Hundezwinger Tierquälerei? Oder nicht?
-
-
Zitat
Unser NAchbar hat auch einen Großen schäferhunde der jedoch am der Kette lebt ist das okay? die kette is ca. 2meter lang und bietet dem hund nur in seine hütte zu gehen auserdem ist der hund ständigem Lärm wegen der Haupt strasse ausgesetzt
ist das Tierquelerei?Das hier nenne ich Tierquälerei und sollte angezeigt werden. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin generell pro Zwinger. ABER: Nur als Platz für eine Auszeit.
Ich halte absolut nichts davon, einen Hund ständig im Zwinger zu halten und ihn nur (im besten Fall?) für einen Spaziergang oder Hundeplatz usw. heraus zu holen.
Aber: Meine Mädels würden es geniessen, wenn sie allein sein müssen und könnten das draußen tun und gucken. Oder im Sommer nachts würden sie wohl auch für ihr Leben gern draußen bleiben.
Weiterhin fände ICH einen Zwinger sehr nett, wenn wir total verdreckt von der Weide kommen. Da wäre es schon klasse, wenn sie draußen erstmal den größten Dreck verlieren könnten und dann erst ins Haus...
-
Wenn ich das alle so lese, dann könnte ich auch ausfallend werden.
Aber ich werde es nicht...in der stetigen Hoffnung, dass sich jeder besinnt und bewusst wird, was er dem Hund damit antut.
So dumm kann kein Mensch der Welt sein...nur eben ignorant.
Desweiteren bin ich der 200% igen Meinung (und das ist absolut gewagt),
dass 99% ( mindestens genauso gewagt) sich ihrer Probleme entledigen könnten, wenn sie eine artgerechte Hundehaltung praktizieren würden.
Artgerecht bedeutet für mich Kontakte zu pflegen und auszubauen.
Nicht hinter Gittern zu vereinsamen.
Vielleicht wäre es in der Tat ratsam, auf diesem Sektor einmal in sich zu gehen.
Genauso interessant und diskussionswürdig wäre für für mich folgende Frage....
Für was brauche ich überhaupt einen Hund, wenn er im Zwinger dahindümpelt
Um ehrlich zu sein...ich bräuchte unter diesen miserabelen Gegebenheiten keinen Hund, da ich seinem liebenswerten Naturell niemals gerecht werden könnte, und das täte mir in der Seele weh.
Niemals einen Hund um jeden Preis...
entweder ganz, oder gar nicht!
-
Eine Stundenweise Zwingerhalterung finde ich völlig in Ordnung! Besser als den Hund wärend der eigenen Abwesenheit in der Wohnung lassen zu müssen. Hier hat er dann sein eigenes "Reich" und genügend Frischluft und muss sich nicht in der Wohnung langweilen, oder sie auseinander nehmen. Ausserdem geht man der Gefahr aus dem Weg, dass der Hund ausbüxen kann und eventuell überfahren wird.
Natürlich darf der Hund nicht im Zwinger abgeschoben werden, er gehört nun einmal zur Familie dazu! Wenn die Familie zu Hause ist, gehört er zu uns und nicht in seinen Zwinger - logo!
-
Hi
kommt darauf an.
Ein Hund, der ansonsten 5 Stunde alleine in der Wohnung sitzt ist vielleicht ganz zufrieden, diese Stunden im Zwinger zu verbringen, denn da sind für ihn viel mehr Eindrücke
(Sonne, Wind, Regen, Vögel, andere Hunde hören, usw) als immer nur die gleichen vier Wände anzugucken.Ist auch rassebedingt, viele Hunde lieben es, draussen zu sein, auch alleine, während manche die warme Couch bevorzugen.
Solange der Zwinger nicht der Mittelpunkt im Leben eines Familienhundes ist, sondern nur ein Teil davon, ist es ok.
Birgit
-
-
Also ich würde auch sagen dass das ganz auf den Hund ankommt. Sensibelchen wie meine ZB würde ich nie alleine draußen im Zwinger lassen...alleine erst recht nicht.
Aber wenn ich jetzt beispielsweise 2 Huskys, 2 Rottis, 2 Schäferhunde hätte und müsste 4 Stunden am Tag arbeiten würden die sich sicher freuen draußen an der frischen Luft ein bisschen schnüffeln, gucken und spielen zu können...das alles können sie drinnen nicht.
Jedoch auch nur wenn keiner daheim ist. Sobald das "Rudel" zurückkehrt wären sie natürlich wieder mitten drin und voll dabei.
-
Zitat
Also ich würde auch sagen dass das ganz auf den Hund ankommt. Sensibelchen wie meine ZB würde ich nie alleine draußen im Zwinger lassen...alleine erst recht nicht.
Aber wenn ich jetzt beispielsweise 2 Huskys, 2 Rottis, 2 Schäferhunde hätte und müsste 4 Stunden am Tag arbeiten würden die sich sicher freuen draußen an der frischen Luft ein bisschen schnüffeln, gucken und spielen zu können...das alles können sie drinnen nicht.
Jedoch auch nur wenn keiner daheim ist. Sobald das "Rudel" zurückkehrt wären sie natürlich wieder mitten drin und voll dabei.
So ist es bei uns wenn ich meine Hunde mal nicht mitnehmen kann
Ich habe 3 Schäferhunde- noch Mietwohnung ähm naja dann lieber draussen fpür ne Stunde im zwinger ( im stall) wo im Zweifelsfalle meine Oma runterfährt sollte es mal länger wie 2 Stunden dauern, und die Hunde rauslässt.
Zwinger beinhaltet bei mir einen Innenbereich der gleichzeitig Futterkammer für meine Pferde ist und im hinteren Bereich mit Decken ausgelagt ist, im vorderen Aussenbereich steht eine Hütte und es ist mit Sägespäne dick und überdacht, der hintere Bereich ist ebenfalls dick ausgestreut damit es nicht vermatscht.
Besser wie Zuhause rumdümpeln oder im Auto warten müssen.
Achja ... Heizung hab ich vergessen im innenbereich.
Ganz im zwinger würd ich sie aber nicht lassen... Ginge natürlich aber ICH bin da zu Weichkecksig für ( bei mir ist auch Zuhause alles mit Decken ausgelegt wo die Hunde liegendie Monster dürfen aufs Sofa und ins Bett.)
Wenn Zwingerhaltung dann aber optimal und mit genug Zuspruch -
Mein Onkel hielt seine beiden Schäferhunde auch in einem wenn auch sehr geräumigen Zwinger. Er war DAMALS auch der Meinung, Hunde gehörten nachts und bei Abwesenheit dorthin. Zumal sie zuvor ein teures Pferd von der Weide gestohlen hatten.
Die Hunde waren aber auch wirklich scharf - nicht mit Familienhunden zu vergleichen. Nachdem dann der ältere Rüde gestorben ist, hat er den jüngeren immer öfter auch ins Haus genommen. Dann wurde er verrentet und nur wenn man den Hof verliess, kam der Hund in den Zwinger.
Als Nero dann vor 2 Jahren starb, haben sie von einem alten Herrn einen zweijährigen Bordermix anvertraut bekommen - der war bis heut nicht im Zwinger. Ihn nehmen sie sogar überall hin mit. Bei einem Telefonat sagte er kürzlich zu mir: Hätt ich das schon damals bei meinen beiden Jungs so gemacht. :-).
An Weihnachten bekam ich eine Karte, da lag das "Jungelche" mit der Katz vorm Kamin - sowas hätte es noch vor 10 Jahren nicht gegeben. Auch Meinungen können sich ändern - worüber ich sehr, sehr froh bin.
-
Tierquälerrei ist vernünftige Zwingerhaltung mit Sicherheit nicht.Es gibt sogar Rassen, die evtl .etwas lieber im Zwinger sind als im Haus (Husky, Schäferhunde) weil die sich nicht so sehr an Menschen binden wie z.B ein Retriever.
Allerdings kommt es wirklich auf das WIE an.Wenn die Familie zu Hause ist, sollte auch der Hund dort mit rumlaufen dürfen.
Aber wenn die Familie zur Arbeit ist, sind viele Hunde sicherlich doch lieber im Zwinger als im Haus -
Also.für mich unvorstellbar und auch unbegreiflich,einen Hund im zwinger zu halten.
Ich halte meinen Hund...weil er am Familienleben teilnimmt.weil er ein Mitglied der Familie ist....weil er soziale Kontakte benoetigt.....und weil ich einem Hund ein "TOLLES" zu Hause bieten will.Spass am Zusammnleben mit dem Hund haben möchte..und..und..und...
Und all das geht ja mal gar nicht..wenn der Hund isoliert von seinem Rudel im Zwinger sitzt.
Und ob es Pudel,Dackel,Schäferhund oder Husky ist...kein Hund lebt gerne allein ,weggesperrt von seinem Rudel,im Zwinger.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!