In Box oder Zimmer alleine lassen?
-
-
Guten Morgen,
Paula war schon ein paar Mal alleine, nie aber bis zu einer Stunde. Im Auto klappt das sehr gut, da rollt sie sich zusammen und schläft.
Nun hat sie ja viel Blödsinn im Kopf und wir wissen nicht, ob wir sie hier in der Wohnung in einem Zimmer oder in ihrer großen Box (100cm x 60cm) alleine lassen sollen. In der Box schläft sie seit sie hier ist jede Nacht und akzeptiert das auch. Nachts ist die Box geschlossen, tagsüber ist sie offen und Paula liegt meist drin.Was würdet ihr machen? Sie durch die Box begrenzen oder ihr mehr Platz lassen?
Gruß,
Katja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was würdet ihr machen? Sie durch die Box begrenzen oder ihr mehr Platz lassen
Kommt drauf an, wie alt Euer Hund ist und wie "gefährlich" ihre Umgebung. Bei uns im Haus hat sich mal ein Hund, als er allein war, durch einen Biß ins Stromkabel ins Jenseits befördert.
Mein Hund hat zwei Boxen. Eine im Wohnzimmer, eine im Auto.
Wenn er zuhause alleine bleiben muß, kommt er in die Box. Auch wenn er jetzt eigentlich alt genug ist und keinen Blödsinn mehr macht.Er kennt das Alleinbleiben in der Box, weil er auch im Auto manchmal warten muß, wenn Frauchen nach dem Morgenspaziergang noch Brötchen kaufen geht.
Er weiß: Ich bin in der Box, Frauchen geht eben kurz weg, kommt aber gleich wieder, ich muß mich nicht aufregen, ich kann schlafen.Das hat er wohl auch auf die Box zuhause übertragen. Zweimal habem wir ihn ohne Box zuhause gelassen - Ergebnis: er hat gejammert. In der Box jammert er nie.
-
Paula ist knapp 5 Monate alt (siehe Signatur
).
Naja, hier gibt es auch Kabel, die wir nicht ganz verstecken können und dass sie da was durchbeißt, möchte ich nicht riskieren ...
Ich denke auch, dass die Box eine gute Idee wäre, aber nur für eine gewisse Zeit, oder? Ich meine, wenn es dann mal 2-3 Stunden werden ... Ist dann eine Box nicht doch zu wenig Platz für den Hund?
Wie alt ist denn dein Hund und wie groß ist die Box?
~edit: hab gesehen, dass dein Hund im Juni 2004 geboren wurde
-
Die Box ist relativ klein. Er kann drin sitzen und stehen und natürlich liegen und schlafen. Mein Hund bleibt aber auch selten länger als eine Stunde allein.
Wenn ich dann nach hause komme, guckt er meistens verschlafen hoch - und schläft weiter.Einmal mußte er tatsächlich vier Stunden in der Box bleiben. Von meinem schlechten Gewissen und Horrorvisionen deswegen erzähle ich mal lieber nichts...
Folgen wie "ich geh nie wieder in die Box" hatte diese Aktion nicht. Er geht nach wie vor freiwillig in die Box. Er nutzt sie auch, wenn er nicht allein ist, oft zum Schlafen. -
HAllo Piburi,
Paula kennt die box schon und ist es (nachts) ja auch gewohnt dort drin eingeschlossen zu sein.
Ich würde das jetzt auch tagsüber etwas üben un d sie dann in der Box lassen, wenn ihr gehen müßt.
So kann sie erst gar nicht probieren, wie es wohl ist, irgendwelche tollen Schuhe, Möbel oder was auch immer zu zernagen.
Gebt Ihr immer ein Kauspielzeug mit in die Box, dann ist sie auch da gut Beschäftigt. -
-
gin ist auch im kennel.
allerdings ist die tür (fast) immer offen, da cora normal ihr körbchen hat und es kein neid/frust entstehen soll.
wenn sich der hund dran gewöhnt hat, dann sollte man die box ruhig beibehalten -es sei denn, man hat dadurch ein platzproblem-
gin ist mx 2std in der box mit geschlssener tür,
aber wie gesagt, meist bleibt die tür auf. -
Hallo Piburi!
Wilma hat ja auch mittlerweile schon länger ihre Box und wir lassen sie sowohl in der Box alleine, als auch im Wohnzimmer. UNd zwar machen wir es so:
Ist sie max. 1 Std. alleine, dann bleibt sie alleine im Wohnzimmer. Allerdings muß ich dann unsre beiden Couch's zubauen, denn sonst verwüstet sie mir den Tisch in der Ecke. Ihr Sessel bleibt frei. Bisher hat das auch immer wunderbar geklappt.
WEnn wir allerdings länger als ne stunde weg sind, kommt sie in die Box. Da das aber nur abends MAL vorkommt, kommt sie damit auch wunderbar klar. Sie bekommt dann nen Kong oder einen Ochsenziemer, kaut dann darauf rum und schläft dann.
Ich glaube morgens könnte ich das nicht mit ihr machen, denn da ist sie doch wesentlich aktiver (wobei sie gerade auch auf ihrem Sessel pennt).
DAs längste in der geschlossenen Box waren 2 oder 2,5 h. Und obwohl ich wusste das sie schläft, hatte ich dann doch keine Ruhe... -
Hallo also mit meinem Kleinen hatte ich da noch nie Probleme er bleibt problemlos mal alleine wenn ich ihn nicht mit nehmen kann ohne was kaputt zu machen! Er legt sich auf sein Hundebett oder aufs Sofa und schläft! Eingesperrt habe ich ihn noch nie in der Box unsere ist immer offen auch im Auto mach ich sie vorher auf damit er aus dem Fenster sehen kann. Das klappte schon als Welpe ohne Pippi ins Auto zu machen! Ich sag ihm ich komm gleich wieder und dann ist das oK für ihn!
Grüßle Moni :^^: -
also ich bin mir ja nicht ganz sicher, aber ich habe Pinscher relativ klein in Erinnerung
und wenn ich mir dann so einen Winzling in einer 100x60cm Box vorstelle, dann würde ich mir überhaupt keine weiteren Gedanken über die Geschichte machen. Denn der kleine Hund hat in der riesen Box genauso viel Platz wie jetzt zB ein Schäferhund, der in einem Zimmer alleine gelassen wird.
Und wenn die Kleine, dann einmal durch die Box gewandert ist, dann wird sie einfach pennen und gut! :^^:
Wenns im Auto kein Problem ist und auch nachts, wieso solls dann tagsüber eins sein? Manchmal muss man einfach weniger drüber nachdenken und einfach machen!
Grüßle
nanela -
Ich würde auch wohl die Box wählen oder aber eben einen Raum, wo möglichst wenig anzustellen ist. Bei uns war es damals der Flur, da stand nur ein Regal und unsere Garderobe und da konnten wir Pebbles mit aller Ruhe damals lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!