Wo habt Ihr euren Hund gekauft?
-
-
Samson, unser erster Hund vor mittlerweile 17 Jahren: Tierheim, "Import" aus der Türkei mit 16 Wochen - Preis weis ich nicht
Shira: Tierheim mit 14 Wochen. 350€
Leoni: von privat, 200€
Frodo: Privatnotfall, geschenkt
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Update: Mojito kommt aus DE, vom anerkannten Züchter im DRC/ VDH, war bei Abholung 9 Wochen alt. 1450.- Euro inkl. Zollgebühr.
-
Zitat
Update: Mojito kommt aus DE, vom anerkannten Züchter im DRC/ VDH, war bei Abholung 9 Wochen alt. 1450.- Euro inkl. Zollgebühr.
Magst du mal was zur Zollgebühr sagen?
Wie hoch war sie und wieso musstet ihr sie zahlen? Also warum weiss ich, aber wer ist darauf gekommen, hat man euch an der Grenze angehalten? -
Die Zollgebühr ist ganz einfach die Mehrwertsteuer auf die "Ware" Hund :)
Wer darauf gekommen ist? Naja, wenn ich einen Hund korrekt einführen will, brauche ich diverse Unterlagen. Die müssen (oder sollten) am Zoll vorgelegt werden. Kann man sich beim BVet informieren. Und da ich bei der Welpenabholung nich doof am Zoll stehen wollte, haben wir uns im Voraus informiert.
Natürlich hätte ich Loto spielen können und den Hund "schmuggeln" können.
Wer das möchte soll das tun. Aber die Konsequenzen wenn man erwischt wird sind 10'000 Sfr teuer. Das ist ein Grund, wieso ich ordentlich einführe. (Und ein Erlebnis in der Vergangenheit, bei dem ich mit dabei war und erleben durfte wie es ist, WENN man erwischt wird ohne die Ware zu verzollen und nur ganz knapp sich rausreden kann)
Der andere Grund: wir sind regelmässig im Ausland in den Ferien, mit Hund. Mir kann es also in Zukunft völlig schnuppe sein, ob wir am Zoll kontrolliert werden oder nicht. Mein Hund hat den Stempel im Pass und ich werde nie irgend welche Fragen beantworten müssen.
Das sind mir die 150.- SFr längstens wert.Und ja, nach den Ferien bei der Einreise von Italien in die Schweiz wurde auch der Hundepass regelmässig kontrolliert die letzten Jahre.
So ein kleiner Stempel kann einem das Leben enorm erleichtern
-
Molly (Mops) kam damals von privat. Hab sie in einer Kleinanzeige (ohne Bild) gefunden, angerufen, hingefahren und sie mit genommen! Gekostet hat sie 100€... Die Leute waren froh sie los zu sein und sie muss auch schon genug Vorbesitzer gehabt haben! Sie war geschätzt ca 10 Jahre, auch wenn sie uns mit angeblichen 6 Jahren verkauft wurde
Diesel kam vom Bauernhof und hat auch nur 100€ gekostet, da er mit der letzte war und schon 5 Monate!
Leider durfte er nur 2 Jahre alt werden.Nepomuk ist vom Vdh Züchter, war auch der letzte, der noch da war und ist mit 13 Wochen eingezogen! Gekostet hat er 700€, da fahlfarbe weiß
Remus ist von einer Familie, die zwar nicht im Verein züchten, ihre Elternteile aber dennoch untersuchen lassen haben und sich wunderbar um die kleinen gekümmert haben! Gekostet hat er 500€
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
-
Also bei Suri war das eine eher kuriose Geschichte...
Ich wollte eigentlich noch längst keinen Hund, da ich ja noch Abi machen muss und dann erstmal meine Zukunft planen will. Hund passt da eigentlich nicht. Ab und zu Hunde zu betreuen hat mir daher gereicht.
Naja, und dann kam Suri, damals noch Terri. Sollte ab und zu zu mir kommen, wenn ihre Besitzer arbeiten sind. Sie hätte sonst wohl die Wohnung demoliert. Jedenfalls habe ich sie am 12.4.14 kennen gelernt, sofort positiv beeindruckt gewesen. Schon am nächsten Tag durfte ich sie betreuen und das ging dann 2 Wochen gut. Habe mich in den Hund verliebt und zu meiner Schwester gesagt "Wenn die irgendwann ein Kind kriegen und Terri deshalb abgeben, dann nehmen wir sie!". Mehr im Spaß. Wusste ja nicht, was kommen würde
Am 23.4.14 fand ich Terri dann plötzlich bei ebay kleinanzeigen. "Junge Hündin aus Russland, war bereits vermittelt und kommt nun zur Pflegestelle zurück" Ich war entsetzt und habe mich sofort dort gemeldet. Sie sollte Samstag zu der netten Dame zurückkommen, die sie im Februar aus Russland bekommen hatte und dann im März an das junge Paar vermittelt hatte.
Ich war dann also total durcheinander und hab überhaupt nicht geplant, ob das so klug ist, sie zu nehmen und was alles auf mich zukommen würde. Wir haben dann abgemacht, dass sie nicht mehr zurück auf die Pflegestelle geht und wir sie Samstag bei dem Paar abholen. Meine Mutter zu überreden war erst nicht leicht, aber dann habe ich einfach zugesagt und ihr das dann so beiläufig erzählt.Am 26.4.14 um 11 Uhr saß Terri, nun Suri, bei uns im Auto. 100€ hab ich bezahlt. Und dass das jetzt schon 3 Monate her ist, kann ich irgendwie kaum fassen! Sie hat bisher niemals auch nur eine Sache kaputt gemacht, nie ins Haus gemacht (obwohl sie auch das angeblich machte) und das trotz oft 7 Stunden Alleinsein. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, sie ist perfekt für mich
-
Hazel ist der erste Hund, den ich gekauft hab und nicht meine Eltern.
Sie ist ein Australian Shepherd von einem ASCA Züchter. Mein Freund und ich haben sie mit neun Wochen bekommen. Gekostet hat sie 1200 Euro und das war und ist sie auch wert. Meine Züchterin hat immer ein offenes Ohr und erkundigt sich auch regelmäßig nach ihr. Dort würde ich immer wieder einen Hund kaufen. -
Yuki : war 2 Jahre alt, nicht geimpft, entwurmt, gechipt - privater "Notfall" und aus sehr schlechter Haltung für schlappe 350 Euro... Hatte hinterher Kontakt mit der ursprünglichen Züchterin, die war total fertig was da so gelaufen ist...
Coffee: mit 2 Jahren von einer sehr netten VDH-Züchterin, komplett geimpft, gechipt etc., aus dem Schwarzwald für 700 Euro
Ayu: angeblich 11 Monate alt, war aber erst 6 Monate alt, aus einem sehr netten, privaten Tierheim welches Hunden aus Rumänien hilft, geimpft, entwurmt, kastriert etc. für 330 Euro.
-
Kiwi ist vom Züchter, dort war sie bei der Abholung gechipt und geimpt. Dazu haben wir ihre Ahnentafel, Tasso Anmeldung und EU-Heimtierausweis mitbekommen. Wir haben für sie mit einiges an Zubehör, dh. Decke, Spielzeug, Futter usw, 1000 Euro bezahlt.
-
Mein erster Hund war von privat. Gekostet hat er 300€. Keine Ahnung, was mit ihm passiert wäre, wenn wir ihn nicht mitgenommen hätten. Ich würde "einfach so" niemals nie einen Hund von privat nehmen, er hatte leider auch alles an Krankheiten, worauf Zuchthunde GsD getestet werden. Ein klasse Jagdgebrauchshund war er trotzdem - kein Wunder bei den Eltern. Und der tollste Hund, mit dem ich je mein Leben teilen durfte.
Mein jetziger Hund ist vom Züchter und hat 1300€ gekostet. Ich würde es immer wieder genauso machen, für mich war das jeden Cent wert! Ich habe von sehr bedachten Züchtern genau den Hund bekommen, den ich gesucht habe, es passt einfach wie Faust aufs Auge und optimaler hätte man mir keinen Hund auswählen können. Er hat verdammt gute jagdliche Anlagen und charakterlich ist er genau der Hund, den ich mir vorgestellt habe.
Der nächste Welpe wird wieder vom guten Züchter kommen, der seine Welpen haargenau einschätzen und mir den Hund an die Hand geben kann, der wirklich passt.
Der nächste erwachsene Hund, sehr gerne ein Senior-Jagdhund, wird aus dem Tierschutz kommen. Mein großer Traum! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!