
-
-
Hab zwar auch seit Jahren zwei Aquarien, sowas musste ich aber noch nicht mache.
http://www.rhusmann.de/aqua/toeten.htm#Empf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Können Fische gegen Scheiben schwimmen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@ rubysoey,
ZitatWas ihr alles für Sachen mit den Fischen machen könnt.
Da spüle ich ihn doch lieber das Klo runter.
Fein, aus den Augen aus dem Sinn.... ab ins Klo damit... da kann er dann elendig und langsam verrecken.
Wirfst Du Deinen Hund auch in die Kläranlage wenn es mit ihm zuende geht ?
Fakt ist: Kein TA der Welt schläfert einen Fisch der besagten Gattung ein... man MUSS (leider) selbst aktiv werden. Und ich finde es nicht verwerflich eben darüber auch zu diskutieren.
Liebe Grüße,
Karin
-
Hi,
bin gerade auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden.
Also kochendes Wasser geht gar nicht
Da ich nur kleine Fisch halte, mache ich es mit Nelkenöl. Eine Schüssel mir dem Aquariumwasser - Nelkenöl rein - gut verrühren und dann den Fisch rein. Die zucken nicht mal - schlafen einfach ein. Man sollte den Fisch dann noch so ne halbe Stunde im Wasser lassen, da der Fisch ja erst nur betäubt ist, es dauert - je nach dem wie krank der Fisch ist, noch ne kleine Weile, bis er auch tot ist.
Bei größeren Fischen ist eigendlich nur die Methode Kopf abschneiden oder Eiswasser m.M.n. ok.
Eine Schüssel Wasser mit Salz verrühren - das Wasser muss richtig gesättigt sein mit dem Salz - dann ab in das Tiefkühlfach - muss aber wirklich kalt sein - also das Wasser sollte schon -18° haben - durch das Salz gefriert das Wasser ja nicht. Da dann einfach den Fisch rein. Diese Methode ist aber nur geeignet, wenn es nicht schnell gehen muss, denn das dauert ja ein paar Stunden, bis die Temperatur so weit runter ist.
Man kann aber auch einen größeren Fisch mit Nelkenöl betäuben und dann den Genickschnitt machen.
Oder man haut dem Fisch so richtig einen auf den Kopf - so machen es ja Angler und machen dann den Genickschnitt.
Fische einfach das Klo runterzuspülen ist einfach nur Tierquälerei und ich finde diese Methode einfach nur verwerflich.
Zum Glück musste ich selber noch keinen Fisch töten - mein Nachbar ist Angler und macht das dann immer für mich. Bisher immer mit der Nelkenöl-Methode.
Carolin - warum Dein Fisch krank wurde, dass kann Dir keiner sagen, keiner kennt Dein Becken und wir sind ja alle keine Tierärzte. Es kann so viele Gründe haben, warum er sterben musste.
Beobachte Deine anderen Fische die nächste Zeit mal genau und ein größerer Wasserwechsel hat kann auch nie schaden. Du kannst auch noch ein Seemandelbaumblatt oder Erlenzäpfchen vorsorglich ins Wasser tun.
-
Ja, die Krankheit des Fisches herauszufinden ist echt schwer.
Glaub ja auch nicht, dass er mit Suizid-Gedanken an die Scheibe geschwommen sein könnte, sondern vielleicht weil er sich erschreckt hat.
Jedenfalls war er bis zum Ende voll eingefärbt - beinahe schöner denn je - hatte keine Pünktchen, Knötchen oder sonst etwas. Aber als ich ihn dann vom Filter angesogen vorfand habe ich keine andere Alternative mehr gesehen, zumal an der Stelle auch schon die Haut langsam abriss.
Auch, wenn Ihr alle das kochende Wasser verwerflich findet (was ich ja jetzt auch ändern werde, falls es noch einmal soweit kommen sollte), Klo geht gar nicht und ist sogar verboten, da der kranke Fisch event. noch Tage weiterlebt und alle Klo-Abgänge gehen irgendwann wieder in die Natur. Und die Bakterien dürfen nicht weitergebracht werden.
Die Nelkenmethode klingt zwar "nett", aber ich bin für kurz und schmerzlos. Wer weiß, ob Fischi nicht doch etwas mitbekommt. Also werde ich eher auf Eis-Salz-Wasser oder Schlag auf den Kopf und diesen danach abschneiden zurückgreifen - müssen.
Aber ich hoffe sehr, dass die nächsten Fische nicht mehr krank werden - oder wenn eben doch, dass ich es früh erkennen und behandeln kann.
Wie gesagt, der Skalar hatte vorher keine Anzeichen, es kam total plötzlich mit der Taumelei und dann hing er nur noch über Kopf am Filter.
Das wollte ich ihm dann des weiteren ersparen.
Ich werde morgen mal in eine Zoohandlung fahren und ggf. vorbeugende Medizin ins Wasser geben - und den Tipp von Susanna befolgen.
-
Zitat
ggf. vorbeugende Medizin ins Wasser geben
Bitte nicht irgendwas ins Becken kippen, wenn Du nicht weiß, gegen was Du behandelst. Dann lieber öfters mal ein paar Wasserwechsel mehr.
Seemandelbaumblätter oder Erlenzäpfchen schaden nichts - wirken einfach nur leicht antibakteriell - ich habe Erlenzäpfchen in jedem Becken. Die kannst Du selber sammeln. SMBB bekommst Du über Ebay - sind nicht teuer
Und nur weil ein Fisch stirb, muss das nicht bedeuten, dass jetzt alle Fische sterben oder krank werden
-
-
Nein, ich kipp nicht einfach was rein, wie gesagt, möchte mich ja beraten lassen.
Und dass nicht jeder Fisch gleich auch krank wird ist mir bewusst, nur ich kann ja jetzt nicht einfach den Besatz weggeben, ohne wenigstens 3-5 Wochen beobachtet zu haben, oder? Hmm...
Um Deine Vorschläge werde ich mich auch kümmern und die ins Becken "tun".
Vielen Dank für Deine (Eure) Hilfe und Tipps, lasse mich gern belehren - oh je, denk jetzt nicht, dass da ein Unterton bei ist. Kommt im Forum vielleicht falsch rüber. Ich meine das ganz ernst!
GLG
-
Zitat
Fein, aus den Augen aus dem Sinn.... ab ins Klo damit... da kann er dann elendig und langsam verrecken.Wirfst Du Deinen Hund auch in die Kläranlage wenn es mit ihm zuende geht ?
Bis jetzt habe ich nichts dergleichen machen müssen.
Bei mir sind die Fische im Becken verstorben und wurden dann entsorgt.Wenns mit meinem Hund zu Ende geht, dann darf er auch sterben in Ruhe - es sei denn er muß erlöst werden.
Kalt- und Warmblut, da gibts ja schon Schmerzunterschiede.
Ich kann ja mit dem nächsten Guppy zum Fischmarkt gehen und fragen ob die es für mich erledigen - nur weil ich nicht selber beim Töten Hand anlegen kann.
-
Zitat
kleine Zwischenfrage:
Esst ihr Hummer???
Nein! Und zwar genau aufgrund dessen wie sie getötet werden. -
Wollte der Themenstarter nicht eigentlich wissen
an welcher Krankheit sein Fisch gestorben ist?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!