Mein Beagle bringt mich manchmal zur Verzweiflung !
-
-
Hallo ! Ich habe eine 6 Monate alte Beaglehündin und ich wünsch mir so sehr das ich sie auch ohne leine laufen lassen kann. Kann mir einer verraten wie man das hin bekommen könnte? Manchmal macht sie auch was sie will mit mir .
wenn sie in der Wohnung mir etwas weggenommen hat und ich es ihr abnehmen will, knurrt sie mich manchmel an und versucht nach mir zu schnappen sobald ich es ihr abgenommen habe.
oder wenn ich sie nur mal kurz allein lasse, springt sie auf tisch und bänke und frisst alles was rum liegt. erst letztens hat sie ein tee-licht gefressen. ich musste sie auch schonmal für 4 tage in eine hundeklinik bringen weil sie irgendwas gefressen hatte und fast daran gestorben wär. mittlerweile hab ich schon gar nichts mehr stehen...vielleicht kann mir ja jemand mal erzählen die auch einen Beagle zuhause haben wie sie ihren hund erzogen haben..
Danke für ihre antworten !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
unser Beaglerüde Benny ist auch etwas über 6 Monate alt.Wir lassen ihn schon länger ohne Leine laufen, aber nur da wo möglichst keine Autos, andere Hunde und andere Menschen herlaufen. Das klappt bei uns ganz gut, weil wir auf dem Land wohnen.
Der Hund muss halt Respekt vor dir haben und wissen wenn man ihn ruft "OhOh, wenn ich jetzt nicht komme wird Herrchen/Frauchen böse!" Das geht aber auch anders. Ich würde dir sehr empfehlen, mit Clickern anzufangen. Das haben wir auch gemacht und alle sind am Staunen, was ich Benny für tolle Sachen beibringe^^Wenns um Clickern geht, kann ich dir folgende Seite empfehlen, damit hab ichs auch "gelernt": http://www.spass-mit-hund.de , da auf Clickertraining gehen. Echt informativ!
Jedenfalls kannst du dann den Clicker auch beim Gassi gehen mitnehmen. Läuft deine Hündin zu weit weg, rufst du sie. Guckt sie dich an, click. Wenn sie weiß, dass sie dann ein Leckerchen bekommt, kommt sie von alleine angerannt. Und so bleibt mein Benny auch immer in meiner Nähe. Bei meinen Eltern klappts aber auch ohne, nur notfalls mit anderen Mitteln...
Und wegen den anderen Sachen, die kannst du durch Clickern auch in den Griff bekommen denke ich. Vielleicht wenn du ihr beibringst, liegen zu bleiben, wenn du aus dem Raum gehst.
Wir lassen Benny nur im Flur alleine, weil er da nichts Besonderes anstellen kann. Aber in der Küche und im Wohnzimmer ist dann meistens einer dabei.
Und sie kann wirklich auf Tische und Schränke oder so springen? Also unser kann das noch nicht. Der springt zwar dran hoch, aber drauf springt er nicht.
Du musst halt alle gefährlichen Dinge wegstellen, dann kann sie auch nicht dran. Benny ist auch ein totaler Müllschlucker... vor dem ist beispielsweise beim Gassi gehn kein Taschentuch, keine Zigarettenpackung und keine Brötchentüte sicher...
Ich hoffe du kriegst das in den Griff, denn Beagles sind sehr gelehrig, das wird schon klappen! Dann hast du bald einen richtig tollen Hund.
LG, Denise
-
Ich habe mir das mt dem Clicker-Training mal durchgelesen und denke ich werde das mal ausprobieren. Nur hab ich dazu noch eine frage. was ist wenn mein hund etwas gutes macht ich dann click und sie zu weit von mir entfernt ist das ich ihr nicht sofort nach dem ich geclickt habe ihr die belohnung geben kann?
sollte ich mit ihr besser draußen oder in der wohnung üben?
was mache ich wenn der hund gar nicht auf mich achtet? -
Ich kann dir empfehlen dir eine gute Hundeschule zu suchen. Leider gibt es einige nicht so gute, aber wenn du in einer guten gelandet bist, solltest du spätestens nach einem Monat einen Erfolg verzeichnen können.
Wenn sie nach dir schnappt, wenn du ihr was weg nehmen willst, solltest du böse werden und deinem Hund richtig klar machen, dass das nicht in Ordnung ist. Das gilt generell und Konsequenz ist wichtig. Wie hier schon gesagt wurde: Der Hund muss wissen, wer der "Herr/Rudelführer" ist und das es großen Ärger gibt, wenn er nicht hört. Naja, dir über ein Forum zu helfen ist nicht wirklich möglich. Entweder du suchst dir jemanden mit dem du dich treffen kannst, der Ahnung von Hundeerziehung hat oder du suchst dir wie gesagt ne gute Hundeschule, was in deinem Fall sicher gut angelegtes Geld ist. Ich kenne jemanden, der züchtet Beagle und hat ne gute Hundeschule. Allerdings hier bei Kassel *G*
ZitatHallo ! Ich habe eine 6 Monate alte Beaglehündin und ich wünsch mir so sehr das ich sie auch ohne leine laufen lassen kann. Kann mir einer verraten wie man das hin bekommen könnte? Manchmal macht sie auch was sie will mit mir .
wenn sie in der Wohnung mir etwas weggenommen hat und ich es ihr abnehmen will, knurrt sie mich manchmel an und versucht nach mir zu schnappen sobald ich es ihr abgenommen habe.
oder wenn ich sie nur mal kurz allein lasse, springt sie auf tisch und bänke und frisst alles was rum liegt. erst letztens hat sie ein tee-licht gefressen. ich musste sie auch schonmal für 4 tage in eine hundeklinik bringen weil sie irgendwas gefressen hatte und fast daran gestorben wär. mittlerweile hab ich schon gar nichts mehr stehen...vielleicht kann mir ja jemand mal erzählen die auch einen Beagle zuhause haben wie sie ihren hund erzogen haben..
Danke für ihre antworten !
-
Danke erstmal für die Tips. Ich habe mich schon umgehört wegen einer Hundeschule aber diese finde ich nicht so sinnvoll. Wie kann ich denn eine gute Hundeschule finden?
Was ist das für eine hundeschule in kassel?
Kassel ist von mir ca 80 Km entfernt, würde sich das lohnen da hin zu fahren ? -
-
Versuch mal mit Deinem Hund zu tauschen. Das heißt Du gibst ihr etwas das sie mag und tauschst es gegen etwas noch besseres. Dazu führst Du das Kommando "Aus" ein. Der Hund sollte auf "Aus" immer erwarten etwas noch besseres zu bekommen.
Such Dir eine gute Hundeschule über Internet, gelbe Seiten und vor allem: Hör Dich mal bei anderen Hundehaltern um und schau Dir mehrere Hundeschulen an!!
-
Ich habe auch einen Beagle. Er ist mittlerweile 17 Monate alt. Wenn ich auf unserer Hundewiese bin und seine Freunde da sind, darf er ohne Leine laufen. Das durfte er von Anfang an. Das Gehorchen hat er mit viel Leckerlies und Füttern aus der Hand gelernt. Er weiß, daß er etwas Gutes bekommt, wenn er auf mich achtet und gehorcht. Im Wald ist es etwas schwieriger. Da ist eine Hasenspur doch reizvoller als jedes Leckerli. (Aber vielleicht kriege ich das auch noch hin.)
Auf Tische und Stühle durfte er nie! Dann folgte sofort ein scharfer Verweis und der Befehl "runter", reichte das nicht, warf ich ihn auch mal eigenhändig runter. Das hat er jetzt ganz gut kapiert und hält sich an die Spielregeln. Auf Sessel und Sofa darf er, wenn ich es ihm erlaube, sprich wenn ich ihn zum Kuscheln einlade.
Und was das Knurren angeht: das wurde auch mit heftigem Verweis, Schauze zuhalten und am Nackenfell schütteln bestraft. Mittlerweile läßt er sich sogar das Futter aus dem Maul nehmen, ohne zu Murren. Er weiß ja, daß er es wiederbekommt.
Wir haben sehr mit ihm geübt, daß er sich von uns alles gefallen läßt (überall anfassen, Augen putzen, Ohren putzen, Zähne kontrollieren...). Und immer wenn er sich dabei gut benommen hat, wurde er belohnt. Er hat kapiert, daß es für ihn gut ist, wenn er brav ist. Viel, viel Konsequenz und viele, viele Leckerlies waren nötig (und das Üben geht ja immer weiter) aber es hat sich gelohnt. Wir haben einen tollen Hund!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!