
-
-
hallohallo
also meine mutter hat grad mit einer züchterin telefoniert, wegen einem welpen. Naja meine mutter hat halt ein bisschen was gefragt, und kam so auf das thema allein-lassen. meine mutter meinte halt, dass der welpen 3 tage in der woche 2-3 stunden alleinbleiben müsste. und wir uns halt überlegt haben uns einen welpen in den sommerferien zu holen, danach müsste er dann allein bleiben. Naja die züchterin darauf, wir sollten das bloß nicht machen, wir sollen den welpen gleich allein lassen, also vielleicht das wochenende zur eingewöhnung und dann gleich im normalen ablauf... naja da hab ich dann doch ein bisschen blöd geschaut, weil eigtlich hab ich gehört/gelesen , man soll den kleinen schrittweise ans allein sein gewöhnen. ich bin ein bisschen verwirrt
vielleicht könnt ihr mir mal was dazu sagen??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
fang am besten an indem du müll raus bringst komm wieder und gib ihr ein leckerli als belohnung dann immer ein bisschen länger weg bleiben zum beispiel shoppen nach den shoppen so ungefähr ne stunde wieder mit essen oder leckerlies loben und dann immer ein bisschen länger bis der hund sich dran gewöhnt hat denn hund haben kein zeit gefühl daher lernt er dann alleine zu bleiben und dafür gibts ja auch belohnungen am besten leckerlies geben die er dann am liebsten mag
-
Uff, was ist denn das für eine Züchterin?
Wir haben auch schrittweise begonnen und ich kann mir auch nicht anders vorstellen, denn selbst wenn Du einen Welpen erwischt, dem es egal ist, ob nun jemand da ist oder nicht ( was allerdings auch eher unwahrscheinlich ist), ist es ja so, dass er in kürzeren Abständen mal muss, ich frag mich, wie man ihn dann stubenrein kriegen soll....
Klar, kann man einen Welpen wohl einfach am dritten Tag für wegsperren und nach 3 Stunden erst wiederkommen, aber das wird wohl kein normaler Mensch tun........Möglich ist alles, ich kenn auch eine Frau, die ihren Sohn im Laufgitter hat sitzen lassen und dann einkaufen gegangen ist :irre:
Da ist Euer Plan mit den Sommerferien doch realistischer, da kann man ihn schrittweise daran gewöhnen und es wird dann später für ihn kein Problem sein
LG
-
Ein Welpe ist ein Baby. Und die lässt man auch nicht gleich allein. Aber schrittweise anfangen ist sehr gut. auf keinen Fall den Welpen gleich überfordern. Womöglich hat er dann später Angst und bleibt gar nicht allein. Man fängt mit kurzen Augenblicken an und steigert sich dann so allmählich.
Aber Euch dann viel Freude und Spaß mit dem Kleinen.
-
Wenn Ihr es so macht wie die Züchterin sagt kommt als nächstes:
Hilfe mein Welpe wird nicht stubenrein! Kann ja auch nicht ist ja keiner da.
Nee langsam dran gewöhnen und auch langsam dran gewöhnen die Zeitabstände der Gassizeiten zu verlängern.Das Ihr das in den Sommerferien machen wollt find ich super. Weil ein Wochenende reicht wirklich nicht. Der Kleine kommt von seiner Mama und Geschwistern weg, fremde Leute, fremde Wohnung, alles fremd und soll dann nach nur 2 Tagen alles verarbeiten?
Liebe Grüße Tamala
-
-
wenn man bedenkt dass ein Welpe am Anfang alle zwei Stunden rausgeführt werden soll, damit er stubenrein wird, halte ich das Alleinelassen von 2 bis 3 Stunde am Anfang auch eher für problematisch.
Man sollte doch klein anfangen.
Und dabei am Besten dem Hund was zum Kauen geben. Wenn Hunde unsicher werden kauen sie auf allem Möglichen rum um sich zu beruhigen.
Da ist es schon besser wenn er was hat, wo er drauf rumkauen darf. Sonst nimmt er sich deine Schuhe, Kabel oder sonst was vor.Viele Grüße
Beate mit Bella (und Charly im Regenbogenland) -
Hallo,
ich kann nur sagen, ja, sofort Welpen alleine lassen ist richtig! Ich musste das tun. Mein Hund kam und ich musste sofort zwei Tage später zur Krankengymnastik. Hat sofort geklappt. Der Hund hat vom ersten Tag gelernt, dass alleine bleiben normal ist. Es gab dazu nie Probleme! Ich habe mir darüber nie einen Kopf gemacht und gehöre wohl zu den wenigen, die mit dem Hund dann auch nie diesbezüglich Probleme hatte. Da ich Kinder habe und auch einkaufen muss, gibt es für mich kein" ich hüte ständig den Hund"! Ne, Hund kann das schnell lernen.
Wichtig, vorher Hund Gassi laufen lassen und Pinkeln lassen und nicht zu lange anfangen. Nur ins Haus gehen, wenn Hund ruhig ist. Dann Hund nicht begrüßen, sondern ignorieren, bis Hund sich beruhigt hat. Das Haus nie mit Abschied verlassen, einfach gehen. Immer mal wieder schuhe und Jacke anziehen, dann wieder ausziehen.Mal Schlüssel nehmen, damit rausgehen oder auch wieder hinlegen. Hund darf kein Schema entdecken.
Und wenn ihr euch nicht traut, weil Hund was kaputt machen könnte, viele Leute tun ihren Hund in der Zeit in eine Box, was viele Hunde als super gut und sicher empfinden.
Und ansonsten wie gesagt, mal Müll wegbringen, und kurze Tätigkeiten ums Haus machen. Ach ja, Welpe ist kein Baby, Welpe ist ein junger Hund!
LG Schopenhauer
-
Ja, Schopenhauer, aber 3 Stunden am dritten Tag?
Das hätte unser rein von der Blase nicht durchgehalten.
Ich hab auch 2 Kinder und andere Termine, wo ich den Hund nicht mitnehmen kann, trotzdem finde ich 3 Stunden zu viel..... -
Mal abgesehen davon ob es ein Welpe nun schon 3 Stunden aushält ohne das man nachher eine Pfütze findet oder nicht, kommt es doch auch sehr auf den einzelnen Hund an. Manche bleiben gleich ohne Probleme alleine, manche nicht (kann man dann manchmal hier unter "Probleme mit dem Hund" nachlesen) und dann gibt es noch die, die monatelang brav alleine blieben und plötzlich Theater machen. Tja, was für einen du hast, weißt du erst wenn du ihn hast. Und da ist man eben auf der sicheren Seite, wenn man Zeit zum Üben eingeplant hat und nicht gezwungen ist den Hund alleine zu lassen, egal ob es nun klappt oder nicht! (Und im schlimmsten Fall den Hund dann wieder abgibt weil es doch eigentlich ein Hund war der alleine bleiben kann... :motz: )
-
Zitat
Ja, Schopenhauer, aber 3 Stunden am dritten Tag?
Das hätte unser rein von der Blase nicht durchgehalten.
Ich hab auch 2 Kinder und andere Termine, wo ich den Hund nicht mitnehmen kann, trotzdem finde ich 3 Stunden zu viel.....Ich habe jetzt nochmal geguckt, aber ich finde keine Stelle, wo steht, dass der Hund ab dem 3.Tag 3 Stunden alleine bleiben wird. Nein, 3 Stunden am Anfang ist zuviel, oder man riskiert, dass Hund in die gute Stube macht. Aber nach den ferien geht das. Das machen viele so und es klappt.
Und ob ein Hund alleine bleiben kann oder nicht, liegt nicht am Hund, es liegt fast immer am Besitzer und seinem Tamtam drumrum. Und ein Hund der z.B. nicht gut beschäftigt und ausgelastet ist, sucht sich halt dann u.Umständen, wenn er alleine ist, seine Beschäftigung selber. Also auch wieder ein Hundeführerproblem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!