Wo habt Ihr euren Hund gekauft?
-
-
Habe mir vorher ausgesucht welche Rassen in Frage kommen und da ich den Welpen "demnächst" haben woltle, habe ich dann mir Züchte rausgesucht, die gerade eine Wurf bekommen haben und in der Nähe wohnen damit ich die besuchen fahren konnte, fand ich wichtig zu sehen, wie der Züchter lebt, das Elterntier aussieht usw.
Habe für meinen Mopswelpen 1000 Euro bezahlt. Mit Papieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oxana habe ich mit 8 Wochen vom Züchter geholt.
-
Unser erster Hund Flöckchen, ein Zwergschnauzer, wurde von Privat abgegeben weil sein Frauichen gestorben war und ihre Kinder keine Zeit hatten. Er sollte eigentlich eine Schutzgebühr kosten aber als die Leute bei uns waren um zu sehen wo er hinkommen soll wollten sie nichts mehr für ihn haben. Er war damals 4 Jahre alt, so wie ich und vom ersten Tag an Stubenrein.
Unser Benji (Cocker Spaniel - Kleiner Münsterländer Mix) sollte mit 8 Jahren eingeschläfert werden weil er an dem 5-jährigen Kind der Familie hochgesprungen ist und es so mit der Kralle am Auge verletzt hat. Das war ein Unfall und deshalb hatte sich der Tierarzt geweigert den Hund zu töten und hat ihn an meine damalige Reitlehrerin abgegeben. Ihre Schäferhündin hatte aber was gegen Benji und da sie wusste das wir auf der Suche nach einem Hund waren hat sie uns angerufen und wir haben ihn gleich mitgenommen. Er war natürlich auch schon stubenrein.
Rocky war 6 Monate alt als er zu uns kam. Er lebte an der Kette und wurde grün und blau geschlagen und kaum gefüttert. Er war nach etwa 2 Wochen stubenrein und hat auch nichts gekostet weil wir ihn zusammen mit einer Tierhilfe da rausgeholt haben.
Champ kam mit 8 Monaten zu uns und war auch sofort stubenrein. Für ihn haben wir den symbolischen Preis von 10 Euro bezahlt damit er nicht verschenkt wird
Er wurde den Vorbesitzern mehr oder weniger weggenommen weil sie ihn geschlagen haben und ihn Treppen runter schmissen.Chili jetzt stammt vom Züchter. Sie am mit 8 Wochen zu uns und so wie es bis jetzt aussieht wurde sie mit 13 Wochen stubenrein. Sie hat 380 Euro gekostet.
Zwischendurch lebten immer mal auch Pflegehunde kurze oder längere Zeit bei uns die auf den verschiedensten Wegen zu uns kamen.
-
Buddy > Geschenkt weil Mutter vergiftet worden dann mit der Flasche aufgezogen
Joy> Züchter gekauft
Mäx >Züchter gekauft
Lils> Aufzüchter gekauftWas ich bezahlt hab sagsch ned
-
Idefix - Welpe aus dem Tierheim
Neufundländer - vom Züchter (VDH/FCI)
Was sie gekostet haben - Geld
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Max:
Mit geschätzten 10 Wochen aus der Tierhilfe, Vorgeschichte unbekannt, da er mit seinen Brüdern halbverhungert in der Welpenklappe der Tierhilfe abgelegt wurde. Im nachhinein besteht aber eher der Verdacht, dass er durch einen Händlerring (Polen, etc.) nach Deutschland gekommen ist. Es gab bei der Tierhilfe dann wohl diverse Überprüfungen, einige Pflegestellen wurden geschlossen. Auffällig war, dass dort immer sehr viele Welpen vermittelt wurden. Preis ist vollkommen uninteressant ... Schutzgebühr halt ... irgendwas zwischen 200-300 EUR.Mr. Big:
Mit geschätzten 1,5 Jahren aus dem Wald. Er hat ca. 9 Monate im Wald zwischen Tschechien und Deutschland gelebt, wurde dann von einer engagierten Tierpensionsbesitzerin eingefangen, da es ein heftiger Winter war und dort lebte er 2-3 Wochen, dann brauchte sie den Platz, wegen des Weihnachtsgeschäftes. Es wurde ein Aufruf via Internet gestartet, wir entschlossen uns ihn zu nehmen, es schaltete sich dann noch schnell eine Tierhilfe dazwischen, dort war er dann nochmal eine Woche auf einer Pflegestelle und dann kam er zu uns. Dadurch das sich die Tierhilfe noch schnell zwischengeschaltet hat, haben wir an die 300 EUR gezahlt. -
ich wollte nur einen rauhaarigen jack russel terrier, habe lange gesucht, dann einen züchter im starnberger raum gefunden, die hatte dann auch ein paar welpen, von denen hat mit aber dann keiner gefallen, aber da war noch eine 8 monate alte junghündin die ich unbedingt haben wollte, (hat dann auch ein vermögen gekostet.)
-
Ich finde die Frage, nach dem, was der Hund gekostet hat seltsam. Ist doch völlig wurscht.
Wenn man fragt, was kostet z.B. ein reinrassiger Labrador, oder was auch immer, VDH Hund, dann kann ich das ja noch nachvollziehen, wenn man vorhat, sich eben diesen anzuschaffen. -
Fenja, Golden Retriever vom Züchter (VDH/FCI Papiere)
-
Vom Züchter, üblicher Preis für VDH-Hunde, kam mit 9 Wochen und war fast schon stubenrein. Was den Anschaffungspreis angeht, kann ich sagen, dass die Folgekosten den Kaufpreis um ein Vielfaches überstiegen haben...
Warum interessiert es dich?
LG
das Krümelmonster -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!