Nase verletzt oder milben,pilz etc??
-
-
hi an euch alle
passt mal auf, wir haben bei kira letztens auf einmal abends entdeckt dass an ihrer nase das obere stück total rosa ist und das braun weg...aber es ist ein unregelmäßiges stück und etwa kleinfingernagel groß...wir wissen nicht genau was das sein kann bzw wie es entstand..möglicherweise hat sie sich nur an einem gefrorenen ast oder generell an einem stück holz verletzt oder was meint ihr..unser TA ist am 2.1. wieder da und wir werden hingehen...ich hab nur angst,dass ihre nase an der stelle für immer so rosa kahl bleibt??? *traurigwerd*
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und hoffe ihr habt sowas schon mal gehört oder tippt auf etwas..mache mir riesige gedanken..
liebn gruss natalie und kira -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Natalie,
so wie das beschreibst glaube ich da weniger an Milben oder Pilz. Klingt schon eher danach, dass sich dein Hund irgendwo "geratscht" hat und nun bildet sich neue Haut.
Unser Momo hat normalerweise auch eine pechschwarze Nase aber als er sich da mal eine Macke geholt hat, war die Stelle anfangs beinah ganz weiß, ehe sie wieder rosa und später wieder ursprünglich schwarz wurde.
Also geh mit deinem Hund sicherheitshalber Anfang des Jahres zum TA und lass es kontrollieren, aber ich glaube er wird dir bestätigen, dass es sich dabei lediglich um eine oberflächliche Verletzung handelt.
Was Milbenbefall angeht.....also hier hatte unser Indy mal die Demodex-Variante. Diese Milben nisten sich in den Haarbälgen ein und vermehren sich dort und sorgen so letztlich für einen Haarausfall. Da die Nase des Hundes aber haarfrei ist, denke ich hier weniger an Milben.
Lg
Volker -
Hallo,
Also wir hatten das auch mit Nicky, dachten auch erst das sie sich *geratscht* hat. Aber es hat sich rausgestellt, das sie sich das beim buddeln auf dem Feld von Mäusen zugezogen hat. Ich würde auch lieber mal zum Ta gehen und das abklären lassen:)
-
hey volker,
danke für deine schnelle antwort...ja rosa ist es auch..dann bleibt ja hoffnung das sie nicht schon mit 14 monaten mit ner blödaussehenden nase rumrennen muss...also meinst du nix draufschmieren einfach an der luft heilen lassen??habs schon mit bepanthen versucht aber kiras zunge war schneller..lach..endlich hat mir mal jemand hier so eine nette und informative antwort gegeben..ich bzw wir beide danken dir!!!! grüß deinen wuffi
lieben gruss natalie und kira (wuff) -
keine Ursache, aber wie gesagt, geh Anfang des Jahres sicherheitshalber zum TA.
Bepanthen kannst du draufmachen, aber wenn er es stets abschleckt, dann würde ich einfach mal nix machen und nur im Auge behalten.
Wir haben für solche kleinen "Ratscher" und Macken einen Schwedenkräuter aufgesetzt, womit wir die Stellen desinfizieren und beruhigen.
Die Kräuter bekommst Du in der Apotheke und diese werden dann zu hause zusammen mit klarem Schnaps (Korn) aufgesetzt und nach Angabe ziehen gelassen (ca. 1-2 Wochen!!!). Dann wird das ganze durch ein Leinentuch gesiept und in die ursprünglichen Flaschen wieder abgefüllt.
Von der Kräutermasse die im Tuch verbleibt, füllen wir ein Marmeladenglas und träufeln noch ein paar Esslöffel vom Sud darüber. Diese Masse verwenden wir bei uns und bei den Hunden, wenn wir Verbände anlegen. So kann die Kräutermischung über einen längeren Zeitraum einwirken.
Damit behandeln wir kleinere Wehwechen schon ewig und haben gute Erfolge damit. Aber es sei deutlich gesagt dass diese Methode keinen TA ersetzt!!!! Also nur bei kleinen Schrammen setzen wir das ein. Wenn uns die Macke zu groß erscheint, gehts ab zum TA.
Unsere TÄ sieht da auch keine Probleme darin, wenn wir damit behandeln, haben uns dort extra erkundigt und es gab keine Einwände.
Lg
Volker -
-
also sag ich in der apotheke nur 1 päckchen schwedenkräuter???hört sich sehr interessant an!!!kennst du dich mit naturheilkunde ein wenig aus???hast du auch einen guten tip zur beruhigung der fellnasen an sylvester bei dem ängstlich reagiert wird???
@Sarah..lieben dank auch dir!!!! Wie meintest du durch Mäuse???ein biss oder wie??sorry nach nem arbeitstag ist mein hirn langsamer...grins
KIRA UND ICH WÜNSCHEN EUCH ALLES GUTE UND VIEL GESUNDHEIT FÜR 2008 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
hmm....was mir da gerade noch einfällt: es gibt Schwedenkräuter MIT und OHNE Zuckerzusatz. Bitte hier IMMER die Variante OHNE nehmen!!
Was das Verhalten zu Sylvester angeht.....hm, da haben wir mit unseren auch Probleme, allerings nur dann wenn sie auch draussen sind. Da wir zu Sylvester keine Böller und Raketen starten, bleiben wir einfach drin und dann bleiben auch die Hunde ruhig.
Alternativ, für diejenigen, die doch raus wollen und kräftig mitböllern: ich würde die Hunde drin lassen und das Radio anmachen, was die Knallerei von draussen ein wenig übertönt.
Was ich viel schlimmer finde ist, dass ab morgen der Verkauf der Knaller und Raketen stattfindet und somit spätestens morgen nachmittag die ersten Böller bereits zu hören sind. Wenn ich jetzt mit meinen Hunden unterwegs bin, muss ich irgendwie Ruhe reinbringen, wenn es plötzlich knallt. Im grossen und ganzen gehts aber je näher die Knallerei stattfindet umso heftiger reagieren meine dann.
Man kann die Hunde auch mit bestimmten CD's an Geräusche heranführen (Gewitter, Knallerei etc.). Aber da wir heute schon den 29. haben, dürfte diese Variante wohl eher was für Sylvester 2008 sein
Lg
Volker -
lach ja das mit der kassette ist wohl wirklich etwas zu spät..grins..ich hab gehört dass manche ihren hunden sogar beruhigungsmittel geben,so schlimm soll es sein..nun wir haben kira erst anfang diesen jahres bekommen und somit wissen wir nicht,wie sie drauf reagiert...
ja,ja diese kleinen knirpse die unerlaubt die xxl chinapakete auspacken und sie direkt meist noch aus einem versteck vor die leute schmeißen :motz:naja so wie es aussieht bleiben wir eh alleine zuhause..so richtig schön altmodig mit raclett und fernseh...
werde gleich morgen mal in eine apotheke dackeln und mir hier mal ein gutes schnäpschen basteln..grins..
an dich und deine fellnasen ein frohes neues jahr und lieben dank für deine mühe!!!!!
Bis vielleicht nächstes jahr-würde mich freuen mal wieder was von euch zu lesen..
lieben gruss Kira und Natalie
-
Diego hat ja auch ein Geräuschephobie und habe diese CD ausprobiert.
Also ich muss euch sagen, das es überhaupt nichts gebracht hat.
Egal auf welcher Lautstärke ich sie ihm vorgespielt habe, es hat ihn nicht die Bohne interessiert.
Aber wehe es knallt beim Gassigehen irgendwo und schon geht das Gezerre los.
Ich glaube der Hund kann schon unterscheiden, ob die Geräusche echt sind oder von einer CD kommen. Bei Diego zumindest hatte ich den Eindruck. -
hey kirasfrauchen und alle anderen!
mich würde mal interessieren, ob du nun beim ta warst und was er gesagt hat...
meine hat das gleiche seit 3 tagen nämlich auch, allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass sie irgendwo dran war, sich gerissen haben könnte.
erst war es eher rot, jetzt ist es rosa. ich bilde mir aber ein, dass das schwarze sich teilweise "abblättert" in minimini-stückchen und das rosa immer mehr wird!
sonst muss ich wohl auch schon wieder zum TA.. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!