. Nur die letzen 2 - 3 Tage hat sie die Ohren auf Durchzug.
    Vielleicht sind wir auch grade in der Reboot-Phase, bis jetzt hatten wir die noch nicht.

  • Hallo erstmal ich gehöre auch zu den " frisch gebackenen" Hundemamas! Und ich muss euch sagen, dass eure Kommentare und beschreibungen mir mut machen! Würde euch gerne ein Bild von meinem kleinen Racker zeigen ( Buddy , 9 Wochen , Labbi in gold und süper süß) aber ich versteh nicht wie man die da rein kriegt! Aber gut zurück zu meiner Situation! So süß wie Buddy ist, soviel Nerven kostet er uns auch! Auch bei ihm ist es nicht möglich ihn ruhig zu streichel außer er schläft! Dauernt versucht er zu schnappen! Und die von euch beschriebenen wilden fünf Minuten kenne ich nur zu gut! Nur das sie meist länger als fünf min. andauern. Es ist nichts sicher ( Hosen , Hände, Beine etc.) ! Das tollste was es in seinen ( also unserem ) neuen zu Hause gibt hat er für sich auch schon entdeckt: TOILETTENPAPIER! das lässt sich wirklich super abrollen und in der ganzen wohnung verteilen! HILFE!!!!!!Hört das mit dem Schnappen irgendwann von selbst auf oder was kann ich tun ? um es zu ignorieren tut es zu doll weh! Bisher habe ich immer nein gesagt und sofort die Situation beendet! Aber wenn ich so weiter mache komme ich nie richtig zum Spielen mit ihm! Habt ihr Ratschläge? Bei einer Welpenschule hab ich mich auch schon informier, da mein kleiner leider zu früh von seinen Geschwistern und Mutter weg musste ( Erkrankung der Züchterin) und somit wenig soziale erfahrungen sammeln konnte. Er war sieben wochen als wir ihn bekamen! Liegt das geschnappe vielleicht daran? Wäre um jede antwort dankbar lg nadine

  • Hallo Nadine,
    hihi Toilettenpapier, das hat Kayleigh (jetzt 10 Wochen) auch recht schnell entdeckt. Seither sammele ich auch jeden Tag die Fetzen davon in der Wohnung ein.


    Keine Sorge, das Schnappen ist ganz normales Baby Verhalten. Du solltest es wirklich jedesmal mit einem 'Aua' kommentieren und das Spielen, auch wenn es schwer fällt, sofort unterbrechen und den Kleinen zumindest kurz ignorieren. Hier im Forum findest du einige Threads zu dem Thema und wie man damit umgehen kann. :) Da ist das Ganze super beschrieben mit ein paar guten Tips.


    Bei unserer ersten Labbi Hündin Nova hat uns das vor einigen Jahren auch zur Verzweiflung getrieben, aber spätestens mit dem Milchzahnwechsel ist diese Phase ausgestanden. ;)


    Bei Kayleigh sind mein Mann und ich jetzt viel gelassener in vielen Punkten, wir genießen die Welpenzeit mehr als beim ersten mal. Ich denke wir sind auch konsequenter und ruhiger geworden. Die kleinen Kerlchen wirblen das Leben zwar ganz schön durcheinander, aber schon bald zieht irgendwann wieder 'Normalität' in den Alltag ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!