Bitte an alle Rasseeigenschafts-Interessierten(Fragebogen?)

  • Zitat


    Jemand der jeden Tag stundenlang draussen rumflitzt, wird mit nem Mops ned glücklich. Einer der nur daheim hocken will, sollte keine Husky haben.


    Einer der nur daheim hocken will, sollte sich generell keinen Hund halten. :/
    Ich fürchte, diese Steckbriefe laufen auf die "typischen" Rassebeschreibungen hinaus, worauf sich so manch einer, wie z.B. beim Shiba Inu, auszuruhen gedenkt.
    Und auch einen "typisch aktiven" Hund kann man sich zu einem gemütlichen Couch Potatoe heranziehen.
    Was ist, wenn sich jemand nach dieser Checkliste richtet, sich einen "zu sich passenden" Hund kauft, der dann aber, aufgrund seines individuellen Wesens, völlig überfordert ist, mit den täglichen Marathon-Joggingläufen?


    Zitat


    Und ob ich mir einen Husky-Welpen, einen DSH-Welpen oder einen Mops-Welpen hole ist im Bezug auf Kinder egal! Manche scheinen zu denken, es werden kinderliebe Hunde geboren. Was einfach nicht so ist! Das ist ebenso eine Sache der Prägung/Erziehung


    Ich hatte schon verstanden, worauf du mit dem Thread hinauswillst. Und auch mich stört es sehr, dass manch einer sich mit solch einer Zielsetzung einen Hund suchen geht. Es stört mich auch, dass z.B. in den Hundevermittlungssendungen im Fernsehen genau solch irreführende Formulierungen benutzt werden. Oder auch die Angaben bei Tierheimhunden: "typischer Männerhund", "bleibt nicht gerne alleine", "bewegungsfreudig", ..


    Die Grundidee finde ich :gut:


    Auch bei diesem aktuellen Beispiel könnte ich mir die Haare raufen!:
    https://www.dogforum.de/ftopic40377.html

  • *sfz* Deswegen habe ich extra geschrieben, es ist übertrieben dargestellt :kopfwand: :(


    Schau doch mal die Thread mit diesen Fragen an. Hund soll lieb sein, kinderlieb, andere Tiere mögen, welche Rasse passt :skeptisch: Da wird dann nachgefragt, wie die Leute den Hund auslasten wollen usw. Und genau diese Fragerei könnte man sich dann dich sparen, wenn das alles im Eingangs-Post geschrieben wird..


    Wir geben doch eh nur Empfehlungen. Keiner sagt "Diese Rasse passt zu 100%"


    Menno, ich werd wohl falsch verstanden :( :

  • Nein, wirst du nicht. Die Gefahr besteht einfach, dass diese vergeneralisierten Empfehlungen von Interessenten 1 zu 1 so verstanden werden, und als verbindlich o.ä. angesehen werden, a la ich hole mir einen Hund, und der ist genau so, wie es da steht.

  • Naja, mit den vielen Threads geht man individuell auf den einzelnen ein, auch wenn man sich oft wiederholt. :ka:

  • Zitat

    Naja, mit den vielen Threads geht man individuell auf den einzelnen ein, auch wenn man sich oft wiederholt. :ka:


    Alina, daran ändert sich doch auch nichts!
    Es geht doch nur darum, dem Fragenden einen "Stichwortzettel" an die Hand zu geben, damit er grundlegende Frage schon im Eingangspost beantworten kann.
    Deswegen entwickelt sich doch trotzdem individuell ein Gespräch, durch Nachfragen, genauere Erläuterungen und auch indem man einfach über Rassen spricht, die vielleicht in Frage kommen könnten.


    Ich hab das in besagtem Forum mit dem Steckbrief auch schon einmal ausprobiert und ja, die Rassevorschläge die da kamen, die passten nahezu perfekt und wie gesagt, ein individuelles Gespräch kommt trotzdem zu Stande.


    Ich fand das übrigens sehr gut, weil damit auch viel mehr Struktur in meine Überlegungen kam. Hätte ich den Text frei schreiben müssen, hätte ich mit Sicherheit einige Punkte vergessen und der Überblick über meine Situation und meine Wünsche wäre nicht halb so umfassend gewesen.

  • Ich kann mich Jana da nur anschließen.
    Es werden doch trotzdem noch Themen eröffnet und auch individuell beraten.
    ich fände es toll, wenn man das irgendwie oben als Wichtig hinpinnen könnte o.ä., da würde man dann auch drauf verweisen können, wenn es die leute eben nicht von selbst sehen.

  • Oder dass dieses Thema von uns immer mal wieder geschubst wird (*schubs* an dieser Stelle gleichmal) und der entsprechende Fragebogen in die "Welcher Hund passt zu mir"-Threads kopiert wird, mit der freundlichen Bitte um Beantwortung. Natürlich möglichst innerhalb der ersten 2-5 Antworten zum Thema und nicht erst auf Seite drei...


    Bei dem Titel ist es aber auch wirklich schwierig, den Thread wiederzufinden, wenn er mal abrutsch! *gg* sorry Britta, war nicht so gemeint... Aber vielleicht "Fragebogen zur Rassefindung" oder so?

  • Also ich fände ganz wichtig zu wissen, ob der Hund ein Läufer ist oder Jagdhund oder Hütehunde oder Herdenschutzhund.... Mir wäre eine Erklärung zum Hundetyp wichtig.
    Es gibt Hunde, die brauchen extrem viel Bewegung, andere weniger. Ebenso ist das mit der Kopfarbeit. Mit einem Herdenschutzhund Agility zu machen, wäre z.b. etwas daneben. Einfach Sachen, die man in keinem Kosmos Hunderassebuch findet. Zum Beispiel wäre es gut zu wissen, dass Hirtenhund wirklich hüten wollen und unbedingt eine Ersatzbefriedigung brauchen.


    Aber gibt es wirklich den richtigen Hund per Steckbrief? Wenn sich Leute einen Hund anschaffen wollen, sollen sie ins Tierheim gehen, einen Hund nehmen, Gassi damit gehen, ein Gefühl dafür bekommen, ein Rassebuch kaufen und sich überlegen, was ihnen gefallen könnte. Sie können dann rumgooglen, einen Züchter besuchen und sich Infos holen. Hier jemandem einen Hund zu empfehlen, finde ich absolut nicht gut, weil man ja gar nicht sieht, wie die Leute so sind. Wichtig finde ich den Leuten zu sagen, dass ein Hund Arbeit macht!


    Ich wollte immer einen ganz bestimmten Hund und heute habe ich einen, den ich nie wollte, und trotzdem ist es genau der richtige Hund für mich!
    Es gibt keine Regel.


    Gruß Schopenhauer

  • Alina?
    Es geht doch nur darum, dass man wenigstens ein Grundwissen über den zukünftigen Besitzer haben möchte, damit man weiß, in welche Richtuing ungefähr man weiter fragen, oder raten soll.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!