Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Auch wir wünschen Euch ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! :xmas_up:
Sally geht es gut ausser, dass sie jetzt 3-4 Wochen nach der Kastration total haart. Sie schüttelt sich und alles um sie herum ist schwarz voller Haare, sie kratzt sich und es liegt ein Büschel Haare..... :kopfwand: Ist schon ein wenig nervig 3-5 tägl. zu saugen.
Wir denken, dass das von der Hormonumstellung kommt und wir hoffen, dass es kein Dauerzustand wird. Im Januar müssen wir eh mit ihr zum TA wegen der Impfung, dann werden wir ihn mal darauf ansprechen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wünsch euch auch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2009. Auf dass wir uns hier wieder gesund "treffen" :xmas2_up:
@ Suzah
Hi Claudia, nach Sina`s erster Läufigkeit im Juni, war bei ihr auch alles geschwollen. Eigentlich ist es bis jetzt nicht wieder so geworden, wie es vorher war. Eine Zeitlang hab ich gedacht sie wäre vielleicht scheinträchtig, und deshalb wäre alles noch dick. Ihr Verhalten war aber schnell wieder normal.
Jetzt ist sie seit gestern das 2. Mal läufig. Passt mir an Weihnachten so gar nicht :/ . Ich hätte auch nicht gedacht, dass das so pünktlich kommt.
-
Hallo gigibabe,
Leja hat nach der OP auch gehaart, wie blöde. Das war aber auch so plötzlich vorbei, wie es gekommen ist.
-
Ui Sina ist schon zum zweiten mal läufig? Zu Weihnachten ist da leider wirklich ein etwas ungünstiger Zeitpunkt. :/ Aber darauf nehmen die Mädels ja keine 'Rücksicht'.
Rein aus Neugier, habt ihr euch bei Sina gegen eine Kastration entschieden?Ich werde das Gesäuge von Kayleigh ein wenig im Auge behalten, ich hatte auch schon an eine Scheinschwangerschaft gedacht.
Im Januar will ich mit ihr sowieso noch einmal zum Tierarzt um über die Kastration und einen Termin dafür zu sprechen (ich würde sie lassen, wurde in der Familie aber deutlich 'überstimmt'). -
Hallo Kerstin,
danke für Deine Antwort, ich hoffe nur, dass das bei Sally genau so ist.
Wie lange hielt das denn bei Leja an?Frohe Weihnachten Euch allen :xmas2_smilie:
-
-
Hallo gisibabe,
hmmm mal überlegen
Leja ist Ende September unters Messer gekommen, dass sie so fürchterlich gehaart hat, fing so mitte Oktober an.
Da lag sie im Büro jeden Tag auf dem Flur (Chef war nicht da) und ich durfte jeden Tag den Flur und mein Büro saugen. Das wollte ich unserer Putzfee nicht zumuten.So richtig vorbei war es ungefähr Anfang/Mitte November und zwar so plötzlich, wie es gekommen ist.
Ich habe in der haarigen Zeit Leja regelmäßig mit dem Furminator bearbeitet und hätte ein Kissen mit den Haaren füllen können. Das kämmen hat schon viel gebracht.
-
Hallo!
Ich hatte auch eine Labbihündin, die ist leider vor 4 Monaten gestorben. Sie war anfangs auch immer so aufgedreht, wenn sie jemand begrüßt hat. Ganz extrem war es wenn sie von jemandem Leckerlis bekommen hat. Allerdings macht es einen großen Unterschied wie die Leute den Hund begrüßen. Wichtig ist grundsätzlich, dass der Besuch vorher euch die Hand schüttelt und dann erst wenn der Hund brav ist auch den Hund anspricht. Jetzt habe ich einen 15 Wochen alten Australian Shepherd - Großpudelmix. Er verhält sich gleich, wie deine. Ist gleich ganz aufgedreht, wenn ihn jemand vorallem mit hoher, aufgedrehter Stimme begrüßt und knabbert auch gerne an den Händen und Kleidung, wenn man ihn streicheln will. Am Besten ist es den Leuten klar zu sagen, sie sollen dem Welpen nicht so viel Aufmerksamkeit schenken. Wenn er so anfängt ist es gut wenn ihn die Leute nicht mehr beachten und erst wieder in Ruhe streicheln wenn er brav ist. Leider ist das gar nicht immer ganz leicht - aber ich arbeite daran. Ich hoffe, er versteht bald, dass Hände und Kleidung anbeißen und anspringen nicht erwünscht ist.
Viel Spaß und Geduld noch bei der ErziehungLiebe Grüße
Silvia
PS: Ich hätte gerne ein Foto dazugegeben aber irgendwie klappt das bei mir nicht - könnt ihr mir sagen wie ich das richtig mache?
-
Hallo,
ich reihe mich mal hier ein
Wir haben eine Labbi/Golden Dame,knappe 15 wochen alt (morgen) und sie ist ganz schön anstrengendAnders als die Hündin vorher.
Stubenrein ist sie leider auch noch nicht ansatzweise,manchmal meldet sie sich aber wenigstens schon.
Am WE hat sie ihren ersten Sprung ins wasser gemacht,eigentlich sollte das noch warten..aber da ist sie ihrem Spielkameraden einfach hinterher gesprungen. -
Zitat
Rein aus Neugier, habt ihr euch bei Sina gegen eine Kastration entschieden?
.Hallo Claudia, für uns kommt eine Kastration erstmal nicht in Frage. Zum Einen ist sie sehr teuer, dann hätte ich Angst, dass sie inkontinent wird, und ich hätte Angst vor einer Wesensänderung. Außerdem könnte ich mir vorstellen, sie einmal decken zu lassen. Wenn es aber mal medizinische Gründe dafür geben sollte, z.B. eine immer wiederkehrende Scheinschwangerschaft, unter der sie leidet, wäre eine Kastration wohl zu überlegen.
Im Februar wollen wir das erste Mal mit ihr bei einer Rasseausstellung mitmachen. Mal sehen wie das wird.
-
Hallo
Wir haben seit ein paar Tagen auch einen kleinen Labradorrüden..
Romeo ist jetzt in der neunten Woche
Wir haben noch eine 14 jährige Dackelmischlingshündin, wo wir anfangs bedenken hatten wie alles läuft.
Zum Glück verstehen sich die zwei aber einigermaßen..kann nur besser werdenFalls jemand hier aus der Nähe von Karlsruhe kommt,und ne Idee hat wo ein guter Welpentreff ist,kann er mich gerne anschreiben!:)
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!