Sprühhalsband
-
-
Zitat
ich hatte dann so ein Halsband gekauft. Leider konnte ich meiner Familie nicht klar machen, wie wichtig es ist, dass er das halsband eine Weile am Stück tragen muß damit er die Verknüfung mit der Bellerei herstellt. Wenn er ruhig war wurde ihm das Ding immer wieder abgenommen. Kläffte er los wegen Nachbars katze wurde ihm schnell das Halsband umgelegt. Das Ende vom Lied: er reagiert absolut agressiv auf Katzen (außer unserer eigenen).
Meine Meinung: Finger weg!!!Das ab- und wieder anziehen bewirkt eigentlich nur, dass der Hund lernt, dass er nur "in Gefahr" ist, wenn er das Halsband trägt. Den Katzenhass hätte er wohl auch entwickelt, wenn er das Halsband dauerhaft getragen hätte.
Shoppy: gut, dass Du den Beitrag eingestellt hast. Ist wirklich anschaulich erklärt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Terry: danke für das Angebot, das nehm ich doch glatt an. Mail kommt demnächst.
Bin auf diesem Gebiet für jede Hilfe dankbar. Denn meine Trainerin wusste nimmer weiter und auch ich hätte lieber eine andere Lösung. Ich möchte kurz klarstellen, dass ich von dem Teil ncht viel halte und es nur als letzte Lösung genommen hab! -
Heute Morgen auf der Arbeit erzählte mir meine Kollegin das sie jetzt auch so ein Halsband gekauft hat weil ihr neuer Hund immer bellt wenn er Leute hört.
Ich hab ihr direkt den Beitrag ausgedruckt und zum Lesen gegeben. Sie war total entsetzt und schockiert. Sie hat dann sofort ihren Mann angerufen das er das Halsband abmacht. Fand ich wirklich super von Ihr.
Wieder ein Hund der dieses Teil nicht mehr tragen muss.
Danke für diesen tollen Beitrag Shoppy.Schönen Gruß,
Frank -
:2thumbs: Genial Frank!!!
-
Danke!
Wirklich sehr interessant! -
-
-
ist angekommen. Komme aber gerade vor lauter Arbeit nicht zu einer vernünftigen Antwort (muss mir ja ein bisschen den Kopf machen was ich dir für Löcher in den Bauch frage
). Aber bis WE wirst du was von mir hören.
-
Selbst Fachleute streiten sich ja über die Teile, wobei ich im Internet gelesen haben das wirkliche Profis die Sprühhalsbänder nie benutzen würden einfach wegen der schlechten Technik.
Aber man muss ganz klar sagen das gerade die Profis mit einem Teletakt wohl unschlagbare Ergebnisse gefahren haben, sie aber auch direkt sagen das dieses Gerät nichts für Laien wäre da der Hund sehr schnell bei falscher Anwendung einen Schaden wie beschrieben mitnehmen kann oder wird.
Das soll nicht heißen das ich irgendwann mal mit dem Gedanken gespielt hätte so ein Ding (Sprüh-, Wasser-, oder E-Halsband)zu benutzen auch wenns nur geliehen wäre. Selbst in der Hundeschule oder gerade da hätte ich mir nie so ein Teil aufschwatzen lassen.
ZitatAllerdings sehe ich so ein Band bei richtiger Anwendung lang nicht so schlimm an als zB das ruckartige Ziehen an der Leine usw. Will heißen, ich bin nicht generell dagegen, man muss das für und wider abwägen!
Und der Ruck an der Leine ich glaube wohl die am meisten erprobte Erziehungsmethode ist ja wohl harmlos, aber so ein harmloses Halsband mal ausprobieren. Unsere Hunde bzw. meiner zieht ab und zu nicht gerade unerheblich nach vorne oder hinten und da soll es schlimm sein wenn ich an der Leine rucke?
Dann wäre ja mindestens jeder zweite Hund gestört.Schon mal auf einem Hundesportplatz gewesen? Ich denke die Leute die dort ausbilden haben wirklich Ahnung und wissen wie weit man durch Handeln (Gewalt?!) in das Treiben eines Hundes eingreifen darf, sollte oder muss. Was nicht heißen sollte das ich gut finde was andere Leute mit ihren Hunden machen aber im Endeffekt entscheide ich ja wohl wie mein Hund erzogen wird egal wo!
Damit will ich sagen wenn ihr euren HUnd mit Worten zurechtweist und mit ihm schimpft hat er in diesem Moment keine Angst??? Wenn ihr an der Leine zieht, merkt er das nicht?
Ignorieren hilft halt nicht immer bzw. selten aber den Ruck an der Leine gleichzustellen mit so einem Halsband finde ich mehr als fragwürdig!
Wie erziehst du deinen Hund denn?Sorry für den langen Text und Liebe Grüße
-
Toller Text, nur keine Lösung fürs Problem.
-
Zitat
Und der Ruck an der Leine ich glaube wohl die am meisten erprobte Erziehungsmethode ist ja wohl harmlos, aber so ein harmloses Halsband mal ausprobieren. Unsere Hunde bzw. meiner zieht ab und zu nicht gerade unerheblich nach vorne oder hinten und da soll es schlimm sein wenn ich an der Leine rucke?
Es gibt sogar Leute die genau aus diesem Grund Halsbänder inzwischen komplett ablehnen, der dauernde Zug schädigt nämlich die Halswirbelsäule.
Ein Ruck ist im Übrigen keine Erziehungsmethode, da vollkommen wirkungs- und sinnlos! Da spreche ich aus eigener Erfahrung!Und: hab gerade einen Artikel in einer Hundezeitschrift gelesen, da ging es um das Erlernen der Fährtenarbeit am Beispiel eines bestimmten Ausbilders. Dieser empfiehlt den Hund mittels straffer Leine leicht von der Fährte wegzuziehen - um sein Interesse an der Fährte noch größer zu machen! Den Druck erzeugt immer Gegendruck - das sei ein Naturgesetz.
lg
susa -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!