Wo soll der Welpe schlafen
-
-
Hallo Zusammen,
mein Welpe (9Wochen, Golden RetrieverMix) ist seit drei Tagen bei uns in der Wohnung.
Im Tierheim sagten sie mir, er soll Nachsts ruhig alleine in einem Zimmer schlafen. Er wird jaulen, aber da muss er (uns wir) durch.
Also schläft er jetzt im Bad, das gleich neben unserem Schlafzimmer liegt.Und jault natürlich jeden Abend, aber höchstens 15 Minuten. Morgens ist er zwischen 4 und 6 Uhr wach. Dann geh ich mit ihm raus und setze ihn wieder ins Bad. Ich möchte ja noch ein weilchen Schlafen. Nach anfänglichem gejaule ist er wieder für 1-2 Stunden ruhig.
Jetzt habe ich aber schon mehrfach im Forum gelesen, der Welpe sollte auf keinen Fall vor dem dritten Monat alleine schlafen.
Was ist nun richtig????
Was noch gleich aufgefalllen ist:
Er verweigert seinen Hundekorb. Allenfalls zum spielen bzw. zum pinkeln wird er betreten.
Er schläft an jedem beliebigen Platz in der wohnung, aber nur auf dem nackten Boden.Auch Nachts wird er nicht genutzt. Das erschwert ja auch das Stubenrein werden.
Kennt das jemand?Für ein paar Tipps währe ich dankbar.
Gruß
Harald
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Harald,
ich habe dazu eine GANZ andere Meinung.
Hunde sind ja bekanntlich Rudeltiere und sie schlafen auch gemeinsam im Rudel. Daher würde ich meinen Hund nie nachts ins Bad sperren!Meine Hündin (8 Wochen) schläft mit im Bett. Okay, das ist nicht jedermanns Sache, aber der Hund sollte auf jeden Fall mit im gleichen Raum wie Du/Ihr schlafen. Bedenke, der Hund ist ein Baby und gewöhnt, nicht alleine zu schlafen, gerade getrennt von Mutter und Geschwistern.
Auch für die Bindung an Euch ist es wichtig, dass er bei Euch sein darf, auch nachts. Die Kleinen brauchen sehr viel Nähe und Körperwärme.
Liebe Grüße und nichts für ungut!
-
Mal entgegen von skipbo, die durchaus recht hat:
Wenn Du das schon so machst und Euer Wauzie es einigermaßen akzeptiert, dann würde ich das auch einfach so bebehalten. Die Zeiten, in denen er aufwacht und weiterschläft sind völlig normal für einen Welpen.
Wenn er den Hundekorb nur zum Pieseln benutzt, dann gibt es halt einfach in den nächsten Monaten keinen Hundekorb bis er ernsthaft Stubenrein ist.
Vielleicht könnte man ihm noch einige Decken an seine Lieblingsplätze legen.
-
Das erste was unser Hundeschulmensch uns geraten hat ist Spike NEBEN unserem Bett schlafen zu lassen.
So ist der kleine bei sienem Rudel, und die Bindung wächst.
Seit dem er neben unserem Bett liegt, schläft er selig die Nächte durch und quengelt nicht
-
Ich würde den Welpen AUF JEDEN FALL im selben Raum schlafen lassen.
Er muss ja nicht gleich ins Bett ( wie bei mir) aber auf jeden fall in den selben Raum. Ein Welpe nachts allein ist ein toter Welpe (wir wissen, dass keine Gefahren auf ihn lauern, aber der Hund nicht!)
Denke auch nich, dass das vorteilhaft für eure Bindung ist wenn du ihn jeden Abend aufs neue "im Stich lässt" -
-
Nele schläft auch immer bei mir im Schlafzimmer, schon von anfang an, denn schließlich bin ich ja "ihr" Rudel.
Eigentlich soll die Madame ja auf dem Boden schlafen, das tut sie auch....
allerdings nur so lange bis ich fest eingeschlafen, denn dann schafft sie es doch tatsächlich sich in mein Bett zu schmuggeln um dort seelig weiterzuschlafe. :motz:
-
Unseren Kleinen haben wir auch von Anfang an bei uns schlafen lassen. Unser Wohnzimmer ist direkt mit dem Schlafzimmer verbunden (Durchgangszimmer), demnach haben wir dann immer die Tür offen gelassen. Die erste halbe Std. hat er auch neben dem Bett geschlafen aber dann hat er sich woanders hin verzogen. Meistens vor die Haustür.
Mittlerweile schläft er gar nicht mehr bei uns. Er schläft auch lieber auf den kalten Fliesen im Bad als auf seinem Kissen. :/ Hmmm, ich lass ihn machen ...
-
Also wir haben unseren Welpen anfangs auch bei uns im Schlafzimmer, allerdings in einer Box schlafen lassen. Hat gut geklappt und ist auch fürs stubenrein werden gut, da ein Hund normalerweise nicht seinen Schlafplatz beschmutzt und sich meldet wenn er raus muss. Auch wenn der Hund mal eine Auszeit braucht ist so ein Kennel nützlich. Wichtig den Hund nicht hineinbefördern, sondern mit etwas begehrtem zB. Spielzeug oder Leckerchen reinlocken, so wird der Kennel nicht als Strafe angesehen, sondern schnell als tolle Rückzugsmöglichkeit genutzt.Nachts schläft sie übrigens noch heute in einer Box, mittlerweile im Wohnzimmer.
-
Ich persönliche sehe keinen Sinn darin, den Hund nachts alleine zu lassen.
Das "Allein sein" kann man auch anders trainieren, tagsüber.Luna (morgen 11 Wochen) schläft vom ersten Tag an bei uns im Schlafzimmer. Sie hat dort direkt neben dem Bett ihr Körbchen (das soll aber letztendlich noch in die eine Ecke wandern) und neuerdings schläft sie auch unter dem Bett, wo wir eine alte Matratze aufbewahren. Das findet sie besonders toll.
Sie hat von Anfang an seelenruhig durchgeschlafen, es gab nur eine Nacht in der sie sich 3 mal gemeldet hat. Daran war aber Durchfall schuld. Sonst schläft sie von ca. 23 Uhr bis mindestens 7 Uhr, zur Zeit sogar eher bis 8/9 Uhr.
Anfangs haben wir die Schlafzimmertür geschlossen, seit einigen Tagen lassen wir sie offen. So wandert sie nachts zwischen dem Körbchen im Schlafzimmer, dem im Wohnzimmer und der Matratze unter unserem Bett hin und her. Meist ist sie jedoch bei uns im Zimmer.War die Wurfkiste beim Züchter vielleicht mit Decken/Polstern ausgelegt? Das könnte der Grund sein, warum er sein Körbchen als Pippibox benutzt, er ist es so gewohnt. Ich würde es auch wegstellen und später nochmal versuchen, wie er darauf reagiert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!