Angstbeißer
-
-
Bei mir ist das Problem, daß Kenji jetzt langsam mutiger wird, er schaut sich von Nele und Taro ab, wie schön es ist, auf Leute offen zuzugehen und sich streicheln zu lassen. Also will er auch hin. Plötzlich aber bekommt er Angst, er bemerkt, daß seine Sicherheitsdistanz überschritten wurde, so nach dem Motto "Huch die fremden Leute sind ja so nah", und sobald ihm jemand dann zunahe kommt, schnappt er zu. Diese Phase jetzt finde ich noch anstrengender, als die, in der er von vornherein knurrte und schnappte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ roswithab: Du schriebst, dass ich meinen Hund unbeobachtet lasse. Dazu muss ich sagen, dass ich bei 3 von vier Situationen überhaupt nicht dabei war.
Heute morgen wars auch schon wieder extrem, da uns doch ne Menge (5 Stück. Sonst trifft man hier keinen) Menschen über den Weg gelaufen sind. Die Ablenkungen und fixierungen auf mich haben geholfen, hielten aber nur Sekundenweise an.
In eine bank o.ä. würde ich bruno nur mit Maulkorb mitnehmen. Das krasse ist, dass ich vor seiner Kastration sogar mit ihm Kaffee trinken war, beim Friseur gesessen bin etc. Er war zwar schon immer etwas angespannt, aber seit der Kastra ist es echt extrem geworden.Isolieren möchte ich ihn natürlich nicht. Das wäre völlig falsch. Ich denke, dass ich ihm wirklich einen Maulkorb "schönrede", so dass ich auch getrost und ganz langsam in der Stadt anfanhen kann zu üben. Oder wäre das schon wieder zu viel?
-
Guten morgen
Ich denke du solltest nicht gleich in der Stadt anfangen, das ist für den Anfang viel zu viel, wenn er schon bei 5 Menschen extrem gestresst ist.
Das was ich schrieb soll keine direkte Ablenkung sein, das bringt dem Hund nicht viel, er soll lernen das du aufpasst und er das nicht brauch.
Er soll ja bewusst die Menschen wahrnehmen, aber kein Teather mehr machen.
Führ doch das Kommando "schau" ein.
Und wenn du nur einen Menschen siehst und er noch nicht gestresst ist immer positiv belohnen, dann weiß er: OK, da kommt ein Mensch => Leckerlie.
Beim gassi gehen würd ich dir lieber zu einem Halti raten, da kann er auch nicht richtig beißen und er ist nicht so gestresst wie beim Maulkorb.
Aber sonst immer mit Maulkorb, wenn die Situation nicht überschaubar ist.LG
-
Hallo!
Also, ich bin nicht der, der immer nach einem Spezialisten ruft aber in dem Fall rate ich zu einem Trainer, der sich mit "Angst-Aggression" auskennt und Euren Hund mal in verschiedenen Alltagssituationen beobachtet.
Mir ist z.B. auf grund Deiner bisherigen Beschreibungen noch gar nicht klar, was das Zwicken auslöst.
Ein Maulkorb zur Absicherung ist sicherlich erst einmal gut, löst das Problem aber auch nicht.
Also in dem Fall rate ich unbedingt zu einem Spezialisten.
In der Stadt würde ich nicht gleich mit dem Training beginnen, das könnte eine Reizüberflutung sein. Je nachdem, was Deinen Hund nun genau zum Zwicken veranlaßt.
Gruß,
Martin -
Zitat
Mir ist z.B. auf grund Deiner bisherigen Beschreibungen noch gar nicht klar, was das Zwicken auslöst.
Martin, wenn mir das klar wäre, wäre ich schon um einen Punkt weiter. Die, die gezwickt wurden, hatten Angst vor Bruno. Unbewusst.
Jetzt wirds natürlich schwer, einen kompetenten Trainer hier in der Umgebung zu finden, der sich damit befasst und auch keinen merkwürdigen Methoden anwendet.Einem Halti bin ich skeptisch gegenüber, gerade weil ich niemanden hier habe, der mir einen korrekten Umgang damit zeigt.
-
-
Hallo Steffi,
es kam vielleicht als Angriff rüber - war auch so ein bißchen gemeint - , aber mein Hauptanliegen, war, dich etwas wachzurütteln, so daß du dafür sorgst, daß dein Hund niemanden mehr angreifen kann. Und dies auch zu seinem eigenen Schutz. Im Laufe der Jahre habe ich sooft mitbekommen, daß Hunde eingeschläfert wurden, nur weil ihre Besitzer das aggressive Verhalten ihrer Vierbeiner zu locker gesehen haben. Sehr oft hätte es nicht soweit kommen müssen. Dazu gehört natürlich auch die entsprechende Einweisung der anderen Personen, die ihn betreuen.
und was ich gestern abend total vergessen hatte :kopfwand: : laß ihn vom TA von Kopf bis Fuss gründlich untersuchen, vor allem auch die Schilddrüse. Gerade bei Veränderungen der Sexualhormone (Pubertät, Kastration) erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, daß die Schilddrüse entgleist.
Bei meinem Sorgenkind Kenji bin ich erst einmal dabei, ihm durch einen verbesserten Grundgehorsam mehr Sicherheit zu geben. (Bei meinen beiden anderen konnte ich alles sehr viel relaxter angehen). Außerdem schaue ich, daß er in meinen Alltagssituationen routinierter wird und wir auch dadurch entspannter werden . Stadtspaziergänge oder ein Bad in der Menge gehören bei mir noch nicht dazu. Ob wir dahin jemals kommen
Aber um deine nächsten Schritte zu planen, wäre es schon hilfreich, wenn ein mit dem Problem versierter Trainer sich das ganze mal anschauen könnte und dich entsprechend beraten könnte.
-
Zitat
...
Jetzt wirds natürlich schwer, einen kompetenten Trainer hier in der Umgebung zu finden, der sich damit befasst und auch keinen merkwürdigen Methoden anwendet.
...Klar ist das ein Problem... aber ich finde das Thema für Euch zu wichtig, als dass man da verläßliche Tipps über das Internet geben könnte.
Am meisten hilft da sicherlich nur, was Chandorcharly oben erwähnte, nämlich, dass man lernt, den Hund richtig zu lesen.
Also, ich könnte Dir da jetzt wirklich nur schwer Verhaltensanweisungen geben, ohne die Situation gesehen zu haben.
Mach doch mal einen Thread auf "Suche Trainer für Angst-Aggression im Raum...". Oder hast Du das schon? Vielleicht findet sich ja doch noch ein Kompetenter mit den richtigen Methoden.
Gruß,
Martin -
Hallo liebe Roswitha,
ich habe das gar nicht als Angriff gesehen. Naja nichts desto trotz werde ich heute rumtelefonieren und versuchen, jemanden zu finden der auch mir passt, sich auskennt und wirklich weiß, wie man mit solchen Hunden umgehen muss.
Du meinst, dass vielleicht an seiner Schilddrüse was ist? Nun gut, dann werde ich auch noch einen Termin beim TA machen, um wirklich ganz sicher zu gehen.
Gott sei Dank hat Bruno bis jetzt noch nicht gebissen. Dabei ist er so eine mega Schmusebacke. Diese Gegensätze sind doch schon krass, oder? -
Hallo Steffi,
schau dir mal meinen "Kampfhund" an (Schulterhöhe 36 cm)
-
Zitat
Kampfhund"
schon klar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!