Fischgeruch
-
-
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich unserer Lara das Marengo Classic gefüttert. Es war ein Probebeutel, der allerdings mehrere Wochen gehalten hat, weil Lara so klein ist und nicht so viel ißt. Sie hat jedenfalls zu der Zeit nach Fisch gerochen und anfangs auch mehr gepupst.
Ist es eigentlich generell schlecht, wenn man ein fischhaltiges Trofu füttert und der Hund riecht nach Fisch oder ist das ganz normal? Fressen Hunde in der Natur eigentlich auch Fisch???
Danke schon mal und LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hunde dürfen Fisch fressen und anderswo auf der Welt werden ganze Hundepopulationen mit Fisch gefüttert. Fisch ist gesund.
Kein Problem also. Wie man mit dem Fischgeruch umgeht, sollte der Hund danach riechen - na, das muss man wohl selbst entscheiden. -
Fisch stellt grundsätzlich eine hochwertige Alternative zu Fleisch dar, gerade bei Allergikern.
Allgemein hat Fisch einen hohen Anteil an Vitamin D und ungesättigten Fettsäuren (essentiellen Fettsäuren), allerdings nur bei frischem Fisch. Dem Fischmehl im Trofu sind leider die Öle und damit auch das Vitamin D und die essentiellen Fette entzogen worden.
Der Fischgeruch ist leider eine typische Nebenerscheinung bei vielen Hunden, wie Hummel schon geschrieben hat musst du dies selbst entscheiden. :^^: -
Dann scheint er das futter nicht so gut zu vertragen, denn ich füttere auch Fischtrockenfutter und mein Hund riecht keineswegs nach Fisch. Ganz im Gegeneil riecht er mit diesem Futter für einen Hund, der nicht gebadet wird, richtig gut, besser als vorher!
Und dank dem Fischfutter haben wir kein Problem mehr mit Juckreiz und durchfall. Außerdem ist sein Fell so wunderschön geworden, dass ich ständig darauf angesprochen werde!
Ich füttere im Übrigen Arden Grange Fisch und Kartoffel! 57€ für 15kg hält gute 2 Monate bei einem 7Moante alten 22kg Hund.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!