Was füttert ihr konkret?
-
-
Ich fütter seit ein paar Wochen das Lupovet Sporty und bin bisher sehr zufrieden. Auch meinem Hund schmeckts richtig gut. Oft gibts auch noch etwas Hüttenkäse dazu und zwischendurch mal Obst oder Gemüse :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich füttere roh, gebe aber als Leckerchen Bestes Futtern Fenrier.
-
Wir teilbarfen -- morgens Trockenfutter und abends roh.
Als Trofu gibt es meistens Josera Sensi Plus, ab und zu auch mal das Bozita Robur Maintenance. Als Leckerli gebe ich hin und wieder Happy Dog Premium (Neuseeland oder Irland), weil Sammy es sehr mag und weil es davon in unserem Futtergeschäft kleine 1,5 kg Beutel gibt.
LG Andrea
-
Ich füttere beiden Bestes Futter Fellow und das banane. Und dann werden sie Teilgebarft.
Und wenn ich mir so ansehe wie gut ihnen das bekommt...wird das sicher bald regelmäßig sein
-
Bis vor 3 Wochen haben wir Fenrier von Bestes Futter gefüttert und füttern jetzt Markus Mühle,mit dem ich bis jetzt sehr zufrieden bin!
Lg,Kathrin
-
-
Luna bekommt zwei Mahlzeiten Youngsters von Bestes Futter, abends DoFu.
Bei DoFu sind wir noch am Probieren. Da sie vom Real Nature pupst, möchte ich was anderes ausprobieren. Wird wohl Kiening + Flocken sein, bin aber noch nicht sicher.Wenn die Zeit gekommen ist auf Adult-Futter umzustellen, werden wir wohl beim TroFu von Bestes Futter bleiben, das Fellow mit Banane und das Fenrier finde ich ganz ansprechend.
-
ich fütter jetzt seit 1 jahr markus-mühle und bin sehr zufrieden.der preis ist absolut in ordnung,das fell glänzt und mein hund ist topfit.
-
Ich füttere Artemis und Lupovet sporty als Trockenfutter.
Aber mein Hund bekommt noch Fleischdosen, Frischfleisch, Knochen, Gemüse Öle usw.Lies dir die Links durch die Sara dir gegeben hat, und dann suchst du dir das Trockenfutter nach diesen Kriterien aus und vergleiche sie mit deinem Futter dann wirst du wissen warum wir dir davon abraten Supermarktfutter zu geben.
Es gibt eine große Auswahl an hochwertigem Futter, aber man muss sich die Mühe machen die Zusammensetzungen zu studieren.
Mit der Zeit wirst du lernen zu unterscheiden zwischen gutem und schlechtem Futter. -
Ich füttere hauptsächlich roh und Trockenfutter von Lupovet bzw. cdVet. Ab und an gibt es auch mal was aus der Dose von Herrmanns oder Auenland, von straussensehnen.de oder vom Pferdemetzger
-
Mein Bolonka zwetna bekommt tagsüber aus der Hand TroFu von Alsa. Früher hat er das TroFu von Vet-Concept bekommen, aber leider habe ich festgestellt, dass es K3 beinhaltet. Das von Alsa für kleine Hunde mag er und verträgt es sehr gut. Er ist nämlich ziemlich mäkelig, was TroFu anbelangt.
Abends bekommt er meistens was selbst zubereitetes (aber kein Barf). Oder eine gute Dose (Auenland, Terra Canis, die Würstchen von Alsa).
Britta: Ich habe auch vor kurzem dieses neue Futter von Applaws bestellt. Mein (verwöhnter) Hund hat es super gerne gefressen. Hat mich übrigens ebenfalls an Thunfischdose erinnert.
Was mir an dem Futter allerdings nicht gefällt, ist, dass es "made in Thailand" ist. Steht ganz klein auf der Dose drauf. Die restlichen Dosen werde ich noch verfüttert, aber es dann nicht noch mal bestellen. Schade eigentlich. Aber ich bin da irgendwie misstrauisch...
Liebe Grüße von Anja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!