Mein Hund guckt Fernsehen...

  • Kaum zu glauben, aber wahr...- mein Hund guckt TV...und das schon seitdem er Welpe ist. Das Problem dabei ist, sobald er einen Hund (selbst in der Werbung), bei Spielfilmen oder Tiersendungen sieht, rennt er zum Fernsehen und bellt wie verrückt. Also ist es uns nicht möglich, irgendwelche Tiersendungen zu sehen. Haben schon einiges versucht, es ihm abzugewöhnen - aber leider keine Chance. Wer weiß einen Rat?

  • Zitat

    bei Spielfilmen oder Tiersendungen sieht, rennt er zum Fernsehen und bellt wie verrückt.


    .. das grenzt schon an eine Verhaltensstörung ..
    mit Kompetenz kann man es ganz ganz schnell beseitigen ..
    max. 15 - 30 min. mehr nicht ..

  • Servus
    also unserer schaut auch TV und hat auch am Anfang so reagiert wie deiner nur das er noch den TV abgeschleckt hat.(aber wir hatten einen halbwegs staubfreien Bildschirm :lachtot: )
    Also wir haben ihn auf seinen Platz geschickt und dann mußte er warten bis die Sendung oder der Report vorbei war.Mittlerweile bleibt er ganz ruhig und reagiert auch nicht mehr auf Tiergeräusche aus dem TV.
    Lg Kira & Spike

  • Zitat


    .. das grenzt schon an eine Verhaltensstörung ..
    mit Kompetenz kann man es ganz ganz schnell beseitigen ..
    max. 15 - 30 min. mehr nicht ..


    Komisch das ist schon wieder ein Beitrag von dir der nur aus einer Andeutung besteht. Ich glaube das Lotusblume schon an einer konkreteren Hilfe interessiert war. Ware sehr nett wenn du mal schreibst wie du diese "Verhaltenstörung" innerhalb einer Viertelstunde beseitigen willst.


    Gespannte Grüße,
    Frank

  • Hallo,


    unsere tut das auch, zwar hat sie das bellen schnell abgelegt, weil wir es ihr immer untersagt haben. Notfalls mit einer Hausleine arbeiten, die du greifen kannst, um nicht nach dem Hund zugreifen, aber eben um ihn unter Kontrolle zu bekommen. dann konnte ich mich mit Hilfe der Leine bei ihr bemerkbar machen, ohne sie zu greifen und ihr "Angst" zu machen. Hoffe Du verstehst was ich meine. (Wie wenn dein Hundi auf der Straße Leute anbellen würde, was er nicht soll ...)
    Jetzt sitzt unsere vor dem TV und schaut immer nur.


    Im Übrigen halte ich das nicht für eine Verhaltensstörung. Wie viele müsste dann gestört sein??? :irre: Und auf die nicht beschriebene Methode wäre ich auch mal gespannt.


    Bei uns hat das etwa drei Abende gedauert, bis sie begriff, bellen nicht, nur schauen :roll:


    Viel Erfolg


    Burgunda

  • :D wir mussten vor ca. 3 Jahren immer bei einer bestimmten Werbung umschalten, da der Herr Hund die Werbung (oder etwa das Produkt ???) ablehnte... :irre: ...er verbellte aber nur diese Werbung...ist seitdem auch nicht wieder vorgekommen...und so hat sich nie aufgeklärt, wass dem Herrn dabei missfiel :D war glücklicherweise irgendetwas, wqas nun nicht mehr beworben wird :D

  • Zitat


    .. das grenzt schon an eine Verhaltensstörung ..
    mit Kompetenz kann man es ganz ganz schnell beseitigen ..
    max. 15 - 30 min. mehr nicht ..


    Nun zeig uns mal dein Wissen: Wieso ist das eine Verhaltensstörung oder grenzt an eine? Wenn der Hund auf Geräusche reagiert, ist das eine Verhaltensstörung? Sorry, aber das belege mal bitte! Seit wann können Verhaltensstörung in 15 - 30 Minuten beseitigt werden? Und nun antworte mal mit deinem Wissen und nicht durch Ausflüchte oder Beleidigungen...

  • :lachtot: Du bist soooooo süß :bussi:


    Weißte, meine PLZ ist richtig und kein Fake, wie Deine. Aber passt scho, gelle Frau Psychologin :lachtot: Ich find's nur süß, wie man sich davor drückt Fragen zu beantworten und deswegen nur seltsame Andeutungen macht. Kenne ich so nicht von Leuten mit Ahnung :pfeif:


    Viele Grüße vom Troll Murmelchen :lachtot:


    Lotusblüte...was genau habt ihr denn bisher gemacht um es zu ändern?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!