Barf-Umstellung, empfindliche Hündin
-
-
Hallo
Ich besitze eine sehr futterempfindliche Labradorhündin und füttere reine Fleischdosen (Hermann's, Boos, Kiening), die ich mit püriertem Gemüse, Kräutern, Ölen und vielem mehr anreichere.
Ab und zu füttere ich Hirse, Dinkel, pürierte Früchte, gemahlene Nüsse, Ziegenkäse, kaltgeschleuderter Honig oder Joghurt. Sie bekommt auch ab und zu frische Hähnchenbrust, Lamm oder Rinderfilet, allerdings bisher nur in gekochtem Zustand.Ich interessiere mich mehr und mehr für's barfen. Als Hauptnahrung möchte ich aber bei dem oben geschilderten bleiben. Da meine Hündin damit sehr gut zurecht kommt, glänzendes Fell hat, perfekten Output und im Gesamten einen hervorragenden Eindruck macht.
Gerne würde ich aber einmal wöchentlich als Highlight rohes Fleisch füttern. Was könnte ich meiner empfindlichen Hündin zu Anfang füttern? Würde ihr Magen-Darm-Trakt ab sofort wöchentlich eine Rohmahlzeit vertragen oder muss ich etwas beachten? Langsam umstellen geht schlecht, da es sich schließlich nur um eine wöchentliche Mahlzeit handeln würde, oder?
Ich freue mich über eure Ratschläge und Informationen.Liebe Grüße,
Katharina mit Laila -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde entweder mageres, reines Rinderhack geben oder Hähnchenbrustfilet um sie an rohes Fleisch zu gewöhnen.
-
Sollte ich die Hähnchenbrust gewolft, als Gulasch oder am Stück füttern?
-
Ach - ich glaube ich würde die in Gulaschstücke schneiden. Gewolft muss nicht. Am Stück dann, wenn sie es kennt - und evtl im Ganzen runterschlingt
-
Hallo Katharina und Hummel,
wir barfen jetzt ja ungefähr 5 oder 6 Tage. Auch wir haben mit Rinderhack und Karotte-Apfelpampe begonnen - und.... es klappt prima!
Unsere Shiva hat auch einen sehr empfindlichen Magen. Am Anfang gab es Durchfall, aber am nächsten Tag war der schon weg. Shiva frisst es echt gerne und wir hatten echt Probleme mit der Fütterung (Erbrechen, Durchfall, das TroFu ist oft im Napf geblieben.....).
Heute kam zufällig ein Bericht übers barfen. Nur ganz kurz und nicht sehr ausführlich, aber die Hunde durften sich in einem Hundeimbiß selber aussuchen (also der Hund durfte an allen Napfen riechen und dann entscheiden): Barf, TroFu, oder Dosenfutter!
Barf war der Sieger, Dosenfutter zweiter und kein Hund wollte freiwillig TroFu.
Ach ja, Hummel, wie sieht es eigentlich mit Taube aus? Kann ich ihr (noch nicht jetzt, aber irgendwann mal) bei Geflügel auch Taube geben? Mein Schwager züchtet Brieftauben und die gibt es bei denen auch öfters mal zum Essen und da fällt immer was ab, sagte er.Ich kann nur allen Barfern raten, sprecht mit vielen Leuten darüber, weil so viele Leute irgendwelche 'Rohfleisch-Abfälle' haben, daß die Barf-Ernährung um einiges günstiger ist, als das billigste TroFu!
Der Bruder von meinem Schwager sagte, dann gleich, ja wenn er das weiß, dann kann ich wenn er seine Lämmer, Schafe oder Ziegen schlachtet, mir auf jeden Fall auch einiges abgeben. Er kann es sogar wolfen, wenn ich das will!! Na, das ist doch super, oder!!Liebe Grüße
Sandy -
-
Kurze Info:
Meine Hündin hatte heute abend um 18h ihr erstes rohes Hähnchenbrustfilet mit pürierter Karotte, Kräutern und etwas Walnussöl verspeist. Ich saß nebendran und hab sie beobachtet.
(muss ehrlich zugeben, ich war etwas skeptisch) Erst ging meine Hündin ganz vorsichtig mit der Zunge dran, schaute mich kurz an und dann ging's aber auch schon los. Sie kaute auch schön, was ich sonst von ihr nicht gewöhnt bin. Bisher bin ich begeistert!
-
Hallo, leider werden es immer mehr Hunde die auf Futter allergisch reagieren, meist sind es die im Futter enthaltenen Getreide, die Glutenhaltig sind.Bei deinem Hund würde ich so gut es geht auf Getreide verzichten.Fütter dafür mehr grünen Pansen und Blättermagen, da du damit auch die Magensäfte deines Hundes anregst und sie agressiver werden.Im grünen Pansen und Blättermagen befinden sich gute Bakterien die den Magen-Darmtrakt noch unterstützen.
-
katharina
Freut mich für euch!!! Toll!sandy
Ja, Taube geht auch. Hauptsache alles roh, wenn Knochen mit dabei sind. Sobald du deinen Hund langsam an Knochen gewöhnt hast, kannst du ja dann bei deinen ganzen tollen Quellen echt aus den Vollen schöpfen!!! Super!! Ich würde übrigens, wenn dein Hund Obst-Pamp auch so frisst, das Fleisch dann bald eher am Stück geben. Da haben die (Reiß) Zähne dann auch noch ihren Aufgabenbereich wiederWeiterhin viel Spaß!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!