Beisserei, wie vermeide ich Wiederholung
-
-
Hallo Cerridwen, es war der Platz in der Revaler Straße. Keine Ahnung, was der andere Hund für 'ne Rasse ist. Groß, schwarz, mittellanges Fell, vielleicht Flat Coated Retriever oder ein Mix, schmaler als ein Labbi. Die Frau hat glaub ich blonde, längere Haare und kam mit 'nem Auto vorgefahren. Sie hatte graue Jogginghosen an. Glaub ich. Ging ja doch alles recht schnell. Ich wäre ja froh, wenn sich Deine Annahme bestätigt , nicht weil ich mir wünsche, dass der andere Hund ein Terrorrüpel ist, sondern weil ich mir die ganze Zeit Sorgen mache, dass alles meine Schuld ist und mein Hund eine Veranlagerung zur Bestie hat
. Naja rüpelig ist er gerade auch, aber nicht wirklich Teror und das kriegen wir alles noch hin. Erwin hat schließlich sogar kapiert, was das mit der Leine soll und ist auch sonst ein cleverer Hundejunge.
Wenn Du täglich auf dem Platz in der Revaler bist, kennen wir uns vielleicht. Wir sind normalerweise auch fast jeden Tag da. Jetzt muss aber erstmal Erwins Ohr und Bein wieder heilen und ich muss es mir auch noch mal durch den Kopf gehen lassen, was da los war. Wobei füh meistens mein Freund mit dem Hund rausgeht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Beisserei, wie vermeide ich Wiederholung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
*lol* Das war "Schmitt" und laut Besitzerin soll es ein Labbi sein.
Bei größeren Hunden ist der ängstlich und unterwirft sich und bei kleineren ist der sehr ungestühm und auch sehr "provozierend", aber eher aus Unbedarftheit. Ich denke, bei dem schlägt zum einen der Größenwahnsinn durch (altersbedingt), man hat bei dem einiges versaut (beim Hundesitter und auch bei der Besitzerin) und noch so das eine oder andere.
Da sind wohl zwei "Charakterhunde" und "Pubertätsopfer" auf einander geprallt.
Es gibt immer mal Hunde dazwischen, die entweder eine sehr geringe Reizschwelle haben, die mit einem mal ihr Opfer haben, die mobben oder die Beute verteidigen und uneinsichtige Besitzer haben. Aber mit der Zeit kennt man seine Pappenheimer. Ich habe deswegen immer mal wieder meine Platzzeit verändert und bin von der Mittagszeit beim Morgen angekommen. Zur Zeit sind wir immer so gegen 8 - 9 auf dem Platz und bleiben dann mal eine Stunde oder mal anderthalb. Am Wochenende geht meiner auch schon mal später, aber da habe ich in der Regel auch keinen Sitter dabei.
Mit Feydi hatte ich erst 5 Situationen mit 4 Hunden, die nicht so toll waren. Einmal hat ihm der Kumpel das Ohr angeknabbert, seit dem mag er den nicht mehr. Dann mochte einer ihn nicht und hat ihn ständig unterworfen und das fand er dann auch doof, genauso wie sein andere Kumpel erwachsen wurde und dann mal zeigen wollte wer der stärkere ist. Dann zwei mal wildes RaffRaff mit einer Hündin, die aber insgesamt eine niedrige Reizschwelle hat und dem Besitzer haben wir dann nahegelegt ihr doch zur Sicherheit eine Mauli anzulegen.
Mit erlebt habe ich dort auch bisher nicht viele Probleme, so hin und wieder hört man dann mal was. Aber was mir aufgefallen ist, das gerade abends in der Dämmerung es eher Theater gibt, weil dann doch eher die nicht so verträglichen da sind.Wir können ja mal testen, wie er auf meinen reagiert - wenn die Sitterhunde weg sind, einfach mal an der Leine oder mal an einem Wochenende morgens auf dem Hundeplatz - dann sind meist weniger da. Meiner geht ja Streitereien eher aus dem Weg und versteckt sich hinter Mami, wenn eine Situation nicht ganz klar ist.
-
Hallo ihr 2,
ja, es war Schmitt und wir waren bei besagtem turbulenten Morgen auch dabei!
Also wie alles angefangen hat, hab ich auch nicht so mitbekommen, ging ja alles recht schnell, aber die "Geh jetzt mit Deinem Hund vom Platz runter!"-Ansage fand ich auch ganz schön dreist. Hätte sie ja auch machen können...
Habe aber jetzt noch nie erlebt, dass Euer Hund dick Ärger gemacht hätte...wahrscheinlich schaut man da automatisch schneller hin, wenn es so eine Vorurteils-Rasse ist...und Rangeleine zwischen Rüden gibts ja auch häufiger. Irgendwer meinte doch, dass es nur Kloppe wegen den zwei Hündinnen gab, die Erwin vorher quasi für sich alleine hatte?Also nicht den Kopp in Sand stecken und wieder zurück auf den Hundeplatz mit Euch!
In der Hitze des Gefechts wurden sicher ein paar Sachen gesagt, die man nicht so böse gement hat.Und jetzt weiß ich endlich mal wie sich Feydi (Oje, ist das jetzt richtig?) schreibt!
-
schau doch mal bei grossstadtwölfe.de rein.
-
Schmitti war bestimmt auch nicht so ganz unschuldig.
Da kann ich mich nämlich schon an andere Situationen erinnern.
Ich weiß jetzt nicht ob ich deinen Erwin schon kenne oder nicht, aber wenn, dann ist er mir bestimmt nicht unangenehm aufgefallen, denn solche Hunde speicher ich, um Eskalationen zu verhindern.
Wenn dann da noch Hündinnen auf dem Platz gewessen sind - Lilli der kleine Hackenbeißer :D, das kleine Monster, das meine Schnute immer mobbt *rofl* - würde mich das auch nicht wundern. Da konnte Feyd auch ungemütlich werden und wird es heute noch, wenn Pedro ein Mädel für sich beansprucht und besonders wenn die Dame noch gut riecht.
Ich würde mir allerdings auch keine Gedanken machen, wer da nun angefangen hat oder wer nicht. Ist passiert und Schwamm drüber und so bald als möglich wieder auf den Platz gehen.
-
-
Oh, da bin ich jetzt echt beruhigt, dass ich mit meiner Einschätzung richtig lag und mein Hund kein irres Monster ist, der sich auf arme unschuldige ... stürzt. Wer angefangen hat, ist mir auch egal, weil wir wie schon gesagt, daran arbeiten , dass Erwin Hunde die ihm nicht passen mit Nichtachtung straft und sein jügendliches Machoego sich auf ein verträgliches Maß einpegelt. Und ich glaub das klappt langfristig. Bis dahin muss ich halt einfach ganz viel aufpassen. Ich war sehr irritiert, dass die Chefin von dem anderen Hund meinte, meiner würde ständig alle Hunde angreifen und wusste auch nicht, was sie meint. Wir hatten erst einmal eine ernsthaftere Auseinandersetzung , das ist Monate her und wenn der Hund auftaucht gehe ich ans andere Ende vom Platz (Erwin beachtet den gar nicht mehr). Wenn unser Hund anfängt zu stänkern, gehe ich oder mein Freund sofort vom Platz, in der Hoffnung er merkt den Zusammenhang Pöbeln=Ende mit Spielen. Gut zu wissen, dass die "Geh-hier-weg-und-komm-nie-wieder"- Ansage gerade von 'ner HH kommt, deren Hund auch schon mal aufgefallen ist und sich eben nicht nur verteidigt hat, wie sie meinte.
Naja etwas relativiert hatten sich ihre Sprüche für mich schon, nachdem mein Freund mir vom letzten oben beschriebenen Zusammentreffen der beiden Jungs erzählt hatte.
@Storchnbein&Stelze
Erstmal muss Erwin wieder heilen. Sein Ohr ist jetzt etwas zerfranst und noch voll Kruste und am Bein hat er auch was abgekriegt und soll solange wie er da noch etwas humpelt laut TA nicht so viel laufen. Ist aber alles nicht so schlimm. Ich bin sehr froh, dass es nicht Konsens ist, dass wir nicht mehr auf den Platz sollen. In der Situation zu gehen, war für mich selbstverständlich - ich geh unnötigem Streit sowohl mit als auch ohne Hund lieber aus dem Weg.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!