kaltgepresstes Trofu?? welches??
-
-
Ich habe inzwischen schon fast alle kaltgepreßten Futtersorten probiert, und muß leider sagen, daß sie für meinen Hund überhaupt nix sind.... Nach ca. 6 Wochen wurden die Häufchen immer mehr und immer größer. Der Hund bekam Blähungen, mußte sogar nachts wieder raus....
Das gleiche habe ich von anderen gehört...
Und wie ich finde, günstiger und (meiner Meinung nach) besser als Markus Mühle ist Köbers... Das wird direkt zu einem nach Hause geliefert, ist sehr günstig, sehr gut und man kriegt bei denen gleich alle Kauartikel günstig....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe inzwischen schon fast alle kaltgepreßten Futtersorten probiert, und muß leider sagen, daß sie für meinen Hund überhaupt nix sind.... Nach ca. 6 Wochen wurden die Häufchen immer mehr und immer größer. Der Hund bekam Blähungen, mußte sogar nachts wieder raus....
Das gleiche habe ich von anderen gehört...
Und wie ich finde, günstiger und (meiner Meinung nach) besser als Markus Mühle ist Köbers... Das wird direkt zu einem nach Hause geliefert, ist sehr günstig, sehr gut und man kriegt bei denen gleich alle Kauartikel günstig....
Darf ich mal fragen welche Sorten du probiert hast.
-
Köbers ist aber ein Extruder-Futter, also mit MM nicht vergleichbar.
Allerdings muss ich Dir Recht geben, denn ich halte das Futter auch für sehr gut und ehrlich.
Ist zwar Weizen im TF enthalten, aber wer es verträgt...in Ordnung.Ansonsten überhaupt kein Schnick-Schnack, kein K3, keine chem. Konservierungsstoffe etc.
Das passt schon. Ich habe mir letztens die reinen Fleischdosen von Köbers bestellt.
Nur Fleisch und ein paar Kräuterleins, sonst nix.Ich bin sehr zufrieden muss ich sagen.
Keine Blähungen, kleine Würste am nächsten Tag..wirklich top.
Da kostet die Dose auch fast 3€( wie andere gute Dosen auch), aber absolut gerechtfertigt.
Die Kauartikel sind auch absolut super. -
Tachchen auch :^^:
sorry dass ich jetzt vielleicht ne blöde Frage stelle, aber was ist ein "Extruder-Futter"?
und was kostet diese Köbers denn so??Danke :^^:
Gruss Andrea und Ronja :^^:
-
ich füttere meiner hündin seit einem halben jahr etwa das canis alpha.
ich bin sehr zufrieden mit dem futter.
sie hat sehr weiches fell bekommen, sie hat keine probleme mehr mit erbrechen oder durchfall. kein jucken, gar nichts.
die akzeptanz ist sehr gut.
ich bestelle es meistens bei futterfreund.dedas lupovet habe ich auch ausprobiert gehabt. bei dem ib derma haben beide hunde unmengen von gras gegessen. daher habe ich es wieder abgesetzt.
mein opa kann leider kein trofu mehr vertragen, so dass er extra-opi-mahlzeiten zubereitet bekommt. aber hin und an nascht er von dem canis alpha und findet es wohl auch seeeeeeeeeeeeeeeeehr köstlich
-
-
balljunkie: ich hatte schon köbers, markus mühle, real nature....
bei köbers gibt es verschiedene sorten. meins war definitiv kaltgepreßt....
-
Huhu....
Wir füttern seit ein paar Wochen Markus Mühle und bis jetzt bin ich damit super zufrieden!!!
Kotmenge und Häufigkeit war in den ersten Tagen etwas erhöht,hat sich
aber schnell gegeben.Ich habe gewechselt weil sie von Fenrier nie richtig festen Kot hatte und sie es nicht mochte,musste immer tricksen.
Sie trinkt jetzt mehr als vorher,aber das finde ich gut.Die Probleme die andere mit MM hatten kann ich bis jetzt nicht bestätigen.Stinkt nicht aus dem Maul,....
Ich finde das es echt gutes Futter ist (vorallem auch für den Preis/21 kg 39,99 €).Aber ihr bekommt einen Welpen oder?
Ich glaube dann ist es nicht so gut für den Anfang oder nur mit Zusätzen.... -
Zitat
bei köbers gibt es verschiedene sorten. meins war definitiv kaltgepreßt....
Ein Extruderfutter von Köbers kenne ich auch nicht.
Flockenfutter gibt es noch. Kann sein, dass da Brocken vom Extruderfutter enthalten sind.Ich kenne auch nur die Kaltpresssorten und Dago hat es gut vertragen.
-
Zitat
balljunkie: ich hatte schon köbers, markus mühle, real nature....
bei köbers gibt es verschiedene sorten. meins war definitiv kaltgepreßt....
Na ja, dann hast du wirklich guten noch nicht getestet.
z.B.
Lupovet, CanisAlpha, CdVet, Yomishttp://www.lupovet.de
http://www.canisAlpha.de
http://www.cdVet.de
http://www.der-tierfreund.eu -
Hallo Anette oder Hummel,
da Ihr Euch ja richtig gut mit TroFu auskennt, bitte ich Euch um Hilfe.
Eine Bekannte hat einen 8 jährigen Mischling, der an Diabetes leidet. Außerdem ist er, bedingt durch die Kastration schnell etwas zu moppelig, sodass frauchen irre auf das Hundegewicht achten muss.
bisher bekommt er irgendein TroFu von Hills. Welches, weiß ich nicht, ist aber auch egal.
Nun möchte sie gern auf Cdvet-Fit croc umstellen.
Wisst Ihr, ob das für Diabetiker geeignet ist, denn das Futter sollte ja einen nicht so hohen KH-Anteil haben. Ein geringer KH-Anteil ist ja auch für die Gewichtsreduktion günstig.
Lupovet frisst er nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!