Wo habt Ihr euren Hund gekauft?
-
-
Rita und Marley (Wurfgeschwister): erstanden auf der Hundewiese gegenüber unseres Hauses. Eigentlich wollten wir nur Marley haben, Rita haben wir dann auch noch genommen und wir haben es bis heute nicht bereut. War ein Ups!-Wurf.
Shiva: vom Züchter (Züchter sind auch gleichzeitig gute Freunde und ausserdem unsere Hundetrainer)
Lumpi: gar nicht gekauft, sondern im Alter von 14 Jahren "gerettet" aus schlechter, sehr schlechter Haltung
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Coco über Tierheimpflegestelle 240€
Chance schlechte Haltung v. Privat 350€ ,was ich aber erst im Nachhinein von meinem Mann erfahren habe.
Kat stammt eigentlich von einem Züchter hat dort 750€ gekostet,wurde verschenkt und dann paar mal hin und her verkauft (sehr merkwürdige Begebenheiten mit diesem Hund,im Nachhinein kommen immer mal neue Fetzen zu Tage) und ist dann bei mir gelandet und wurde mir geschenkt (Stammbaum,Pass wurde mir auch ausgehändigt).Für den nächsten Hund nehme ich mir diesmal vor,bei einem Welpen mit feinen Ahnen zu bleiben
aber ist ja noch Zeit.
-
Zitat
Aoibheann kam als Welpe von einer FCI-Züchterin in Holland.
Wat?! Wer kam als Welpe von einer Züchterin aus Holland?
Was ist das denn für ein Name? Finde ich ja total cool!
Aber wie wird das denn ausgesprochen? Würde mich gerade mal total interessieren. Erinnert mich an den walisischen Namen meines Pferdes. Wenn den jemand liest stehen auch alle davor und denken "Wat?! Wie soll man DAS denn aussprechen?"
Also unsere Hunde kamen bisher fast immer vom Züchter.
Asta war vom Züchter, Bera war Astas Tochter, wurde bei uns geboren. Felix kam vom Züchter, war aber ein nicht gemeldeter Wurf weil es ein "Unfall" von läufiger Hündin des Züchters und potenziellem Jungrüden des Züchters war. Caro kam vom Züchter.
Ares und Arod kamen vom selben Züchter (Wurfgeschwister).Dann kommt Sera die da außer der Reihe tanzt. Sera ist aus dem örtlichen Tierheim. 350 Euro Schutzgebühr hat sie gekostet und ganz ehrlich? DIE wäre auch tausende Euronen wert gewesen. Ein dermaßen wundervoller Traumhund!!
Und, last but not least, wieder Ares (nun fünf Monate alt) auch wieder vom Züchter. Unsere Schäfis haben immer alle von bis gekostet. Waren ja auch noch ganz andere Zeiten damals. Bei Asta weiß ich's gar nicht. Bera war kostenlos, da eigene Nachzucht. Felix hat als "reinrassig und med. durchgecheckter Unfall" 350 oder 400 DM gekostet. Caro hat 600-650 DM gekostet. Ares und Arod haben jeweils 650 Euro gekostet, eigentlich 700 aber es gab "Mengenrabatt".
Und klein Ares war der teuerste von allen, der hat 1000 Euronen gekostet, weil sein Vater ja so'n Crack ist. Gut, das kann man sehen wie man will. Mir war's wumpe. Das war einfach "mein" Hund, also hätte ich auch mehr gezahlt. Obwohl ich schon geschluckt habe, muss ich ja ehrlich zugeben.
Lg Tam
-
Beide Hunde über Kleinanzeigen die Privat zu vermitteln waren, Lilly aus Zeitmangel durch berufliche Veränderung mit einer Schutzgebühr von 200 Euro mit sehr sehr viel Zubehör. Mit der Vorbesitzerin (die wirklich fertig war weil sie die Maus abgab) haben wir noch per Mail Kontakt.
Lea war einfach nicht mehr gewollt, wurde mir für 50 Euro übergeben.
Sie hat bleibende Schäden von früher, Tierarztkosten sind mittlerweile auch fast im 4 stelligen Bereich. Ich bin trotzdem stolz der Kleinen noch einen schönes Leben geben zu können für ihr Rentenalter schenken zu können. -
Hallo ,
ich habe meinen Aussi mit 8. Wochen vom Züchter gekauft.
Hat 1000 Euro gekostet.Lg Isa mit Balou
-
-
Nelson kommt aus dem Tierheim Heilbronn und hat eine Schutzgebühr von 225€ gekostet. Fundhund, also Alter unbekannt. Er wurde mir als ca. 4 vermittelt.
Chicco kommt aus dem Tierheim Wanningsmühle. gekostet hat er nichts, da Allergiker und über 8. Das TH hat aber um eine Spende von 100€ gebeten, was auch getan wurde.
Azita habe ich mit 4 Jahren bekommen. von Privat wegen Scheidung übernommen. Gekostet hat sie nichts, da man wohl froh war jemanden wie mich gefunden zu haben
-
Spike habe ich aus einer privaten Haltung bekommen. Er hat nichts gekostet
-
Biene: aus Kleinanzeigen von Privat; Unfallwurf (an den ich inzwischen nimmer glaube - die andere Hündin hatte ebenfalls einen Unfallwurf wenige Wochen vorher vom selben Rüden, die waren grad aus dem Haus, als der Wurf mit Biene fiel, und das war der 2. Wurf dieser anderen Hündin - so im Nachhinein betrachtet also net so ganz koscher das mit dem Unfall... Aber in Familie aufgewachsen, kannte also Kinder und Haus und Garten und alle möglichen Geräusche, insofern schon gut sozialisiert gewesen.). Mit 8 Wochen erstanden, mit 5 Wochen zum ersten Mal besucht. Gezahlt hab ich damals 100,- € , ursprünglich wollten sie 130, aber da wir sie schon mit 8 Wochen haben wollten, und die nicht zeitgleich mit dem Umzugsstreß die letzte Impfung verabreichen lassen wollten, haben wir sie ohne diese Impfung gekriegt, dafür günstiger (war deren Angebot, ich hab da net noch verhandelt *gg), und die Impfung dann wenige Wochen später nachgeholt.
Bossi war damals 1,5 Jahre alt, kommt aus dem Tierheim hier in der Gegend, abgegeben wegen Überforderung der Vorbesitzer. Gekostet irgendwas zwischen 150 und 200 €, incl. Kastration, weiß den genauen Betrag nimmer, Vertrag liegt daheim irgendwo rum.
Frieda: Tierschutz, übers Internet, aus der Tschechei (Nitra). Kostenlos, da "Spezialfall"
: damals "schon" 8 Jahre alt. War auf der Straße gefunden worden, wo sie sich wohl erfolgreich durchgeschlagen hat trotz Blindheit. Saß dort im Tierschutz bereits 7 Monate lang Vollzeit in der Gitterbox (als Jagdterrier...
), weil mit anderen Hunden unverträglich, und die Nase war entsprechend verschrammt, weil sie immer mit dem Kopf an die Decke der Gitterbox gesprungen ist..... ;-( Also auf gut Deutsch: Jedermans "Traumhund": nicht mehr ganz jung, blind, aggressiv, und Jagdhund par excellence...... Am 5.2.2009 kam sie dann zu uns. Inzwischen hat sich rausgestellt, daß sie auch nicht kastriert ist ;-) (ist ihr nach 4 Jahren eingefallen, hat im Frühjahr zum ersten Mal richtig eine Läufigkeit gezeigt).
-
Die ersten beiden Golden Retriever vom Züchter (damals gar nicht so einfach .-) )
Ich glaube 1200 Mark damals.
Der 3 Goldie von Retriever in Not aus 3. Hand...angeblicher Problemhund.Unsere beiden jetzt aus dem TH und dorthin kamen sie aus sehr schlechter Haltung (der Halter ist einer Wegnahme zuvorgekommen).
Hier dann jeweils die Schutzgebühr bezahlt (ok, wir haben gehandelt da beide krank, beide keinen Impfschutz etc. etc.) Mussten dann 350 Euro? zahlen?? -
Ich hab meinen Pudel vom Züchter ! Habe ihn im April für 900 Euro gekauft . Entwurmt , geimpft usw. war er auch . Ist eine richtig gute züchterin & bin an dem Tag 600 km gefahren ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!