Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Hallo,


    So, erstmal ein schönes neues Jahr euch allen!!!
    Also bei Spike(fast 13 Monate) ist alles beim alten, er ist immernoch ein kleiner Tyran!!
    An machen Tagen ist es besonders schlimm.
    Besonders wenn wir Besuch haben, er meint dann immer die kommen nur für ihn! Um ihn zu betüddeln und mit ihm zuspielen!!!Manchmal ist es so schlimm da krabbelt er bei ihnen auf den Schoss!!! :irre:
    Was das hören angeht, die Grundkommandos versteht er und kann sie auch umsetzen.ABER..... er kann sich auch Taub stellen!!! So we grade im Park.Hier bei uns wohnt eine B.c.hündin , ich hab ihn los gemacht damit die beiden spielen können aber lyca hatte kein Interesse.Nur leider hat spike in dem Moment 3 andere Hunde ausgemacht und schwups war er weg!! Ich war vielleicht sauer :x
    Ich hätte den umbringen können ich durfte quer durch den Park über die Wiese laufen!!! Und hier bei uns ist der Schnee gute 20 cm hoch.Jetzt hab ich klatschnasse Socken grrrrr
    Ach, was ich noch festgestellt hab ist: Wenn Spike meint er bekommt nicht genug aufmerksam fängt er an Sachen zuzerstören!! Heute morgen zbsp.: bin ich um kurz nach 8 einmal aufgestanden und er lag in seiner Ecke....also alles okay dann hab ich mich noch bis 10 hingelegt und als ich ins Wohnzimmer kam erlebte ic h eine Überaschung!! Er hat von der Stehlampe den Stecker aus die Steckdose gezogen und das ganze Kabel in kleine stücke zerkaut.... :kopfklatsch:
    Ich weiss mir bei ihm keinen Rat mehr!
    Wenn wir weg gehen bekommt er seinen Maulkorb um, ich glaub sonst hätter er mir schon alles zerstört!!!
    Es gibt eigentlich nur noch 3 Sachen die er lernen muss um für uns der perfeckte Hund zusein: 1. wenn er alleine bleibt oder sich langweilt nix zuzerstören!! 2. auf mich hört auch wenn andere Hunde dabei sind!! Und 3.meinen Besuch in Ruhe lässt(wir binden in jetzt immer in seiner ecke fest)....
    Hat jemand noch gute Tips???!!! Immerher damit :D


    Was schön ist das es euren Hunden gut geht und die op hunde ihre op´s so gut überstanden haben!!!
    Und an alle neuen Hundebesitzer "Herzlich Willkommen" super süsse Fotos *grinz*


    Oje, soviel wollt ich gar nicht schreiben bin schon weg...
    :flucht:



    Lg Mela und spike

  • Hi Mela,


    das ist der ganz normale Labi-Wahnsinn :rollsmile:
    Buster ist auch so ein kleines Teufelchen.
    Wir ignorieren ihn strikt immer wenn er meint das sich alle um ihn kümmern müssen und lasten ihn so gut wie möglich mit Dummytraining, Intelligenzspielen und Unterordnung aus. Sonst - wenn ihm langweilig wird - leidet auch das ein oder andere Elektroteil. Mit Vorliebe Telefone und Fernbedienungen.
    Das Problem mit dem Besuch ist, dass alle immer so begeistert von unserem Hund sind, dass sie sich nicht wundern müssen wenn er ihnen auf den Schoß will. Da kann man 100 mal sagen nicht mit dem Hund spielen - sie tun es trotzdem. Und Buster sagt natürlich nie nein!
    Die Zauberformel bei unserem Hund heißt: Mit ihm Spielen wenn er gerade brav ist. Ihn Ignorieren wenn er nach Aufmerksamkeit bettelt. Was ganz schön schwer ist wenn einem der Hund die ganze Zeit so einen schweren Kong auf die Zehen wirft.
    Das Problem mit anderen Hunden haben wir auch immer noch. Wenn ein Reh über die Wiese springt lässt er sich abrufen. Wenn ein anderer Hund dort läuft - ich geh dann mal spielen... Wir loben ihn immer sobald er auch nur den Kopf wegdreht und den Hund nicht mehr direkt anschaut. Und er darf NUR auf Komando Kontakt zu anderen Hunden haben. Deswegen läuft er auch an der Schleppleine, um ihm kein Erfolgserlebnis zu ermöglichen :p


    Liebe Grüße

  • Ich bin immer beruhig das wir nicht die Einzigen sind,die so einen Elektofreak haben.Barni steht aber mehr auf Staubsauger(3 hat er schon zerlegt) und Kaffemaschinen. :motz:
    Ach so und natürlich alle Arten von Deko,also räumen wir bevor er alleine bleibt alles weg.
    Wir haben extra für Besucher ein Schild (Barni nicht beachten erst alle Menschen begrüßen!!),seit dem jeder sich daran hält,klappt es prima.


    So wünschen allen ein gutes und gesundes neues Jahr.


    LG Gaby

  • Wir sind jetzt gerade dabei Emma beizubringen,das sie nicht alles und jeden anspringt.Mitunter ist es schon sehr anstrengend sie halten zu müssen.Ich probiere es jetzt mit sitzen lassen,wenn leute entgegen kommen.Und wir sehen viele,ich nehme sie mit wenn ich meine Kinder zur Schule und Kiga bringe.

  • Hi Mela!


    Hab da noch einen guten Tipp für dich. Das Wichtigste beim Labbi ist absolute Konsequenz, deshalb funktioniert es mit dem normalen Begrüßen so schlecht. Es gibt so viele Leute die dieses Begrüßungen lustig finden und den Hund durch ihre Reaktion (dem Hund Aufmerksamkeit schenken, streicheln, anreden usw.) wieder bestätigen. Da ist es dann klar, dass man nicht weiterkommt, ich kenne das. Vielleicht probierst du es mal mit Clickertraining. Im Buch Clickertraining für den Familienhund gibt es ganz genaue Schritt für Schritt-Anleitungen für solche Situationen (auch für das Alleinebleiben). Solltest du noch keine Clickererfahrung haben, ist es sinnvoll zuerst mit dem Buch Clickertraining zu beginnen, damit du mit dem Clickern auch Erfolg hast. Beide Bücher sind von Birgit Laser (Cadmos Hundepraxis). Ich finde die Anleitungen für den Alltag wirklich sehr brauchbar. Denk daran, bei allem wo den Hund irgendeinen Erfolg hat wird er weitermachen, lohnt sich etwas nicht, wird er es sein lassen.
    Viel Spaß beim Üben :roll:


    LG Silvia und Sam

  • Ich bin ja so froh das eure auch so alle drauf sind.dachte schon nur meiner ist so durchgedreht....wir haben unseren auch zur zeit nur noch an schleppleine, weil er auch zu jeden hin will und anspringen tut er auch jeden....ob besuch oder leute auf der strasse oder kinder :kopfwand: ....wir bekommen das einfach nicht raus aus ihm. bei uns macht er es ja nicht aber bei anderen. und hunde sind natürlich auch viel interessanter als wir...
    Seine Zerstörungswut lässt er an seinem hundebett immer aus...hab jetzt schon das 3. und er ist jetzt 10.Monate....und letzte woche hat er unsere Matratze zerlegt. man war ich sauer :x aber naja ich kann meinem Süßen nicht lange böse sein.
    Das blöde ist nur das wenn wir da sind ist er der liebste hund....aber wenn wir draußen sind oder er mal allein ist...hat er seine guten manieren vergessen....ich hoffe das geht wieder vorbei :gott:

  • Clickertraining hab ich auch schon überlegt.ich setze mich mal damit auseinander und dann probieren wir es vielleicht.Schaden kann es sicher nicht.Das problem wird wohl nur sein,das es eine hohe Konzentration erfordert und die ist nicht gegeben,wenn meine Kinder dabei sind.

  • Hilfe habe ein Problem mit meinem "kleinen" ...seit 3 Tagen winselt Brooklyn den ganzen Tag rum und schaut auch so deprimiert..anfangs dachte ich er hat vielleicht schmerzen oder so aber sobald ich dann zu ihm gehe, oder raus gehe mit ihm ist er wieder wie ausgewechselt und lebensfroh.essen tut er auch kaum, dass macht mir auch ziemlich sorgen, Leckerlis isst er aber gern.seine "Freundin" ist gerade läufig, dass habe ich heute beim spazieren gehen erfahren...er schnüffelt auch wie ein doofer...hat er etwa Liebeskummer :shocked: mit 10 Monaten????Kann man ihm das fiepen abgewöhnen, weil sobald wir ihn nicht beachten und mal keine action ist...heult er die ganze zeit rum...oder ist er doch krank??? :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!