Wo habt Ihr euren Hund gekauft?

  • Rocky kommt von einer Züchterin aus Deggendorf. Haben seine Mutter und seine Oma (eine Goldi-Dame im Methusalemalter aber trotzdem noch recht fit) sehr gut kennen gelernt. Seinen Papa haben wir einmal getroffen. Er war der 2. Wurf seiner Mutter und sie war eine ganz ganz liebevolle Mama.
    Er war und ist der kleinste im Wurf. Einige cm unter dem Rassestandart, aber auch wenn er für einen reinrassigen Goldi-Rüden (FCI Papiere) eigentlich etwas zu klein ist, ist er für uns der Allergrößte!

  • Über Ebay Kleinanzeigen gefunden...
    Von einer Familie mit 5 Kindern. Hund war kaum geflegt und ein reiner "Großstadt Hund"


    Ist ein reinrassiger Labrador bezahlt haben wir 250€.
    Der Familie war es wichtiger, dass er ein schönes zu Hause hat als das sie Geld mit ihm machen.
    Schade gemeldet hat sich bei uns niemand mehr :/

  • Biene Frühjahr 2007: von privat (Unfallwurf), 8 Wochen. Glaub 100 Euro. Ungeimpft, weil die nicht zeitgleich mit der Abgabe an uns mit 8 Wochen die Impfung reinknallen wollten, das hab ich dann nach der ersten Eingewöhnung ne Woche später gemacht.


    Bossi Herbst 2007: Tierheim, 1,5 Jahre, stammte von nem Unfallwurf eines Försters mit 7 Welpen, war dann zu einem jungen Pärchen gekommen, die mit ihm überfordert waren, und dann ins Tierheim gaben (der Förster wollte ihn nimmer, hatte lt. seinen Angaben -zigmal gefragt, ob die sich den Hund wirklich zutrauen bei der Abgabe.). Schutzgebühr, um die 200 € glaub ich waren das. Geimpft und frisch kastriert, noch mit Fäden drin, nach ca. 7 Wochen im Tierheim. Biene war grad 8 Monate und zum ersten Mal läufig...


    Frieda: Tierschutz Tschechei, ca. 8 Jahre "alt", blind, entzündete Augen, aggressiv auf andere Hunde (wurde mir aber nicht verschwiegen), und dann auch noch ne Jagdterrine: kostenlos, weil sie froh waren, überhaupt nen Platz zu finden. Außerdem (später anhand einzelner Knötchen festgestellt, die vorher schon da waren, aber dann erst zu wachsen begannen) hatte sie Mammatumore (wurde operativ entfernt, seither fit). War ca. von August bis Feb. des nächsten Jahre in der Auffangstation, bevor sie 2009 zu mir kam. Auch hier war lustigerweise Biene grad läufig, als Frieda einzog - fiel mir auf, nachdem Frieda nach einer Woche hier, in der ich die Hunde getrennt gehalten hatte wegen der angegebenen Aggressivität, doch auf Biene losging (hat die Box im Auto zerlegt und kam dadurch raus), daß ne neue Hündin zu einer grad läufigen dazu zu nehmen vielleicht net grad das Gelbe vom Ei war.... *gg (hätte aber letztlich nix daran geändert, daß Frieda mit ihr und Bossi nicht kann).


    Nächster Hund jederzeit gern wieder aus dem Tierschutz, aber zum Arbeiten für die Staffel nächstes mal vom Züchter - hatte echt viel Glück, daß das mit Biene so gut paßt, das würde ich nicht nochmal strapazieren wollen, wenn ich gezielt für die Arbeit nen Hund hole.

  • 1 Tierheim Hund der war umsonst
    1 Vermehrer Hund für 400
    1. VDH für 1600
    1. Von Privat und die haben den von den Vermehrer, ich habe ihn umsonst bekommen sie hat 1000 bezahlt.
    Der jetzt kommt vom VDH für 1000

  • Maja: privater Unfallwurf - sie war 9 Wochen und kostete 200 €.


    Rasta: VDH-Züchterin - auch 9 Wochen; sie kostete nur 600 €, weil sie einen zuchtausschließenden Fehler hat.

  • ich hab meine Chaotin aus dem TH im Nachbarort, aber geboren ist sie in der Smeura in Rumänien. Angeblich ists voll schwer von dem TH Tiere vermittelt zu bekommen... kann ich jetzt so nich sagen. Da gewesen, mich in den Schisser-Knirps verliebt, am nächsten Tag gegen 340€ Schutzgebühr (geimpft, kastriert, entwurmt) eingepackt und mitgenommen, nie wieder was vom TH gehört oder gesehen. Andere mussten da zig Mal antanzen und bitte, bitte sagen, Gassi gehen über Wochen inklusive Hausbesuch... hab wohl die richtigen Fragen gestellt oder Antworten gegeben :???:
    Achso, sie war damals fünf Monate alt und weder stubenrein, noch hatte sie irgendeine Erziehung durch Menschenhand gehabt... sie wurde laaangsam stubenrein und meldet eigentlich immer, aber hin und wieder ists Fraule dann doch zu lahm... :muede:
    auch wenn sie ein sturer, uneinsichtiger Bock ist, würde sie jederzeit wieder nehmen. Der nächste Hund kommt höchstwahrscheinlich auch aus dem Tierschutz oder vom VDH Züchter, aber das dauert noch seeeehr lang ;-)

  • Ronja kam mit ca. 4 Wochen in das Tierheim in dem ich arbeite. Zur
    Pflege mitgeschleppt. Mit ca. 4 Monaten vermittelt an Menschen die wirklich
    vorher da waren und sich gekümmert haben ... und sie nach einer Nacht
    (gottseidank!! :herzen1: ) wiedergebracht haben. 100 Euronen ( Geimpft,
    entwurmt, gechipt, EU Impfpass).

  • Meine zwei kommen von der gleichen VDH-Züchterin. Toffee mit 13 Wochen für 1.100€ und Loki mit 10 Monaten für 800€ (Zuchtuntauglich, daher etwas günstiger).



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!