Mein Welpe ist aggressiv geworden!
-
-
Heute war ein Vorfall mit meinem 3 1/2 Monate alten Welpen. Meine Tochter ging kurz mit ihm raus, weil er musste und als sie ihn dann ableinen wollte, biss er sie, was er öfter macht, sodass es ihr nicht möglich war, ihn abzuleinen. Mein Mann schnappte ihn sich, indem er ihn seitlich mit beiden Händen am Halsband etwas nach oben zog und ihn schimpfte. Da wurde er total aggressiv und biss ihn so sehr, dass er blutete (er wird es aber überleben
) Ich hätte in der Situation anders reagiert, trotzdem kann es nicht sein, dass Timmi einfach so zubeisst.
Wie hätte mein Mann "richtiger" reagieren sollen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also ich denke das es verschiedene arten des beissens gibt
wie beisst timmi denn???
ist eraggressiv oder hat angst oder fühlt sich bedrenkt oder will er einfach nicht angefasst werden ???also richtiger wäre meiner meinung nach gewesen ihn im nacken zupacken (so kann er schlechter zubeissen) und ihn auf den boden zudrücken (auf den rücken )und ihn an der kehle einige min fest zu halten nicht doll aber so das er es merkt (der rudel führer würde so reagieren )
da timmi aber noch seehr jung ist kann es aber auch spielerisch gewesensein dann reicht meist ein strenges aus
wie ist dass denn beim anleinen ???
ist schon mal was für hn bedrohliches passiert beim ableinen ???übt das ableinen doch einfach mal in der wohnung
denn normal ist dass nicht lg nici -
Zitat
also ich denke das es verschiedene arten des beissens gibt
wie beisst timmi denn???
ist eraggressiv oder hat angst oder fühlt sich bedrenkt oder will er einfach nicht angefasst werden ???also richtiger wäre meiner meinung nach gewesen ihn im nacken zupacken (so kann er schlechter zubeissen) und ihn auf den boden zudrücken (auf den rücken )und ihn an der kehle einige min fest zu halten nicht doll aber so das er es merkt (der rudel führer würde so reagieren )
da timmi aber noch seehr jung ist kann es aber auch spielerisch gewesensein dann reicht meist ein strenges aus
wie ist dass denn beim anleinen ???
ist schon mal was für hn bedrohliches passiert beim ableinen ???übt das ableinen doch einfach mal in der wohnung
denn normal ist dass nicht lg niciHallo,
jetzt werd ich ausnahmsweise mal energisch. Bitte halte Dich einfach zurück mit solchen unqualifizierten Aussagen bei unerfahrenen Haltern. Das ist einfach Müll was Du da schreibst. Schlimm genug wenn Du sowas mit Deinem Hund machst, aber wenn jemand noch keinen wilden Welpen hatte ist d. sowas von falsch d. einem schlecht. wird.
-
Es ist nicht so, dass Timmi sich nie brav ableinen lässt, das ist eher selten. Er ist oft sehr aufgedreht, auch beim anleinen, dann beisst er spielerisch. Ich lasse ihn dann immer "sitz" machen und dann leine ich ihn an bzw. ab. Das klappt meistens ganz gut, aber bei Isabella gehorcht er noch nicht so gut. Passiert ist noch nie was bei Ab- oder anleinen, also schlechte Erfahrung hat er nicht gemacht, das kann es nicht sein. Er ist total aufgedreht und beisst dann, und wenn er dann "gerügt" wird, in dem an ihn etwas härter anfasst, dann knurrt er und beisst viel fester.
An Apollo: Wie sollen wir da reagieren? Hast Du einen Rat für uns?
-
Zitat
also richtiger wäre meiner meinung nach gewesen ihn im nacken zupacken (so kann er schlechter zubeissen) und ihn auf den boden zudrücken (auf den rücken )und ihn an der kehle einige min fest zu halten nicht doll aber so das er es merkt (der rudel führer würde so reagieren )Das halte ich gelinde gesagt für noch viel schlimmer als dem Hund am Halsband zu packen und nach oben zu ziehen. Beide Methoden sind nicht richtig.
Eine Zurechtweisung sollte über die Stimme und gegebenenfalls Ignoranz erfolgen aber niemals mit körperlichen Methoden.
Und der Spruch: "der rudel führer würde so reagieren" ist auch daneben da wir Menschen und keine Hunde sind.
Hier müsste erst einmal nach der Ursache geschaut werden warum der Hund so aggressiv reagiert hat. Hat er sich eventuell Bedroht gefühlt? Liegt es generell an der bisherigen Erziehung?
Gerade da ein Kind im Spiel ist würde ich mich schnell an einen guten Hundetrainer wenden der sich die ganze Sache vor Ort anschaut.
Schönen Gruß,
Frank -
-
Wir reden hier von einem "aggressiven" Welpen? Naja, ich weiß ja nicht ...
Erstens sind meiner Meinung nach Welpen nicht "aggressiv" und zweitens sollte doch der Mensch mal sehen, was sich da aufgebaut hat und warum Hund so reagieren musste. Von alleine macht er das nicht.
Zitat"Er biss sie, was er öfter macht."
Was heißt das denn? Warum darf er das bereits "öfter"? Da hat ihm schon länger was nicht gepasst, was er anscheinend auch zeigte. Daran solltet ihr arbeiten und nicht ihn für eine Steigerung noch bestrafen.Wie alt ist denn eure Tochter?
Vielleicht solltet ihr ein Ritual zum Anleinen und Ableinen entwickeln, was bei euch allen gleich ist, sodass der Hund weiß, was ihr wollt. Und guckt mal, was ihr "falsch" gemacht habt. Damit meine ich: was passte eurem Hundchen nicht?
-
Hallo,
er verknüpft wahrscheinlich d. "rügen" mit "Beißen". Das heißt, d. Timing stimmt vermutlich nicht. Das kann schnell gehen. Ich würde in Ruhe da rann gehen. So wie der Vorredner schon geschrieben hat.
Also, Hund rufen, sitzen lassen ganz doll loben und dann ohne Bahei die Leine drann und gut. Geht d. nicht einfach so, ohne Gemecker, wieder Hund rufen mit Lecker bestechen, feiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin und Leine drann.
Solange wie d. mit Eurer Kleinen Tochter nicht geklärt ist würde ich sie den Hund nicht an und ableinen lassen sonder d. selber machen.
Die Methoden von Chocololly sind ohne Worte und ich glaube so gut wie jeder wird Dir da dringend abraten. Es ist einfach kein Weg.
Wilde Welpen bekommt man am besten über die Gier nach stinkigem Pansen (getrocknet), noch stinkigerer Lunge ( getrocknet). Morgens einen Leckerbeutel machen, alles mit der Schere klein und schon wir der Hund angerannt kommen. Wir wissen wovon wir sprechen. Unser Hund ist jetzt 8 Monate alt, Schulterhöhe 59 cm und 30 KG Muskeln. Es hat so super geklappt und ich denke ihr schafft es auch so.
Wenn er zwickt, nicht am Nacken oder so ein Mist. Au,Au, Au, er wird Dich anschauen als hättest Du einen Knall. Du wirst sehen, er wird es lernen. Aber es wird ein bißchen dauern, er muß erst lernen d. Ihr keine Hunde seid
. Falls Du noch Fragen hast, meine Emailadresse findest Du im Profi. Viel Glück und liebe Grüße. Burgit
-
Nein, verstehe das bitte nicht falsch! Mein Hund ist nicht agressiv, er ist jung und verspielt. Er beisst, wenn er spielt, was vollkommen normal ist. Er beisst, wenn er total aufgedreht ist und das war er Fall, als Isabella (fast 8 Jahre) ihn ableinen wollte. Ein Ritual habe ich mir schon aufgedacht, er muss erst "Sitz" machen, dann leinen wir ihn an bzw. ab. Das ist aber relativ neu, das viel mir neulich erst ein.
-
Wie du in deinem anderen Thread schreibst, ist deine Tochter 8 Jahre alt und hat auch mit dem Welpen öfters geschimpft.
Hunde nehmen Kinder nicht unbedingt ernst und darin wird auch das Problem liegen. Außerdem sind Kinder unkontrolliert in ihren Handlungen.
Du solltest auf jeden Fall deine Probleme in der Hundeschule ansprechen und dich/euch genau beraten lassen.
Der Hund verhält sich völlig normal, ihr müsst den richtigen Umgang mit dem Hund lernen, dann hören auch die Problem auf.
Dann solltet ihr auf keine Fall eure Tochter mit dem Welpen alleine lassen, ihr könnt nie kontrollieren, was wie gelaufen ist. Erst wenn die Erziehung wirklich sitzt und der Welpe seinen Platz in eurer Familie gefunden hat, könnt ihr mal darüber nachdenken, dass eure Tochter mit dem Welpen alleine raus geht.LG
Ulli -
Dann seid ihr doch auf dem richtigen Weg!
Macht das Ganze ruhig und vor allem konsequent. Dann wird Welpi schnell verstehen, was er mit euch machen kann und was nicht.Viel Erfolg!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!