bellen? wir reden aneinadner vorbei :-)
-
-
Hi,
ich übe mit meiner süßen ab und zu immer mal wieder ein paar tricks, und einer der lustigsten und unterhaltensten tricks is ja nunmal das Bellen auf Kommando, das würd ich ihr gern beibringen, und eiiiiiiiigentlich lernt sie auch ziemlich schnell und hat schnell raus, was ich von ihr will.
Nur hier leider nicht;)
Ich könnte natürlich sie immer dann loben, wenn sie bellt. Leider ist das zurzeit genau das, was ich versuche "wegzuerziehen", weil sie entweder bellt um ihre wiese zu verteidigen oder aus unsicherheit, das kann ich ja nicht bestätigen
Also, langsam bin ich am verzweifeln was das bellen angeht^^
ich habs auf tipp eines freundes versucht mit leckerli halten.
hund sollte jaulen, und irgendwann bellen.
Leider scheint josie da ziemlich geduldig zu sein.
Ich sitze also eine stunde lang rum mit dem leckerli, und sie legt sich daneben udn guckt mich sabbernd an:D
Nur gejault hat sie ein wenig
Das nächste war, dass ich versucht habe sie zum bellen zu animieren indem ich mitgebellt habe, weil das wohl auch bei ziemlich vielen hunden so klappt.
Aber jOsiemaus macht nur den Kopf schief und leckt mir das gesicht ab^^
Sooooooooo, da hab ich mir gedacht, Josie is ja ne gute Beobachterin, hab mir eben 2 ihrer Frende geschnappt, die auf "Wuff" bellen können, alle 3 sitz machen lassen und sie nacheinander angeguckt und wuff gesagt.
Kam mir auch sofort ein Bellen entgegen. Habe jedes Bellen mit einem Leckerli bestätigt und Josie erstmal zugucken lassen. Hab das jetzt schon öfter geübt.
ABer irgendwie versteht sie nicht, was ich von ihr will:D
Habt ihr vielleicht irgendwelcheTipps, wie das noch klappen könnte??
Wäre schon echt lustig, denke da an sowelche sachen wie "Wo bist du" "Wuff" -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zu dem Bellprioblem:
Zeig ihr doch das Bellen in manchen Situationen etwas gutes ist. Also ich stell mir das so vor: Wenn sie bellt gib ein Kommando, und dann lob sie. Dann gibst Du ein anderes Kommando zB "Schluss" und dann darf sie nicht mehr bellen. Ich hoffe Du verstehst wie ich das meine
-
ja, das problem ist, sie bellt nur in zwei situationen. WEnn sie auf ihrer Wiese ist und im Hunderudel und dann fremde Hunde, die näher kommen, erstmal anbellt, oder aus Unsichheit in der Dämmerung etc.
Wenn ich das bestätigen würde, würde sie das ja darin bestärken!
Aber kennt irh vielleicht noch andere Methoden, um sie zum Bellen anzuregen? -
Würdest du sagen, sie ist "Geil" auf ein Spieli??
-
hab ich probiert, sie liebt es zwar über alles, wenn wir spielen, aber irgendwie würde ihr wohl nie die idee kommen, danach zu bellen
sie guckt nur doof und setzt sich dann hin und wartet:D
-
-
Ja,hallo....
Ich fange im Januar an uns auf die RH1 vorzubereiten.Dort muss Gangster auch auf befehl bellen!
Vorab wurde mir gesagt jedes Bellen zu belohnen mit dem dazugehörigen Befehl!In meinem Fall revier!
Ich grinste auch und sagte das das ja gerade das ist was ich in mühevoller Arbeit in den Griff bekommen habe!
Die Antwort war: Das dauerbebelle wird nach erffolgreicheM Befehlsbellen wieder abgebaut!
Aha,wie das denn gehen soll lass ichmir noch erklären.Muss aberirgendwie klappen,denn andere Hunde haben das ja auch hinbekommen! -
Versuch mal sie richtig geil auf das Spieli zu machen und dann hinter dem Rücken zu verstecken- ganz wichtig ist- dass du selbst Körperspannung aufbaust- so nach dem Motto "Ich habe was und du nicht" und bei dem kleinsten Geräusch was sie von sich gibt belohnst du sie.
So hat es bei meiner auch funktioniert- sie ist lange Zeit einfach nur um mich rumgelaufen und hat mich angeglotzt
Gruß,
Caro -
Hi,
ich hab das zwar selbst noch nicht gemacht, aber ich denke, wenn du das Bellen, das sie von selbst anbietet (in welcher Situation auch immer) mit einem Befehl verknüpft, aber NICHT lobst, sondern das Aufhören auch mit einem Befehl verknüpfst und dann lobst, wenn sie ruhig ist.
Dann müsste sie lernen, dass das Bellen ansich nicht bestätigt wird, aber sie erst bellen muss, damit sie auf dein Kommando zum Stillsein reagieren kann.
Wichtig wäre dann nur, dass du, wenn sie den Zusammenhang erst mal begriffen hat, wirklich jedes Bellen, das sie ohne Kommando von sich gibt, ignorierst.Ich hoffe, meine Überlegung war einigermaßen verständlich...
Liebe Grüße
Christine -
GESCHAFFFFFFFFFFT
ich hab sie 40 min. lang mit ner packung käse oben auf der garderobe wo sie nicht rankommt angebellt.
wir sind beide ko!
aber irgendwann wurde sie lauter und lauter und dann...ein bellen!
ich hab mich so gefreut, und sie sich auch^^
jetz tsind wir beide am hecheln:D:D
aber sie hat verstanden was ich von ihr will.
Ich glaube in zukunft wird sie dann öfter bellen um ans leckerli zu kommen.
ich denke mal, das mit dem abgewöhnen funktioniert dann so, dann sie ignoriert wird, wenn sie einfach so, und nicht auf kommando, bellt oderß
aber danke für die tipps, hat endlich geklappt *freu* -
Zitat
ich denke mal, das mit dem abgewöhnen funktioniert dann so, dann sie ignoriert wird, wenn sie einfach so, und nicht auf kommando, bellt oderßWenn sie zuverlässig bellt in den Dir gewünschten Situationen, würde ich ihr umgehend Psst auf Kommando und mit Handzeichen beibringen. Ich habe meiner eigentlich nur Bellen auf Kommando beigebracht, um ihr dann schrittweise (d.h. immer länger) Psst beizubringen, damit ich unerwünschtes Bellen zuverlässig in Bahnen lenken kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!