wann ist es soweit?
-
-
Letzen Sonntag mussten wir uns von unserem 13Jährigen Chicco trennen der uns Jahre lang ein sehr treuer und liebevoller Begleiter war.
Mein Mann und die Kinder leiden sehr unter dem Verlust .Nun kommt heute mein Mann mit der Nahricht , seine Arbeitskollegin müsse ihren Hund (ein Beagel ) abgeben weil ihre Tochter plötzlich Allergisch auf den Hund regiere .
Er würde gut zu unserer Familie passen aber ich bin noch nicht bereit für einen neuen Hund !!!
Was soll ich tun ?
Sage ich NEIN bin ich mal wieder die Böse.Lg Sasca
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das solltest Du ganz nach Deinem Gefühl entscheiden.
Es gibt Menschen, die brauchen etwas länger, bis sie sich wieder in der Lage fühlen, einem neuen Hund die Liebe zu schenken.
Ich verstehe das.
Es sollte Dir auch egal sein, was andere Leute über Dich denken. -
Wieso bist Du die böse, wenn Du es noch nicht kannst? :troest:
Überlege, ob es für Dich möglich ist. Wenn nicht, dann laß es sein! Zwing Dich nicht!
Als "meine" Hündin gestorben ist, zog 1 Jahr später wieder ein Hund ein. Ich war da noch klein und konte nichts entscheiden. Ich konnte diesen Hund nie leiden und war froh, als er wieder weg war. Da ist jeder anders!!
-
Mensch Sasca, laß Dich mal ganz fest drücken! :ua_solace:
Nicht nur Dein Mann und Deine Kinder leiden, sondern Du auch - es ist so schwer, einen Hund nach so langer Zeit gehen lassen zu müssen!!!
Ich kann Dir so schwer raten - als ich meinen Sayed verloren habe war Bora schon da. Also kann ich nur aus meiner Erfahrung erzählen: Ich fand es sehr sehr hilfreich, dass sich mein Tagesablauf nicht komplett verändert hat. Sonst wär ich wohl einfach zusammengebrochen. Aber so war ich gezwungen trotzdem Futter zu machen, trotzdem nach draußen zu gehen und mich der todtraurigen Welt zu stellen - und Bora hat einfach Liebe von mir gefordert. Wie gesagt, mir hat es geholfen.
Ich kann dennoch gut verstehen, dass es noch zu früh für Dich sein kann - und Du vielleicht auch irgendwie das Gefühl hast, Chicco zu verraten, wenn Du so kurz nach seinem Tod einen neuen Hund ins Hause holst (jetzt mal etwas flapsig ausgedrückt) - aber wenn Du es Dir irgendwie vorstellen kannst, dann geht doch mit dem Arbeitskollegen und dem Beagel mal eine Runde spazieren, lern den Hund ein bißchen kennen und entscheide dann.
Ganz liebe Grüße an Dich!!! :ua_wave:
-
Es tut mit wirklich unheimlich leid für euren alten Wauz.
Solche Verluste sind unheimlich schwer zu ertragen,
das weiß ich aus eigener Erfahrung.Gerade deshalb braucht es auch einfach Zeit,
bis man über den Schmerz hinwegkommt
und die Kraft hat, einem anderen Hund ein Zuhause zu geben.Ob und wann du bereit bist für einen neuen Hund
kannst nur du entscheiden. Es braucht einfach die Zeit die es braucht.Es wäre weder für die noch für den Hund richtig ihn aufzunehmen,
wenn du nicht bereit bist!Ich denke, wenn du mit deinem Mann und den Kindern redest,
werden sie dich verstehen. Dafür sind Familien doch daUnd nochmal eine dicke Umarmung :umarmen:
-
-
Hallo Sasca,
ich kann das sehr sehr gut verstehen.
Als Ulixes gerade mal eine Woche tot war wurden wir angesprochen einen Labrador zu übernehmen, andernfalls müsse dieser ins Tierheim.Es war mir unmöglich zu diesem Zeitpunkt einen anderen Hund im Haus zu haben. Gerade eben erst realisiert, dass Ulixes nicht mehr wiederkommt, wäre ich nicht fähig gewesen mein Herz oder auch nur meine Hände für einen neuen Hund zu öffnen.
Gehe ganz nach deinem Empfinden und lasse dich zu nichts überreden.
Friederike
-
...also lass dich erst einmal drücken :umarmen: ....
es ist sicherlich sehr schwer einen Hund nach so langer Zeit zu verlieren.
....wir hatten auch so einen ähnlichen Fall, der mich an deine Situation erinnert hat. Vor über 1 1/2 Jahren wurde unser Collie-Schäferhund mix durch ein zu schnell fahrendes Auto getötet... :nosmile: danach bot sich auch uns kurze Zeit später die Gelegenheit einen reinrassigen Colliewelpen umsonst zu bekommen....natürlich eine mega chance....wir haben uns den kleinen auch angeguckt, fanden ihn auch total süss, aber letzendlich haben wir gemerkt, dass unser Herz zu diesem Zeitpunkt noch nicht bereit war ein neues Tier aufzunehemen. Es war alles noch viel zu frisch...wri hatten uns gegen ihn entschieden. Erst als wir uns sicher waren, dass wir wieder bereit sind, es war ein paar monate später, haben wir einen neuen Hund aufgenommen, den wir heute auch sehr, serh lieb haben und nicht missen wollen.
Also schau in dein Herz und rede vernünftig mit deiner Familie. Sie werden es verstehen, wenn du noch nicht bereit bist.... -
HalloSasca,
es tut mir wirklich leid das du deinen Chicco gehen lassen musstest. Das ist der Tag wo wir uns alle vor fürchten und nicht dran denken mögen.
Du solltest wirklich in Bezug auf den Beagle auf dein Gefühl hören. Was hätte der Hund davon er wäre bei euch und du würdest ihn ablehnen? Dann wärst nicht nur du unglücklich sondern auch der Hund. Das sollte deine Familie einsehen. Es gibt leider sehr viele Hunde die ein gutes Zuhause brauchen und wenn du wieder bereit bist solch einer armen Seele ein Zuhause zu geben wird auch ein passender Hund zur Stelle sein mit dem du wieder glücklich wirst.
Ich wünsche dir alles Gute,
Frank -
Hallo Sasca,
erstmal Beileid wegen Chicco...
Ich kann den anderen nur zustimmen.
Bei mir hat es nicht lange gedauert, bis Pablo bei mir eingezogen ist, aber wenn ich noch nicht bereit gewesen wäre für einen neuen Begleiter, hätte ich mir die Zeit gegeben.
Wären denn Dein Mann und Deine Kinder schon bereit? Hängt es nur an Deiner Zustimmung?
Ich finde es sollten alle Familienmitglieder zusammen bereit sein und solange Du das noch nicht bist, wäre es schön, wenn der Rest Deiner Familie das respektiert.
-
Vielen Dank für eure lieben Worte
Sie geben mir Kraft
Lg Sasca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!