Welpe schmatzt im Schlaf!!/ ... kann nicht allein sein!
-
-
Hallo und Guten Morgen.
Wir haben ein Probem: Unser 5 Monate alter Hundi schmatzt im Schlaf (und das nicht unerheblich). Heute Nacht konnten wir selbst kaum schlafen!! Aus dem Schlafzimmer aussperren wollen und können wir ihn nicht. Dann jault er alles zusammen. Warum schmatzt er aber?? Manchmal weiß ich dass er sich (auf deutsch gesagt) "sein Gemächt leckt" :sport:
Aber warum das schmatzen?? Und noch eine andere Frage: Ich habe vor ein paar Tagen schonmal hier geschrieben, dass unser Kleiner nicht allein bleiben will. Da wurde mir gesagt, langsam die Zeit steigern und so weiter. "Wenn er anfängt zu jaulen, wars zu lange" und so weiter. Naja. Unser Lewis jault ab (wir habens gestoppt) exakt fünf Sekunden. Ich war gestern mit den Nerven am Ende. Sogar die Nachbarn habens gehört! Er tut mir ja auch leid. Aber er fängt direkt an. Bitte helft mir!! Bin total fertig!! (autofahren klappt jetzt aber besser!! :blume: :help: ) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Also ich weiß nicht genau, ich denke aber es könnte sein, dass dein Hund durst hat. Also unser Mika schmatzt immer, wenn er durst hat. jedoch weiß ich nicht, ob das sein kann, wenn du sagst, er würde die ganze Nacht schmatzen und auch noch so, dass ihr nicht schlafen könnt...
Das Problem mit dem Alleine-Sein bzw. Alleine-Lassen haben wir auch. Wir haben einen inzwischen neun Monate alten Havaneser und uns hat man in der Hundeschule (als er 12 Wochen alt war) gesagt, man dürfte einen Welpen bis er mindestens sechs Monate alt ist nicht alleine lassen, weil er das psychisch nicht hin bekommt. So ein Quatsch! Auf jeden Fall haben wir ihn bis vor zwei Wochen nie alleine gelassen, von uns beiden war immer einer da, und wenn nicht, hat meine Mutter, Kusine oder Tante aufgepasst. Jetzt sind wir nach Heidelberg gezogen und on unserer Familie ist niemand mehr hier, also muss sich das Problem lösen. Vor allem aber auch weil ich ab April studiere und er bis dahin dran gewöhnt sein muss, alleine zu sein - wenn es auch nicht lange ist.
Jetzt aber zu deiner Frage: Wir üben das so - und das klappt hervorragend.
Mika sollte bzw. soll lernen, dass wir eigenständige Menschen sind, kommen und gehen wann wir wollen und dass wir, wenn wir gehen, immer wieer kommen und er keine Angst haben braucht. Deswegen haben wir ihn eine Woche immer mal wieder alleine gelassen. Aber wirklich nur kurz. Normalerweise kam er mit aufs Klo, aber die Tür bleibt jetzt ab und zu zu und er muss draußen bleiben. Auch wenn ich im schlafzimmer sauge oder ähnliches, bleibt die Zimmertür zu und er muss draußen warten. Dann gehe ich kurz zum Briefkasten oder zum Müll - die Haustür wird zu gemacht, ich sage zu ihm 'sei schön lieb. Ich komme bald wieder" und weg bin ich. Komme jedoch nach max. 2 Minuten wieder. Wenn er das kann, ohne zu jaulen, bellen oder kratzen, kann man ein Schritt weiter gehen und die Zeitspannen IN KLEINEN SCHRITTEN verlängern. Wenn der Hund eine halbe Stunde alleine bleiben kann, ohne irgendwelchen Terror, dann hat man's geschafft. Ich habe nämlich gelesen, dass Hunde kein Zeitgefühl haben. Also ist für sie 6 Stunden wie eine halbe Stunde.Bei uns klappt das gut, obwohl wir erst seit einer Woche üben. Wenn ich aus dem Haus gehe, schaut er mich an und ihm ist es vielleicht nicht ganz geheuer, aber dann setzt er sich hin und weiß, dass ich ja sowieso gleich wieder komme. Wichtig ist halt, sich genug Zeit zu nehmen das zu üben. Wir üben z.B. 6 bis 7 mal am Tag, denn zu viel darf es ja uch nicht sein. Wenn man wieder kommt, nur kurz zu ihm gehen und ihn kurz, aber nicht übertrieben loben (denn es muss für ihn ja selbstverständlich werden!!!) und ihn dann erst einmal ignorieren und sich seinen Aufgaben weiter widmen...
Ich hoffe, dass ich dir weiter helfen konnte...
Liebe Grüße, Nadine
-
Und noch was: Gib ihm, wenn du dann mal länger gehst, immer eine Beschäftigung, so dass er die Möglichkeit hat, etwas zu tun und er vor Langeweile nicht bellen braucht... Ein Kauknochen (wobei dabei die Meinungen auseinander gehen...), Spielzeug oder irgendwas zum Kaputt-machen. Ich habe folgendes im Internet entdeckt:
http://www.dogiaction.de/produkte.htm oder
den Dogbrick für die beschäftigung von Hunden (bei zooplus.de).Also, nochmals
Liebe Grüße, Nadine -
Viiiiieeeeelen Dank. Das mit dem Tür zumachen haben wir noch nicht versucht. Gute Idee! Ich war wirklich fertig mit der Welt. Danke. Durst kann eigentlich nicht sein. Er trinkt immer nochmal vor dem Schlafengehen und kann auch in der Nacht in die Küche, die immer offen ist. Aber das mit dem Alleinsein üben hilft mir schon weiter!! VIELEN LIEBEN DANK!
-
Ich hoffe, dass es dir weiter hilft. Wie gesagt, üben wir das seit erst einer Woche und ich sehe schon solche Fortschritte... Mich hat die ganze Sache, dass Mika nicht alleine sein kann, auch total fertig gemacht. Du darfst halt auch nicht weich werden und ihn dann doch rein lassen. Eine Minute wird er es ohne dich aushalten müssen. Und noch was: Raus gehen darfst du dann natürlich erst wenn er ruhih und lieb ist...
Sag mir bald mal Bescheid, wie es klappt... Würde mich interessieren...
-
-
Mach ich. Hoffe, das klappt?!
Ist halt doof, wenn man da so mitleidet, aber was soll ich machen?ß Ich hab ihn doch soooooo lieb...
Naja, ich schreib dir mal...
Bis dann und einen schönen Tag!!
Conny :blume: -
Hei,
Sky macht auch dies Schmatzgeräusche wenn sie schläft, manchmal grunzt sie sogar.
Manchmal zucken auch ihre Beine und da kamen böse Erinnerungen an Ricks Epileptische Anfälle hoch, aber wir haben sie dann ein paar mal dabei aufgeweckt und haben gemerkt das es falscher Alarm von unserer Seite war. :wall:
Müssen halt noch ruhiger werden, aber das was uns passiert ist vergißt man nicht so schnell. Wir arbeiten aber daran. :freude:Jetzt lassen wir sie schlafen und amüsieren uns über die Geräusche die sie beim Schlafen von sich gibt. :zwinker:
LG
Sky
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!