Bitte an alle Rasseeigenschafts-Interessierten(Fragebogen?)
-
-
ich finde gerade die sache mit den "rassemacken" toll.
typische verhaltensweisen und auch erkrankungen sind meiner meinung nach besonders nennenswert, weil das eben die dinge sind, die man sonst oft erst hinterher mitkriegt...
und man kann doch einfach einen fettgedruckten satz an jedes formular anfügen, a la: jeder hund ist ein individuum, prägung, sozialisierung sind ganz wichtige faktoren bei der "charakterbildung" etc. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Bitte an alle Rasseeigenschafts-Interessierten(Fragebogen?)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Also ich fände ganz wichtig zu wissen, ob der Hund ein Läufer ist oder Jagdhund oder Hütehunde oder Herdenschutzhund.... Mir wäre eine Erklärung zum Hundetyp wichtig.
Mir überhaupt nicht. Ein Nicht-Hütehund kann auch zum Wadenbeißer werden. Und der Hundebesitzer rechnet evtl. nicht damit, weil dieses Verhalten ja zu "der anderen" Rasse gehört.Zitat
Es gibt Hunde, die brauchen extrem viel Bewegung, andere weniger. Ebenso ist das mit der Kopfarbeit.
Jeder Hund braucht Bewegung. Ganz ehrlich, ich finde es fatal, einem Hundebesitzer, der vielleicht sowieso schon den heimlichen Grundgedanken hegt, sich einen lebenden Möbelstück-Hund anzuschaffen, zu erklären, dass Malteser "nicht so viel" Bewegung brauchen.Zitat
Mit einem Herdenschutzhund Agility zu machen, wäre z.b. etwas daneben. Einfach Sachen, die man in keinem Kosmos Hunderassebuch findet. Zum Beispiel wäre es gut zu wissen, dass Hirtenhund wirklich hüten wollen und unbedingt eine Ersatzbefriedigung brauchen.
Diese "negativen" Eigenschaften stehen doch aber immer in den Rassebeschreibungen. Dass man sich diese und jene Umstände machen muss, oder aber Abstand nehmen sollte von der Rasse. Deshalb gibt es ja solche Unmengen an Labrador-Kälbern. Viele dieser Halter würden einer Katze eher gerecht werden. Und einige wenige, denen wegen ihrer Lebensumstände von nahezu jeder Rasse abgeraten wird, und die sich dann ebenfalls einen "langweiligen Goldie" holen, den sie nie wollten, würden einem beispielsweise "hochtriebigen" Hund ganz wunderbar gerecht werden, sie wissen es nur nicht, und werden es nie erfahren, weil ihnen von der Rasse abgeraten wurde.Zitat
Aber gibt es wirklich den richtigen Hund per Steckbrief? Wenn sich Leute einen Hund anschaffen wollen, sollen sie ins Tierheim gehen, einen Hund nehmen, Gassi damit gehen, ein Gefühl dafür bekommen, ein Rassebuch kaufen und sich überlegen, was ihnen gefallen könnte. Sie können dann rumgooglen, einen Züchter besuchen und sich Infos holen.
Sehe ich auch so.
Ich habe hier schon öfter "skurrile" Rassen, bzw. "nicht passende" Rassen .. naja nicht empfohlen, aber aufgezeigt. Einfach so, weil ich sie interessant finde, sie manchmal selten sind, ich nicht will, dass sie in Vergessenheit geraten, und hoffe, dass der Fragesteller diese Rasse evtl. auch interessant findet.Zitat
Hier jemandem einen Hund zu empfehlen, finde ich absolut nicht gut, weil man ja gar nicht sieht, wie die Leute so sind. Wichtig finde ich den Leuten zu sagen, dass ein Hund Arbeit macht!
Deshalb würde ich auch weniger, oder nur am Rande, nach den Lebensumständen fragen, sondern stattdessen viele viele Fragen an denjenigen selbst, wie der so drauf ist und so. Daran kann man am besten erkennen, ob er der Aufgabe gewachsen ist.Zitat
Ich wollte immer einen ganz bestimmten Hund und heute habe ich einen, den ich nie wollte, und trotzdem ist es genau der richtige Hund für mich!
War bei mir ähnlich.Zitat
Es geht doch nur darum, dass man wenigstens ein Grundwissen über den zukünftigen Besitzer haben möchte, damit man weiß, in welche Richtuing ungefähr man weiter fragen, oder raten soll.
Der Thread beschäftigte mich, und mir sind ehrlich hunderte von Fragen eingefallen. Aber keine über "alleinerziehend" oder "Arbeit" oder "nicht Arbeit" oder "sportlich" etc., sondern über das Wesen des zukünftigen Halters selber.Zitatich finde gerade die sache mit den "rassemacken" toll.
typische verhaltensweisen und auch erkrankungen sind meiner meinung nach besonders nennenswert,
Warum ..? Sicher, interessant - aber m.M.n. nicht das wichtigste. -
Na dann schlag einfach etwas besseres vor
-
Zitat
Ich leg mal unbefangen los
zur Person:
Alter
Wohnsituation
berufliche Situation
Hundeerfahrung
Körperliche Verfassung bzw. Aktivität
Kinderzum Hundewunsch
äußerliche Merkmale:
Größe
Fellbeschaffenheit
(Farbe)Wesen:
was will man mit dem Hund machen?:-HS
--> Hundesportarten für jederhund
-einfacher Spaziergehhund (soll ja vorkommen)
-nimmt man ihn mit zur Arbeit
-nimmt man ihn überall hin mit?weitere Hunde im Haushalt?
andere Tiere im Haushalt?wieviel Zeit bleibt zur Eingewöhnung? (Welpenfrage)
Das ist so das was mir so einfällt...
Ich würde z.B. noch hinzufügen, ob die Person eher zurückhaltend/sensibel oder impulsiv/aufgeregt ist. (einfach eine kurze Charakterbeschreibung)
Bei einigen Menschen scheiden z.B. die sehr sensibelen Rassen schon aus, da man für sie sehr viel Einfühlungsvermögen braucht. (Windhunde, Dobi etc.) Nicht jeder ist für solche "sehr zarten" Hunde geschaffen. (...)So, jetzt muss ich weiter überlegen.
-
So Alina... Ich möchte einen 3. Hund. der soll lieb zu Kindern sein und in der Stadt leben können. Welche Rasse kann ich kaufen?
-
-
Jede.
Wie gesagt, ich finde es ultrawichtig und gut, dass du diese typischen Neuhundehalterwünsche ansprichst, und eine Lösung suchst, die die immergleichen oder auch oft vergessenen Antworten vereinfacht, aber es läuft halt aufs gleiche raus, wie es in nem typischen Rassebeschreibungsbuch zu finden ist.>>Na dann schlag einfach etwas besseres vor<<
Ich trau` mich nicht.>>Ich würde z.B. noch hinzufügen, ob die Person eher zurückhaltend/sensibel oder impulsiv/aufgeregt ist. (einfach eine kurze Charakterbeschreibung) <<
An so etwas dachte ich .. -
Sorry, Alina, aber gerade die Rassemacken sind enorm wichtig.
Wenn ich mir vorstelle, dass sich einer einen Hund holt, der zu innerartlicher gleichgeschlechtlicher Aggressivität neigt, und davon keine Ahnung hat, womöglich noch Ersthundbesitzer und völlig unerfahren ist und dann noch in einer HuSchu landet, die von dieser Rasse und ihren Macken so gar keine Ahnung hat.... dann gute Nacht.
Zu den Macken schweigen sich 90 % der Züchter höflich aus. Ist leider so. Da wäre es doch schön, wenn schon einer fragt und ein Forum bemüht, ihm in dieser Hinsicht die Augen öffnen zu können.
By the way.... Ich kenne einige HH, die keine Ahnung hatten, dass bspw. ein Husky soooooooo bewegungsfreudig ist.
Bei allen Fragen von potentiellen Hundehaltern muss man von hier aus gesehen - also aus dem Forum heraus - vom Stand Null ausgehen, um sicherzugehen.
Ganz sicher ist auch wichtig, "wie die Leute drauf sind", keine Frage. Das ist aber längst nicht alles.
LG
cazcarra -
Zitat
Sorry, Alina, aber gerade die Rassemacken sind enorm wichtig.
Ja, aber m.M.n. zweitrangig.Zitat
Wenn ich mir vorstelle, dass sich einer einen Hund holt, der zu innerartlicher gleichgeschlechtlicher Aggressivität neigt,
Welche sollen das sein? Bzw. von welcher Rasse kann man das nicht behaupten?Zitat
und davon keine Ahnung hat, womöglich noch Ersthundbesitzer und völlig unerfahren ist ...
Ist man bei "einer anderen Rasse" aber auch.Zitat
Zu den Macken schweigen sich 90 % der Züchter höflich aus. Ist leider so. Da wäre es doch schön, wenn schon einer fragt und ein Forum bemüht, ihm in dieser Hinsicht die Augen öffnen zu können.
Das stimmt.Zitat
By the way.... Ich kenne einige HH, die keine Ahnung hatten, dass bspw. ein Husky soooooooo bewegungsfreudig ist.
Ich sehe viele Hundehalter, die bei ihrer Rasse, und das sind an die hundert verschiedene, genauso verblüfft darüber sind.
Ein Husky ist nicht "bewegungsfreudiger" als andere Rassen. Man leitet es nur immer wieder her von der ursprünglichen Nutzung, für die er eben zufällig ganz brauchbar und geeignet war.Zitat
Bei allen Fragen von potentiellen Hundehaltern muss man von hier aus gesehen - also aus dem Forum heraus - vom Stand Null ausgehen, um sicherzugehen.
Das stimmt. Deshalb ist es wichtig, bei den "rasse-typisch-Formulierungen" das "typisch" besonders zu betonen. Denn diese Eigenschaften können auch auf jede andere Rasse zutreffen, bzw. der eigene ausgesuchte Labbi kann rein zufälligerweise, oder auch durch entsprechende Er- oder Verziehung, oder einfach nur so, die typische Eigenschaften eines Beagles aufweisen. -
Zitat
Warum ..? Sicher, interessant - aber m.M.n. nicht das wichtigste.
naja, ich würde sagen, letztendlich ergibt nur die summe aus den ganzen sachen das "wichtigste" - kombiniert natürlich mit der praxis.
ich würde das nicht so werten, weil man ja auch nicht weiß, welches vorwissen bei dem fragesteller da ist.
es soll ja nur ein überblick sein, ein denkanstoss - aber den denkprozess an sich kann man dem zukünftigen hundebesitzer eh nicht abnehmen. -
*sfz*
Ich find es schade, wie das nun zerpflückt wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!