Was füttert ihr konkret?
-
-
Mir gehts jetzt gerade wie ich in einem Thread hier gelesen habe: ich werde noch verrückt und blicke überhaupt nicht mehr durch! Der eine fragt nach Futter A, der andere macht genau dieses Futter total runter und fragt nach Futter B, das dann vom Dritten als absolut schlecht dargestellt wird, und die Tests taugen sowieso alle nichts, wie auch die Empfehlungen der Tierärzte.
Meine Bitte nun an euch: bitte schreibt mir doch einfach mal, WAS ihr TATSÄCHLICH füttert, und nicht, was ihr NICHT füttert! Vielleicht kann ich so mal rausfinden, was von der großen Hundemehrheit vertragen wird, und das würde mir sicherlich weiterhelfen.
Ich bin noch Neuling auf diesem Gebiet, und die Informationen erschlagen mich einfach. Ich lese und lese und lese und komme zu keinem Ergebnis!
Bitte schreibt mir, WAS ihr füttert!
LG
Rebecca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habs Dir jetzt einfach mal kopiert . L.G.Burgit
Hallo,
öhhhhhm. wir füttern Kiening, sowohl als Reinfleischdosen als auch als Menue.
Futterplan für Boxer 58 cm 30kg ( die Bilder sind auf dem Thread mit den Weihnachtsbildern zu sehen)
1200 gr. Kiening entweder als Menue oder Reinfleisch mit Lunderlandflocken, auf drei Mahlzeiten und eine Zwischenmahlzeit Frischkäse mit Karotten, 2 Äpfel/oder 1 Banane.
Oder morgens Canisalpha, dann 2x400gr. Kiening, Rest s.o. L.G.Burgit
PS: sorry der Thread " Weihnachts Hunde-Schnappschüsse" Seite 2
-
Wir füttern Belcando - Junior für größere Rassen! Auch wenns hier schon schlecht gemacht wurde :kopfwand: , meine Mausi verträgt es sehr gut!
Seit dem sie das Futter bekommt, glänzt das Fell wieder schön!
Und das beste: Wir haben Kimba aus ziemlich ärmlichen Verhältnissen "rausgeholt"
Ihre Zehen waren total gespreitzt beim gehen, nach 2 Monaten Belacando sind die Zehen wieder schön zusammengewachsen! -
Es gibt einfach nicht DAS ultimative Futter ...dann wärs ja einfach. Lies dich einfach mal durch die diversen Futterthreads und bilde dir dein Urteil.
Naja, ich füttere BARF.....das ist meine ultimative perfekte Fütterung für meine Hunde....Ignoriere Stiftung Warentest, achte auf hohen Fleischanteil, wenig bis garkein Getreide, keine Fleisch- oder Fischmehle, keine tierischen oder pflanzlichen Nebenerzeugnisse, keine Farb- und Koservierungsstoffe, keine Tierversuche....und so weiter....
-
Ich fütter Markus Mühle und roh.
-
-
Hallo!
Ich füttere meinem Collie (17 Wochen) die Junior-Ringe von Vollmers.
MfG Lothar
-
Prima! Damit kann ich doch schon was anfangen! Danke!
Wir haben zuerst Marengo (über 40 Euro für 15 kg) gefüttert, davon haben meine beiden aber ein ganz stumpfes Fell bekommen, und fressen wollten sie es auch nur am Anfang, so lange es neu war, dann überhaupt nicht mehr. Also habe ich mich bei den Tests informiert und bin auf Aldi gestoßen. Das füttere ich nun seit etwa 4 Wochen, das Fell ist so dermaßen glänzend, dass wir unterwegs von wildfremden Hundebesitzern angesprochen werden, die wissen wollen, was wir denn da füttern! Den Hunden schmeckts ausgezeichnet, aber nun lese ich immer wieder im Netz, wie alle dieses Futter verdammen, und so wurde ich stutzig. Diese Woche war ich nun wegen einer anderen Sache beim TA und habe ihn auf das Aldifutter angesprochen. Er meinte, das sei nicht schlechter, als anderes Trockenfutter auch, die Hunde sehen sehr gut aus - ich soll es weiter füttern. Nur wird hier ja die Meinung der Tierärzte auch nicht sooooo geschätzt und deshalb dachte ich, ich frag euch mal! Im Prinzip sind wir mit dem Aldi-Futter zufrieden, nur: woran erkenne ich, dass es meinen Hunden schadet, wenn ihr Fell glänzt wie die Augen von Kindern, die gerade ihre Weihnachtsgeschenke auspacken und sie es darüberhinaus in Nullkommanichts wegschlappern?
Danke für eure Tips!
-
Ich füttere Markus Mühle, werde aber mal demnächst Josera Emotion Optiness ausprobieren, da es mir auch sehr zusagt, und meinem Hund zu schmecken scheint.
mfg
-
Hallo,
also hier gibts als Basis ein hochwertiges Trockenfutter, das sehr abwechslungsreich "verfeinert" wird.
Zugefüttert wird z.B. Hüttenkäse, Jogurt, gekochte Möhrchen, geriebener Apfel, Eigelb, Nudel, Reis und Kartoffel. Natürlich alles in Maßen
Auch Frischfleisch (roh) und Dose gibts öfters.
Als Leckerchen zwischendurch ein kleines Händchen voll Kaltpressfutter. Da haben wir zur Zeit Canis Alpha.
Als Hauptfutter gibt's zur Zeit Regal Sensi Bites. Wir haben aber noch 2 andere sehr gut verträgliche Sorten zum Wechseln und zwar Arden Grange Senior und Nutro Senior.
Zur Zeit aber das Regal Sensi, da wir gerade wegen Mais etwas am austesten sind und diesen erstmal vom Speisplan gestrichen haben. (ist aber wieder ne andere Geschichte)
Gruss
Tanja -
Ich füttere immer noch das Futter von der Züchterin Meyers High Premium (oder so). Das ist zwar kein soo tolles Futter, aber unser Hund verträgt es sehr sehr gut.
Ich hatte schon versucht auf Markus Mühle umzustellen, aber davon hat er nach 2 Wochen schon Schuppen bekommen.
Nebenbei teste ich gerade wie ihm Lupovet bekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!