Wofür nutzt ihr Zimmerkennel/Hundeboxen?

  • Wir haben die Box gekauft, weil Findus immer wenn er alleine war Sachen kaputt gemacht hat (Bücher, Kleidung, ...).
    Er wartet also immer in seiner Kiste, wenn er alleine ist (nie länger als 4 h). Ansonnsten nutzt er sie als Rückzugsmöglichkeit und verkriecht sich auch darin wenn er was ausgefressen hat.
    Wir hatten sie auch schon mit zum zelten, da pennt er dann in der Kiste.


    Ach wir haben einen Vari Kennel (L:100, B:68, H:76 cm).

  • hi,


    wir haben mittlerweile 3 boxen im einsatz.


    1. plastikflugbox: stand früher im schlafzimmer und war anfangs nachts zu. habe aber nicht gewartet bis spencer jammerte weil er mal muss, sondern mir auch nachts alle paar stunden den wecker gestellt. die box war auch dazu da, um zu verhindern, dass sich hund und katz nachts in die wolle kriegen und wir es zu spät merken...


    jetzt steht diese box im wohn/esszimmer als rückzugshöhle und spencer muss da rein, wenn wir essen. denn wenn die katzen um den tisch streifen, wird er wild (futterneid). mittlerweile geht er manchmals sogar von sich aus rein, wenn wir den tisch decken und bleibt drin (bei offener tür) bis wir ihn freigeben.


    2. gitterbox: im schlafzimmer hat er nun eine grosse gemütlich ausstaffierte gitterbox mit schweren decken zugehängt und er liebt sie.


    3. stofffaltbox: für reisen, denn ich merkte er war unruhiger nachts ohne seine höhle und z.b. für seminarbesuche, wo ich ihn vom trubel abschirmen will.


    grüsse,


    jassex

  • Also,wir haben seit ein paar Tagen eine große Plastik-Transportbox,weiß jetzt gar nicht wie sie heißt,irgendwas mit 7.Hat ne Größe von 105/75/79
    ein Monster Teil.Wir haben sie gekauft weil Gina alles kaputt macht,wenn sie alleine zu Hause ist.Das Riesen Ding steht im Wohnzimmer und wird benutzt wie ein Körbchen.Sie geht gerne rein (außer natürlich wenn sie alleine bleiben soll).Wussten uns aber nicht mehr anders zu helfen.....



    Lg,Kathrin

  • Für meinen Second Hand Hund hab ich mir schon zwei Boxen angeschafft. Beide hatte sie in Minutenschnelle zerlegt. Schneller noch, als sie Wände, Möbel aller Art, Vollholztüren und Fußbodendielen auffrißt, wenn sie mal alleine sein muß. :irre:
    Nun hat sie eine "gewerbliche Gitterbox", ein riesiger Einkubikmeterwürfel mit 1 cm dickem Gitter. Ein wenig umgebaut, paar kleinere Schweißarbeiten und das Ding ist ausbruchssicher. :D
    Vorher hat sie während meiner Abwesenheit immer versucht, die gesamte Wohnung aufzufressen. anfänglich auch, wenn ich nachts die "Frechheit" besaß, zu schlafen. Inzwischen geht sie freudig und freiwillig in ihre Box, auch tagsüber nutzt sie sie gerne als Aufenthaltsplätzchen bei offener Tür.
    Und was das Aussehen betrifft: Fantastisch - wenn dadurch meine Einrichtung heile bleibt. :^^:


    Gruß, Anne

  • Unser Kennel bzw. der meines Hundes ;) steht im Arbeitszimmer und ist mit Decken umhüllt. Mein Hund ist aus dem Th und war in der Anfangszeit immer sehr schreckhaft und hat sich immer unter sämtliche Tische verkrochen (sei es bei Gewitter oder wenn ich nur gesaugt habe), meistens unter dem Tisch im Arbeitszimmer, weil es dort so schön dunkel ist und damit er es bequemer hat, hat er einen Kennel bekommen, dort schläft er nachts auch. Allerdings ist die Türe immer offen, damit er sich aussuchen kann, wo er denn sein möchte.
    Meiner Ansicht nach, hat ihm der Kennel unterstützend sehr geholfen u. ist allemal besser als sich unter dem Tisch zu verkriechen. Mittlerweile hat er aber auch keine Angst mehr u. den Kennel hat er trotzdem als Schlafplatz.

  • Ich hatte, als wir noch einen Kombi gefahren sind, die Box für den Kofferraum gekauft, damit er nicht den ganzen Platz für sich hat und wir noch andere Sachen sicher transportieren können.


    Jetzt haben wir einen Kleinwagen und die Box steht auf dem Dachboden.


    Ab morgen hab ich einen alten Fiesta, bei dem ich die Rückbank umklappen werde und dann kommt die Box wieder rein :)


    In der Wohnung würde ich sie nicht nutzen. Sammy ist ja 1. schonmal stubenrein, und warum sollte ich ihn vom Familienleben ausschließen?


    Schlafen tut er ja mit bei uns im Bett :lachtot:


    LG Ulrike

  • Momo hat eine Gitterbox im Schlafzimmer und ein T-Camp im Wohnzimmer weil sie in der Box einfach entspannter ruhen/schlafen kann als wenn sie nur eine Decke zur Verfügung hat und es kann auch keine Katze sie von oben belauern und "angreifen".


    Im Auto (Fiat Punto) hat sie hinter der Rücksitzbank ne Gitterbox die passt wie angegoßen, aber größer dürfte die Box bzw. der Hund für dieses Auto auch nicht sein. Auch im Auto ist Momo in der Box, wo sie wenig von der Umwelt mitbekommt, entspannter und muss nicht bewachen oder irgendwelche Hunde auf der Strasse anmachen.


    Liebe Grüße
    Stefanie mit Momo

  • Also ich muss gestehen: Wir haben seit 7 Wochen einen RIESEN-Kennel hier rumstehen - und er wird nicht genutzt :ops:


    Ich dachte mir beim Einzug unsres Welpen "anscheinend MUSS man sowas haben" und hab' so ein Teil bei Ebay ersteigert... Allerdings ist unser Zwerg so brav, dass ich das Ding bisher nicht gebraucht habe - nachts schläft er problemlos in seinem Körbchen durch, tagsüber bleibt er brav allein ohne was anzustellen, im Auto hat er eine extra Box... hmm, für was brauche ich das Ding???


    Also, falls jemand einen Kennel braucht, Maße 120cmx80x80, zusammenklappbar - ich würde meinen hergeben ;)

  • Hallo,
    wir haben für Sammy schon von Anfang an eine Gitterbox angeschafft. Als Welpe kam er über Nacht dort rein, er hat auch nie dort rein gemacht. Er hat seine Box von Anfang an geliebt und das tut er bis heute. Sie ist von oben mit einer Decke behangen, die Decke reicht aber nicht bis ganz auf die Erde, so dass Sammy sich schon wie in einer Höhle fühlt, aber rundherum auch alles sehen kann.
    Praktisch war die Box vor allem in den ersten Tagen und Wochen, wenn ich Sammy mal aus den Augen lassen musste. Nichts war vor ihm sicher... aber wenn er in der Box war, wusste ich, dass nicht passieren kann.
    Ganz am Anfang stand die Box in unserer Diele, heute steht sie in der Küche, ist auch immer offen, und Sammy verkriecht sich gerne dort hinein. Sein Körbchen liebt er ebenfalls, aber die Box darf für ihn nicht fehlen.

  • Hallo


    wir haben einen Vari Kennel. Der ist im Auto. Im VW Bus hat mein Hund sonst zu viel Bewegungsfreiheit. Wenn sie im Auto warten muß, dann ist die Box offen und sie kann sichs aussuchen.


    Eine weitere Box steht im Schlafzimmer (ohne Tür).


    Und eine faltbare Box ist für den Urlaub und für den Hundeplatz. Da meine Hündin Probleme mit anderen Hunden hat, ist sie da sicher aufgehoben, fühlt sich geborgen und kann sich entspannen.


    In der Welpenzeit hat uns die Box super gute Dienste geleistet, denn mein Hund war total überdreht und wir haben in mittels Box tatsächlich "zum Schlafen gezwungen".


    Grüße Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!