Umstellung der Mahlzeiten von 4x auf 3x täglich

  • Hallo an alle!


    Wir haben seit knapp 4 Wochen einen Labi-Welpen, den wir mit 8 Wochen bekommen haben. Sie ist jetzt also ca. 3 Monate alt. Ich würde gerne von Euch wissen ab wann ich die Mahlzeiten von 4 x tägl auf 3 x tägl. umstellen kann. Die Züchterin empfiehlt ab 5-6 Monaten, in einem Buch habe ich gelesen ab 3 Monaten. Was mach ich nun? :kopfwand: :hilfe:
    Wie ist eure Empfehlung?


    Freue mich auf Antworten :roll:


    gisibabe

  • Ich habe meine Hündin von Anfang an nur 3x am Tag gefüttert - also ab einem Alter von 8 Wochen.
    Mit ca.5 Monaten wurde sie dann auf zwei Mahlzeiten umgestellt und das behalte ich bis heute so bei (sie ist jetzt gut 13 Monate alt). Die Umstellung war problemlos.


    Probier doch einfach aus, wie dein Hund reagiert. Meiner Meinung nach spricht nichts dagegen. Es gibt nicht die eine allgemeingültige Empfehlung - wie bei so vielen Dingen ;).

  • Hallo ersma!!


    Also unsere Shiva hat sich von selber umgestellt. Da sie viel erbrochen hat, habe ich mich gar nicht getraut, statt dreimal auf zweimal umzustellen. Aber irgendwann ist im Napf immer so viel drin geblieben, daß ich sie nur noch morgens und abends gefüttert habe.
    Da war sie ungefähr 7 Monate alt. Ich habe in der Hundeschule dann mal so rumgefragt und die haben teilweise auch noch dreimal gefüttert, obwohl die alle ein bis zwei Monate älter waren wie Shiva.


    Also ich denke da gibt es kein Patentrezept. Einfach ein bißchen so auf den Hund schauen und auf Dein Bauchgefühl hören.
    Nach dem Motto: Saumagen - oder nicht *grins*!?! :???:


    Normalerweise bekommen Hunde so um das erste Lebensjahr auch nur noch einmal Futter, aber die Barfer hier alle - wir auch - füttern zweimal täglich.


    Grüße
    Sandy mit Shiva

  • Ally ist jetzt auch 11 Wochen alt und bekommt meistens 2 Mal täglich Futter.
    Ich verfüttere die zweite Mahlzeit z.B. auf Spaziergängen als Leckerli und die Knabbereien zählen ja auch.
    Ich glaube auch, dass es keine Faustregel gibt. 4 Mal am Tag ist allerdings unnötig.

  • Zitat

    Normalerweise bekommen Hunde so um das erste Lebensjahr auch nur noch einmal Futter,


    Naja, die einmalige tägliche Fütterung ist mittlerweile überholt. Gerade große Hunde sollte man miindestens 2x am Tag füttern, insbesondere dann, wenn sie Trockenfutter bekommen.


    Ich habe auch von Anfang an nur 3x gefüttert und dann mit ca. 8 Monaten auf 2x umgestellt (Da fing er an die dritte Mahlzeit liegen zu lassen).


    Also ich denke, du kannst jetzt problemlos auf 3x umstellen und dann so mit 6 Monaten oder noch etwas später auf 2x. Das würde ich dann aber beibehalten. Wie gesagt, die einmalige Fütterung birgt mehr Risiken als dass sie Vorteile bringen würde.

  • schließe mich - mal wieder und immer wieder gerne :D - saschas beitrag an.
    bei rassen, die mal groß und schwer werden, sollte man schon bei 2 x futter am tag bleiben. ist einfach schonender und gesünder.


    auf anraten unseres züchters und von 2 TAs haben wir gute erfahrung damit gemacht:
    mit ca. 5 monaten - da bekam unsere noch 3 x - haben wir von welpen- auf adult-futter (trofu) umgestellt. (junior hatten wir ganz ausgelassen.)
    als diese umstellung nach plan geklappt hatte, haben wir die mittagsmahlzeit "schrumpfen" lassen und entsprechend die fehlende menge auf die morgen- und abendportion draufgeschlagen.
    nach knappen 14 tagen war dann auch das erledigt und hund hat sich prächtig angepasst und es fiel ihr auch recht leicht. mit knappen 7 monaten waren wir dann endgültig bei 2 mahlzeiten. im nachhinein finde ich das zwar nicht zu früh, aber wenn es mit ca. 9 monaten gewesen wäre, wäre es auch okay.


    da du nen labbi hast, würde ich dir auch dazu raten, nicht zu lange mit der umstellung auf adult zu warten.

  • Hallo,
    habe auch eine Labbi Hündin, mittlerweile 9 Monate. Bis zum 7. Monat habe ich dreimal gefüttert, allerdings schon ab dem 6.Monat die Mittagsportion teilweise auf morgens und abends aufgeteilt. Das viel ihr auch nicht sooo schwer, aber als die Portion dann ganz weg war, war sie fassungslos :motz:
    Aber zwei Portionen behalte ich auch bei, gerade der Labrador hat gerne mal ne Magendrehung, er frißt ja nicht gerade langsam ;)


    Halt ein Labbi..., man kann bei dieser Rasse auch nicht wirklich darauf warten das etwas im Napf zurück bleibt, das passiert nämlich eigentlich nie :D


    Vier Mahlzeiten hat sie bei mir nie bekommen. Aber ich habe direkt auf Adult umgestellt, schon weil ich Angst vor zu schnellem Wachstum hatte, die meisten Junior Futter sind nämlich sehr proteinreich und meine Tierärztin meinte, wenn man darauf achtet, dass das Futter ausreichend mineralisiert ist, sei es sogar vernünftig direkt Adult zu füttern. Übrigens bin ich jetzt sogar soweit, dass ich mindestens eine Mahlzeit Barfe ( ansonsten Yomi Trockenfutter) und frage mich, weshalb ich das nicht früher gemacht habe :???:


    Naja, du wirst schon den richtigen Weg für euch finden.


    Liebe Grüße Karin

  • Hey, danke erstmal für Eure Antworten.


    Sally bekommt zur Zeit noch Trockenfutter Junior. Wir haben vom Züchter allerdings das Futter für ca. 1 Jahr abgekauft. Wenn das Junio-Futter leer ist (war ein 15 kg-Sack) dann bekommt sie auch adult-Trockenfutter. Wir werden in den nächsten Tagen anfangen sie auf 3 Mahlzeiten umzustellen.


    lg
    gisibabe

  • Zitat

    Ally ist jetzt auch 11 Wochen alt und bekommt meistens 2 Mal täglich Futter.
    Ich verfüttere die zweite Mahlzeit z.B. auf Spaziergängen als Leckerli und die Knabbereien zählen ja auch.
    Ich glaube auch, dass es keine Faustregel gibt. 4 Mal am Tag ist allerdings unnötig.


    Aygo ist nun 13 Wochen alt und bei uns ist es genauso wie bei reggy.


    Von Anfang an waren es 3 Mahlzeiten, aber durch die ganzen Leckerlis fällt meißtens die abends aus, weil er das beim spazieren gehen bekommt.


    Es scheint ihn auch nicht weiter zu stören, weil er die Mahlzeit vorher sowieso zu 90% verschlafen hat.

  • Zitat

    Wir haben vom Züchter allerdings das Futter für ca. 1 Jahr abgekauft.


    ... es gibt dinge, die kann/will ich einfach nicht verstehen. :kopfwand:
    oder war das jetzt einfach nur eine übertriebene aussage von dir?
    15 kilo haben bzw. hätten bei uns auch kein jahr gereicht :/


    wenn du einem großwüchsigen hund bis zum 12. monat mit junior/welpenfutter ernährst, wird er förmlich im wachstum explodieren! er wächst schneller als die polizei - in diesem falle aber leider seine gelenke und knochen!! - erlaubt.
    nicht zu unrecht heisst es "den hund großhungern - nicht großfüttern!".


    BITTE - fang nicht erst mit einem jahr an, den hund auf adult umzustellen. im welpenfutter sind so viele "pusher" drin. du tust dem hund damit wirklich einen riesengefallen - und auch deinem portmonait. HD & Co. sind weiss gott kein spaziergang für ein tier.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!