Was füttert ihr konkret?

  • Ich füttere Arden Grange, wechsle auch unter den Sorten ab.
    Dann gibts regelmäßig mal ne Mahlzeit ersetzt mit frischem Fleisch, Gemüse und Öl.
    Ab und an auch mal ein Milchprodukt mit Obst.


    britta: Ich find das gut dass du nachfragst, und fände es super wenn du die Antwort reinstellen würdest. Wollte nämlich bei der nächsten Bestellung auch mal ein paar Dosen mitbestellen. Wär gut zu wissen was da dahintersteckt.

  • Seit fast 5 Wochen barfen wir zu 100%. Nie wieder was anderes!

  • Auf dass Deine Liste immer länger wird ;-) :
    morgens bisher Lupovet, Platinum Natural, oder BonaVentura/Aras, abends Fleischdosen von Auenland, Terra Pura, Terra Canis, Aras, Kiening, Grau, ganz selten RealNature (Boos und Herrmanns ergeben sofort Durchfall), meist mit Gemüseflocken von Herrmanns gestreckt. Dazu cdVet MicroMineral, Hokamix 30 von Grau und einen Teel. Lachs- oder Leinöl. Manchmal statt der Fleischdosen auch Hüttenkäse. Öfters mal ein Stück rohes Fleisch oder einen weichen Fleischknochen/knorpel.
    Da der Appetit nach der Kastra nun leider schon größer geworden ist und die Maus ohnehin abnehmen muss, probiere ich als Trockenfutter gerade Auenland Hundeliebe und ab nächster Woche die neue Sorte Yin&Yang - aufgegossen mit Wasser ergibt dies viel Volumen und sie wird richtig satt davon, es muss auch super schmecken. Dieses Flockenfutter finde ich ohnehin gar nicht schlecht, da es nicht so hoch verarbeitet ist und der Hund dabei auch noch viel Flüssigkeit zu sich nimmt.
    LG Petra

  • Möchte jetzt auf Lupovet umstellen. Habe das Futter seit zwei Tagen hier stehen. Bin schon ganz gespannt.
    Ich war lange in dem Glauben, ein gutes Futter zu füttern, bis ich mich hier durchgelesen habe :???: . Habs schon mit Markus Mühle probiert, aber davon bekam Sammy schrecklichen Ausschlag :x .

  • Hallo Britta, ich denke mal, dass die Firma ihr Produkt Applaws in Thailand herstellt, da es dann billiger hergestellt werden kann. Vielleicht sind die Hühner sogar bio. Aber trotzdem finde ich es auch nicht ok. Übrigens wird auch Rinti in Thailand hergestellt. Und deswegen kaufe ich auch kein Rinti.


    Aber fände ich gut, wenn du dich mal mit Applaws in Verbindung setzen würdest. Sie sollen zumindestens wissen, dass der Kunde nicht blöde ist und sowas merkt!


    Liebe Grüße von Anja

  • Zitat

    Übrigens wird auch Rinti in Thailand hergestellt. Und deswegen kaufe ich auch kein Rinti.


    ECHT :shocked:
    Ich kauf zwar kein Rinti, bin aber dennoch sehr überrascht.
    Woher weist Du das?
    Auf den Dosen steht meines Wissens drauf ...."hergestellt für xxxx" .....börks, was bin ich froh, das ich nur Futter kaufe wo draufsteht wo es hergestellt wird.

  • Bei uns gibts momentan das 5-Elemente-TroFu von der römischen Villa (=kaltgepreßt) und Dosen von Terra canis. Beides wird super gut vertragen. Terra Canis schaut so lecker aus, da könnte man selbst Appetit kriegen :D
    Als Leckerlie das Neue Platinum Natural.


    Vorher hatten wir Bestes Futter Youngster / Fenrier / Fellow und Christopherus, bei letzterem ist der Fleischantei etwas bescheiden, aber die Verträglichkeit und Akzeptanz (ich habe einen "Mäkler") war absolut super.

  • Meine beiden bekommen rohes Fleisch, Knochen und Gemüse und Obst, Quark, Joghurt, Ei und versch. Öle, Grünlippmuschel. Als Leckerlies gibt es Käse und hochwertiges Trockenfutter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!