Wieviel kann euer 4 (3, 5, 6, ...) Monate alter Welpe?
-
-
Chandro 7 Monate kann, furchtbar erpresserisch gucken, findet Vögel und Eichhörnchen toll, wehende Blätter. Er läuft schon gut an der Leine, meist unrund,weil immer irgendein Bein zu lang ist. Er kann sich taub stellen und ist immer für eine überraschung gut. Vorhin hat er auf ein Platz von mir,sich tatsächlich hingelegt. Dabei hat er mich aber angesehen,als hätt ich verlangt das er Bungee springt. Er ist überhaupt so ein Überraschungsei, ist er morgens mit der falschen Pfote hoch, muss ich den ganzen tag am Benehmen rumbasteln, an einem anderen Tag, läuft alles wie ein komplettes Teil. Er hat Tage da benimmt er sich tadellos, und Tage,da lässt er den Macker raushängen. Zum Beispiel wenn ein Hund,der ihm auf der Strasse angst macht,hinter einem Zaun ist. Dann kann er schon eine Riesenbürste und bellen wie ein Alter. Aber vor einem abgebrochenen Rückspiegel der auf dem gehweg lag und wo auch noch ein schwarzer labbi drin war, hat er sich fast ins Fell gestrullt. Er frisst gut, schnarcht laut und ist unheimlich schmusig.
Ach ja, er kann sitz, aus,hier, komm, Vorsitzen, Fuss bedingt,spuck aus,Spielzeug nach Namen bringen und noch n bischen andere Kleinigkeiten. MEHR NICHT!
Lass Dich nicht verrückt machen, lass ihn Welpe sein, nicht an anderen messen wollen.
Sieht zwar gut aus was die da machen,aber ob der hund das so toll findet. Vor allem was kann der Hund mit einem Jahr. Einen Jaguar steuern?
Mach,wie Du denkst,kommt alles. L.G -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wer hoch fliegt, der fällt auch tief
je mehr der hund vor der "pupertät" gelernt hat, um so mehr kann er während dieser zeit "vergessen" und einfach aus dem hundehirn streichen...
training mit freude und ohne falschen ehrgeiz ist prima und bringt spaß für beide. konkurrenzdenken ist fehl am platz - das wirft nur schatten auf den umgang mit dem eigenen hund.
jedes tier ist unterschiedlich, jeder mensch auch. arbeitet in eurem individuellen tempo, dann wird alles klappen. bloß nicht unter druck setzen lassen ...
viel spaß mit deinem kleinen...
liebe grüße
daniela
-
Hi,
also unser Buster ist jetzt 18 Wochen alt und kann:
Sitz, Platz, Aus, Nimms, gib Laut, Pfote, Peng, Komm, Bleib (Absitzen auf dem Feld bis er wieder abgeholt wird), Such, Bring (funktioniert noch nicht so toll), Fuß ohne Leine mit Richtungswechsel und er läuft frei solange kein Hund oder Mensch in Sichtweite ist.Was Daniela gesagt hat finde ich ganz wichtig. Ich muss das Tempo meinem Hund anpassen und es muss ihm im jungen Alter vorallem Spaß machen!
Michelle
-
Hiya,
Inga ist jetzt 18 Wochen alt und "kann":
Sitz,
Platz,
Hier (meistens),
Bleib (sind wir gerade am üben),
Fuß (für ein paar Meter und das auf der rechten Seite + Richtungswechsel),
"Gib Pfötchen" (mit beiden Pfoten),
"Hundecheck" (mit beiden Pfoten),
"Guten Tag" (rechte Hand und rechte Pfote und dann schütteln),
"Mach eine Rolle" (macht sie aber nicht so gerne, der Sturkopf)
Nein,
Aus (außer bei Katzensch*** und Pferdeäppeln :motz: ),
Runter,
Hopp,
Such und
"Ab!" (als Loslaufkommando nach dem Bleib)Das macht noch Probleme:
Hier (unter stärkerer Ablenkung),
nicht auf die Straße laufen, wenn wir mit Leine auf dem Bürgersteig laufen,
"Bring" kann sie gar nicht (sie lässt alles fallen und kommt dann ohne etwas zu mir zurück).
Sie will an der Leine immer zu anderen Hunden und da sie das an der Leine eben nicht kann, fängt sie an zu ziehen, zu winseln und manchmal auch zu bellen. Das könnte später mal zu einem größeren Problem werden und deswegen sind wir hier sehr am üben.
Sie ist furchtbar aufgedreht, wenn sie in eine neue Situation kommt und wenn dort auch noch viele Menschen sind und Kinder, lässt sie sich kaum bis gar nicht beruhigen, aber daran üben wir auch.
Ich hoffe für uns das Beste!
Liebe Grüße, Katja und Inga.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!