Bitte an alle Rasseeigenschafts-Interessierten(Fragebogen?)

  • Sooo, ich muss mal was krütüsüren: :D


    Was ich weglassen würde, wäre die Frage, seit wann man einen Hund möchte - empfinde ich eher als nebensächlich.


    Dann die Fragen zur beruflichen / finanziellen Situation, das könnte man zu einem zusammenfassen.


    Gleiches gilt für die Fragen 4 / 5 und 8 / 9.


    Und den Zusatz zu Frage 4 / 5 würde ich entweder weglassen oder zB eher so formulieren: Wie verträglich sind die Tiere? Details zur Zusammenführung kann man ja später klären, wenn man sich genauer mit dem Ratsuchenden unterhält.


    Frage 10 finde ich auch ein wenig, ähm, merkwürdig. :???: Also, ich hab mich nie drauf gefreut, dass ich viel Geld für den Hund ausgeben musste. Vielleicht eher: Bist Du bereit dies und das zu investieren?


    Ach ja, und ich dachte immer, wir duzen uns hier? Fände ich irgendwie netter. ;)

  • Zur Person:
    Alter
    Wohnsituation
    berufliche Situation
    Hundeerfahrung
    Körperliche Verfassung bzw. Aktivität
    Kinder
    finanzielle Situation
    sportlich?
    Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter II gemachten Angaben etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken könnte?
    Gibt es bereits einen Hudn im Haus? Oder andere Tiere?
    Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn Du krank sein sollten oder ähnliches?
    Weshalb möchtest Du Dir einen Hund zulegen?
    Seit wann hast Du den Wunsch einem Hund ein Zuhause zu geben?
    Wie viel Zeit könntest Du mit dem Hudn täglich verbringen?


    Zum Hund
    Wie sollte der Hund aussehen?
    Größe evtl Gewicht oder Rasse:
    Fell (lang, kurz etc)
    Was für einen Hund stellst Du Dir für Dich vor? Rasse, Rassemerkmale, Kopfarbeit etc?
    Soll der Hund Action und Trubel oder eher "Ruhe" ins Haus bringen?



    Beschäftigung/Erziehung:
    Möchtest Du Sport mit Deinem Hund machen?
    Wenn ja, welchen?
    Willst du Deinen Hund mit zur Arbeit oÄ nehmen? Nur mit ihm Gassi gehen, also keinen Spoirt machen? Ihn überall mit hinnehmen?
    Wie lange müsste der Hudn alleine bleiben?
    Wäre genug Zeit für die Eingewöhnung vorhanden, also Urlaub möglich?
    Wenn Du erwerbstätig bist, ist mit Deinem Chef eine verbindliche Vereinbarung vorhanden, dass Du den Hund mitnehmen darfst?
    Wenn nein, iIst für die Zeit des Hundelebens dafür gesorgt, dass sich jemand tagsüber um den Hund kümmert?
    Bist Du wirklich bereit, Zeit Geld und vor Allem Geuld und Energie in die ERziehung, Gesundheit, Pflege, Erziehung und auslastung zu investieren?





    jeder hund ist ein individuum, prägung, sozialisierung sind ganz wichtige faktoren bei der "charakterbildung" etc.
    ob die Person eher zurückhaltend/sensibel oder impulsiv/aufgeregt ist.

  • also eure Vorschläge in allen ehren...aber wer soll sowas ausfüllen? und wer soll dann beraten? Ich will nix madig machen, aber im endeffekt würd es wohl eher so enden, wie alles andere auch. jede Frage.


    Wenn einer fragt, werden Gegenfragen gestellt...und dann kommen zig verschiedene Ansichten bzw. verschiedene Rassen.....


    und ganz ehrlich? würde ich mir nen Hund zulegen wollen, würde ich son fragebogen vielleicht für mich selber ausfüllen, aber hier im Forum? nee...


    desweiteren gehe ich davon aus, das diese Fragebögen das forum sehr bald sprengen würden, weil jeder einen neuen Fragebogenthreat anfängt und sich nicht in einen bestehenden reinhängt......wie eben bei all den anderen Themen auch.....

  • 1. Weshalb möchtest Du einen Hund?


    2. Zur Person:


    Alter
    Wohnsituation
    berufliche / finanzielle Situation
    Hundeerfahrung
    Körperliche Verfassung bzw. Aktivität
    Kinder


    3. Was für einen Hund stellst Du Dir vor?
    Grösse, Gewicht, Fell, Wesen und was Dir sonst noch wichtig scheint.


    4. Wie möchstest Du Deinen Hund beschäftigen? Möchtest Du Hundesport betreiben (wenn ja, welchen?) oder einen einfachen Familienhund?


    5. Gibt es einen "Notnagel", bei dem Du den Hund lassen kannst, wenn Du mal krank bist oder ähnliches?


    6. Leben weitere Tiere im Haushalt? Wie verträglich sind sie?


    7. Kannst Du Dir ggf Urlaub nehmen, um dem Hund eine optimale Eingewöhnung zu ermöglichen (Welpenzeit)?


    8. Wie lange müsste der Hund regelmässig alleine bleiben?


    9. Wenn Du erwerbstätig bist, könntest Du mit Deinem Chef eine verbindliche Vereinbarung treffen, dass Du den Hund mitnehmen darfst?
    Bzw könnte sich sonst jemand tagsüber um den Hund kümmern?


    10. Bist Du bereit, viel Zeit, Geld und Energie in die Ausbildung, Erziehung, Pflege und Gesundheit Deines Hundes zu investieren?



    Hab ich jetzt noch was vergessen? :???:



    @ darkshadow: Ich finde so einen Fragebogen für einen ersten Eindruck schon recht sinnvoll. ;)

  • Zitat

    @ darkshadow: Ich finde so einen Fragebogen für einen ersten Eindruck schon recht sinnvoll. ;)


    Ich auch, denn wenn jemand nach DEM Hund fragt, den er sich zulegen soll, dann kommen ja sowieso früher oder später diese oder zumindest einige dieser Fragen.


    Ob der Gegencheck, wobei jeder User einen eigenen Threat aufmacht bzw. aufmachen lässt, um anonym zu bleiben, das Forum sprengt, bewage ich mal zu bezweifeln. Denn selbst wenn sogar 50 User mitmachen, sind das nur 50 Threats mehr, was ja eher unbedeutend bei der Anzahl ist, die hier tagtäglich so eintrudeln.

  • Hm, stellt sich jemand freiwillig bereit, den jetzt entwickelten Fragebogen üserfreündlich nochmal zusammenzustellen?


    Ich fände es wichtig, dass der nicht zu lang oder zu kompliziert wird. Sonst hat kaum jemand Lust drauf. Also schon ausführlich, aber halt möglichst Fragen zusammengefasst, sodass es nicht zu viele Fragen werden.

  • Veela entschuldigt sich hiermit förmlich - da haben sich Threads überschnitten.
    Ihr seid toll!!! Und hüllt euch nicht in zuviel Tüll! Soll üngesünd sein! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!