Bitte an alle Rasseeigenschafts-Interessierten(Fragebogen?)
-
-
Hab ich doch eben gemacht Veela...
oder war das wieder mal umsonst? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Bitte an alle Rasseeigenschafts-Interessierten(Fragebogen?)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab versucht, Deine Fragen auch zu integrieren, Alinalein.
Schickes Avatar, übrigens...
Ist das ein Ü auf der Tüte?
-
Nee, sollte eigentlich ein aufgemaltes Gedicht sein
Aber da Ü's heute wohl in sind *G* Kannst Du es gerne als Ü deuten.
*lach
Achso Caro. Meiner war eben ein bisschen länger, weil ich versucht hab
noch Alles reinzuquetschen, was gepostet wurdeEdit:
Gesicht, nicht Gedicht -
Wunderbar Ihr beiden, dann hätten wir nun also den Fragebogen von Coona, Zoe und Sara, wobei jeder einfach auswählen darf, wen er beantworten möchte bzw. diese bei der Beantwortung noch um seine Fragen und Antworten ergänzen kann, die ihn bei der Hundeauswahl bewegt haben.
Dann wird der beantwortete Fragebogen an einen User seiner Wahl geschickt, der diesen unter "Überlegungen zum Kauf" mit dem Hinweis "Testballon" einstellt.
Und schon können wir alle ganz gespannt sein, was sich daraus entwickelt und ergibt.
Natürlich sollte man zwischenzeitlich alle Fragen, die auftauchen, gewissenhaft beantworten (wie es ja diejenigen auf der Suche nach dem Hund auch machen), und sich irgendwann abschließend mal outen und die Aufklärung dazu liefern, welchen Hund man sich tatsächlich geholt hat, welche Hinweise man richtig gut fand und welche eher nicht.
Ich persönlich finde es nicht nur höchstgradig spannend, was für eine Hunderasse mir und anderen empfohlen wird, sondern denke, dass es auch ziemlich lehrreich für mich sein könnte, welche Tipps, die ich so abgebe beim Überlegungen zum Kauf, gut oder eher weniger hilfreich sind.
Daneben ist es zumindest ein sehr amüsantes Spielchen.
Wurde jetzt noch irgendwas vergessen, was das Ganze völlig zunichte machen könnte?
-
Zitat
Ich fand deine Vorschläge gar nicht mal so übel, aber - öhm - etwas zu lang/viel.
Sind doch nur 35.+ einige wichtige Fragen aus dem zusammengefassten Zitat.
Zitat
Und natürlich ist mir noch das ein oder andere eingefallen, was mir bei der Auswahl wichtig und sehr entscheidend war, aber nicht "abgefragt" wurde.
Schreib es doch bitte hier rein. :yes:ZitatGanz einfach, einer schickt jemand anderen den ausgefüllten Fragebogen und der stellt in anonym rein
Wie kommst du nur immer auf so etwas? :smoker:Zitat
Was allerdings immer noch ein Problem ist, ist die Vielzahl der evtl. ausgefüllten Fragebögen und den Antworten darauf. Ich meine, in einem Threat mit ausgefüllten Fragebögen und den Antworten darauf überhaupt noch den Überblick zu behalten gestaltet sich schon bei 2-3 Bögen schwierig.
Jeder Fragebogen bekommt eine Nummer. So können mehrere in einen Thread ("Testballon") rein, und die Antwortenden können sich auf jeden einzelnen beziehen.ZitatHm, und diesen Roman soll jemand ausfüllen wollen?
Vielleicht könnte man das ganze ja ein wenig straffen,
Ja, in dem Zitat sind einige doppelt, oder nur anders formuliert, die müssen natürlich noch zusammengefasst werden, hatte mir nicht die Mühe gemacht.ZitatDieser Fragebogen beinhaltet glaube ich alle Fragen von allen Usern, die sich an diesem Thread beteiligt haben. Alina hatte den soweit ich das gesehen hab, nur nochmal insgesamt zusammengefasst.
Adlerauge. :2thumbs:Zitat
Was ich weglassen würde, wäre die Frage, seit wann man einen Hund möchte - empfinde ich eher als nebensächlich.
Das soll einfach ausschließen, dass es nur eine "fixe Idee" desjenigen ist.Zitat
Wenn einer fragt, werden Gegenfragen gestellt...und dann kommen zig verschiedene Ansichten bzw. verschiedene Rassen.....Nicht gleich alles so schwarzsehen.
Zitat
und ganz ehrlich? würde ich mir nen Hund zulegen wollen, würde ich son fragebogen vielleicht für mich selber ausfüllen, aber hier im Forum? nee...
Darüber mache ich mir überhaupt keine Gedanken. So viele User haben regelrecht das Bedürfnis, ihre persönlichsten Dinge reinzuschreiben, die werden bei dem Fragebogen sicher keine Hemmungen haben. Zumal man die eigenen Antworten ja auch allgemeiner formulieren kann. -
-
Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und von allen Usern das Wichtigste zusammenzufassen:
I. zur Person:
- Alter
- Wohnsituation
- berufliche Situation
- Hundeerfahrung
- Körperliche Verfassung bzw. Aktivität
- Wie groß ist Ihr Personenhaushalt? (Einzelperson, Großfamilie etc.)
- Leben Kinder im Haushalt? Welches Alter?
- Wer wird die Hauptbezugsperson des Hundes? Wie alt ist diese?
- Kurze Charakterbeschreibung:
(zurückhaltend/sensibel, geduldig/ruhig, impulsiv/aufgeregt etc.)
- Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter I gemachten Angaben
in naher Zukunft etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken könnte?II. zum Hund:
- äußerliche Merkmale:
- charakterliche Merkmale/Wesen:
- Welche Größe/Gewicht soll der Hund in etwa haben?
- Fellbeschaffenheit:
- Welche Rasse gefällt dir besonders gut?
- Reinrassig oder auch ein Mischling? (ggf. auch TH/TS)
- Wo und wie wirst du ihn halten?
- Wie viel Bewegung & Kopfarbeit sollte der zukünftige Hund benötigen?
- Was will man mit dem Hund? Hundesport, Reitbegleithund, einfacher Spaziergehhund etc.?III. Allgemeines
- Seit wann interessierst du dich für Hunde und seit wann ist der Wunsch entstanden, einen Hund anzuschaffen?
- Welches sind die Gründe für den Hundekauf?
- Was halten deine Familie/Freunde von der Idee, einen Hund anzuschaffen?
- Leben weitere Hunde/andere Tiere im Haushalt? Gehst du davon aus, dass
diese einen weiteren Hund akzeptieren werden?
- Wie viel Zeit bleibt zur Eingewöhnung? (Welpenfrage)
- Wie lange müsste der Hund regelmäßig alleine bleiben?
- Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn
Sie krank sein sollten oder ähnliches?IV. Sonstiges
Fehlt noch was wichtiges?
-
Fleißig, fleißig. :^^:
-
I. zur Person:
- Alter 19 jahre
- Wohnsituation bei dem papa mit 2 Brüdern in einer Wohnung
- berufliche Situation Auszubildende (Arbeit von 7-17 Uhr)
- Hundeerfahrung (ich nicht, aber mein Freund, der oft bei mir ist)
- Körperliche Verfassung bzw. Aktivität geht so
- Wie groß ist Ihr Personenhaushalt? (Einzelperson, Großfamilie etc.)
4 Personen und mein Freund, der fast immer hier ist
- Leben Kinder im Haushalt? Welches Alter?
1 Kind 14 Jahre
- Wer wird die Hauptbezugsperson des Hundes? Wie alt ist diese?
Ich 19 Jahre- Kurze Charakterbeschreibung:
(sensibel, geduldig, ruhig, aufgeschlossen, gehe gerne spazieren)
- Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter I gemachten Angaben
in naher Zukunft etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken könnte?
unwahrscheinlichII. zum Hund:
- äußerliche Merkmale: klein soll er sein
- charakterliche Merkmale/Wesen: lange alleine bleiben (von 7 bis 14 Uhr mindestens)
- Welche Größe/Gewicht soll der Hund in etwa haben? nicht größer als 40 cm
- Fellbeschaffenheit: isr egal
- Welche Rasse gefällt dir besonders gut? West Highland Terrier
- Reinrassig oder auch ein Mischling? (ggf. auch TH/TS) egal
- Wo und wie wirst du ihn halten? bei mir zu hause und da überall^^
- Wie viel Bewegung & Kopfarbeit sollte der zukünftige Hund benötigen?
nicht so viel
- Was will man mit dem Hund? Hundesport, Reitbegleithund, einfacher Spaziergehhund etc.?
spazieren gehen, kuscheln usw
III. Allgemeines
- Seit wann interessierst du dich für Hunde und seit wann ist der Wunsch entstanden, einen Hund anzuschaffen?
schon immer, war aber nie die Möglichkeit, da meine mamaallergisch war, aber meine WEltrern habn sich getrennt
- Welches sind die Gründe für den Hundekauf?
auch Verantwortung für 14 jährigen Bruder
- Was halten deine Familie/Freunde von der Idee, einen Hund anzuschaffen? finden es gut
- Leben weitere Hunde/andere Tiere im Haushalt? Gehst du davon aus, dass 2 Kaninchen und 1 Hamster
diese einen weiteren Hund akzeptieren werden? ich denke schon
- Wie viel Zeit bleibt zur Eingewöhnung? (Welpenfrage) nicht viel
- Wie lange müsste der Hund regelmäßig alleine bleiben? 6 Stunden
- Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn
Sie krank sein sollten oder ähnliches? ja -
-
Habe auch nochmal was gemacht. Die roten sind meine ausgedachten (die ich immernoch am wichtigsten finde), und die blauen von euch, die habe ich nun zusammengefasst und als ganze Sätze "dazwischensortiert“. Das olivene ist neu. Ich finde nicht, dass etwas weggelassen werden sollte, zumal sich der Hundeneuling ohnehin nur die wichtigsten und für ihn beantwortbaren Fragen herauspicken wird. Aber es ist trotzdem wichtig, alles so detalliert (10 Blöcke) zu nennen, denn auf viele Dinge wird er nicht alleine kommen, wenn man es allgemeiner und kürzer fasst.
Welche Vorstellung hast du darüber,
1. wieviele Tierarztkosten auf dich zukommen?
2. was sonst noch für regelmäßige Kosten entstehen?
3. was mit dem Hund oder in Bezug auf den Hund für Probleme entstehen können?
4. was ein Hund braucht?
5. was ein Hund können sollte?
6. wieviel Auslauf ein Hund braucht?
7. wie man einen Kampf zwischen zwei Hunden verhindern kann?
8. was Konsequenz bedeutet?9. Wie alt bist du?
10. Bist du selbst sportlich, oder eher unsportlich?
11. Bist du selbst eher zurückhaltend und ruhig, oder eher impulsiv und zappelig?12. Welcher Rasse soll der neue Hund sein, also welcher gefällt dir?
13. Wie groß (Schulterhöhe) und schwer soll der Hund sein?
14. Soll das Fell lang oder kurz, dicht oder spärlich sein? Und welche Farbe?
15. Reinrassig oder Mischling?
16. Welche Charaktereigenschaften soll die Rasse mitbringen? Jagdtrieb z.B.?
17. Soll der Hund viel oder wenig Bewegung benötigen?
18. Soll es ein „schlauer“ Hund sein, oder eher ein „ruhigerer“?
19. Soll der Hund Action und Trubel, oder eher Ruhe ins Haus bringen?
20. Hast du schon ein paar Rassen näher ins Auge gefasst, bei denen du mehr über die „Rassemacken“ erfahren möchtest, wie z.B. Erbkrankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten?21. Woher willst du den Hund holen?
22. In welchem Alter soll der neue Hund sein? Warum?
23. Ein Rüde oder eine Hündin? Warum?24. Welches sind die Gründe für den Hundekauf?
25. Welchen Stellenwert wird dein Hund in deinem Leben einnehmen? Z.B. „Hobby“, „absoluter Lebensinhalt“, „Bereicherung für alle“, „Spielkamerad für die Kinder“, „Begleiter“, „Bewacher“, „Sporthund“, „Arbeitskollege“, „Accessoire/Schmuck“, „Gesellschafter des bereits vorhandenen Tieres“, - oder einfach, weil du momentan „optimale Bedingungen“ (welche?) hast, und ein Hund da einfach „super reinpasst“?
26. Seit wann interessierst du dich für Hunde?
27. Wann ist der eigentliche Wunsch entstanden, einen Hund ins Haus zu holen?28. Hattest du früher schon Hunde?
29. Wen kennst du noch, der Hunde hat? (Bekannte, Nachbarn etc. ) Bist du mit dessen Haltungsbedingungen einverstanden? Wenn ja/nein –> warum?
30. Wo und wie wirst du ihn halten? Z.B. Wohnung oder Garten?
31. Hast du eine schriftliche Erlaubnis deines Vermieters zur Hundehaltung? (steht manchmal auch schon im Mietvertrag / in der Hausordnung)32. Bist du bereit, in eine Hundeschule zu gehen? Wenn ja/nein -> warum?
33. Interessiert dich Hundesport?
34. Interessiert dich Literatur über Hunde?35. Wieviel Zeit willst du täglich ungefähr aufbringen, um dem Hund Dinge beizubringen, oder mit ihm spazierenzugehen?
36. Was wirst du tun, wenn dein Hund bissig wird / wenn er andauernd bellt / wenn er Möbel kaputtmacht / wenn er bei jedem Spaziergang an der Leine zieht?
37. Wohin würdest du den Hund mitnehmen, wohin nicht?
38. Kennst du die aktuelle Hundeverordnung in deinem Ort? Was hältst du davon?
39. Weißt du, wo ein Tierarzt bei dir in der Nähe ist?40. Sind Kinder im Haus?
41. Wie sieht deine Arbeitssituation aus? Wieviel Freizeit hast du insgesamt?
42. Wie lange müsste der Hund regelmäßig alleine bleiben? (bedenke: Arbeitszeit + Pausenzeit + Fahrzeit!)
43. Wer kümmert sich um den Hund, wenn du länger/regelmäßig nicht da bist?
44. Wenn du vorhast, den Hund mit zur Arbeit zu nehmen, ist mit deinem Chef eine verbindliche Vereinbarung getroffen worden, dass du das darfst?
45. Gibt es einen „Notnagel“, bei dem der Hund bleiben kann, wenn du mal krank bist, o.ä.?
46. Nimmst du dir für die Eingewöhnungsphase Urlaub?
47. Wird sich an deiner finanziellen, wohnlichen oder familiären Situation in nächster Zeit etwas gravierendes verändern?48. Gibt es noch andere Tiere im Haushalt? Wenn ja, weshalb gehst du davon aus, dass diese/s einen neuen Hund akzeptier/en?
49. Hast du selber vor, mit dem Hund zu züchten?
50. Was halten deine Freunde und Familie von der Idee, einen Hund anzuschaffen?
51. Wer soll die Hauptbezugsperson des Hundes werden? Wie alt ist diese?
52. Was denkst du, welche Rasse zu dir passt? Warum?Jeder Hund ist ein Individuum. Die Prägung und die Sozialisierung sind die wichtigsten Faktoren bei der Charakterbildung.
Gibt es denn nun schon einen „Testballon“? Wenn ihr wollt, stelle ich mich freiwillig zur Verfügung, und ihr könnt mir eure beantworteten Fragebögen per PN oder E-Mail schicken, und ich kopiere sie dann anonym und nummeriert in einen neuen Thread „Testballon“. Oder ihr schickt es wahlweise an Murmelchen.
Gehe jetzt mal frech davon aus, dass die Forumsleitung einverstanden ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!