Mein kleiner alter Hund

  • Hallo!
    ich hatte vor Jahren auch einen 18 Jahre alten Mischling. Dieser hatte auch seine Altersbedingten Wehwehchen. Ansonsten war er immer gut dabei. Mit der Zeit hatte er auch keine Lust mehr auf Spaziergänge- hat viel geschlafen usw. Dann wollte er nicht mehr fressen- egal, was ich ihm Angeboten hab. Als ich in der Tierklinik angerufen habe, erklärten sie mir, das er wohl "nicht mehr will" und aufgegeben hat- und ich sollte es nicht mehr zu lange herauszögern. Bin dann hin zur TK- die haben ihn dann untersucht und mir den Rat gegeben ihn zu erlösen.
    Schweren Herzens habe ich zugestimmt ( 3 Tage vor seinem 19. Geburtstag).
    Das ganze ist jetzt 11 Jahre her, aber wenn ich an ihn denke, oder wie jetzt diese Zeilen schreibe kommt alles wieder hoch und ich sitze hier zu heulen...wie ein kleines Kind.
    Trotzdem bin ich froh, ihn damals erlöst zu haben und ihn nicht leiden zu lassen, um vllt ein paar Tage herauszuschinden.
    V.G.
    Anja

  • cjalas: Er war schon immer sehr wählerisch wenn es ums Fressen ging. Klar bin ich jetzt froh, wenn er überhaupt irgendetwas frisst. Ich hoffe nur, dass ich immer etwas finde, was er dann mag :( Es ist nur so komisch, weil er in den letzten Wochen wirklich immer Hunger hatte und jetzt plötzlich sein Lieblingsessen verschmäht. :( Ich will jetzt aber auch nicht mehr sämtliche Untersuchungen durchführen lassen, da er sowieso sehr ängstlich ist beim Tierarzt. Blutbild und Ultraschall wurden im Sommer das letzte Mal gemacht. Da war alles ok, bis auf die typischen Altersbeschwerden.

  • Hallo Julia,


    vielleicht zeigt Jerry auch so langsam, daß er gehen muss!!!
    Es ist immer schwer ein Tier gehen zu lassen, aber irgendwann muss es sein.
    Ich musste meinen Blacky auch einschläfern lassen, weil er nicht mehr fressen, nicht mehr laufen und eigentlich garnichts mehr wollte.
    Aber als ich dann den TA rief und er ankam, da schaute mich Blacky glücklich an. Hört sich blöd an, war aber so!! Blacky kannte den TA eigentlich kaum, denn er war nie krank!!
    Ich habe ihn dann während der Spritze auf meinem Schoß gehabt und ich glaube, Blacky war mir sehr dankbar, als er gehen durfte!!!


    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Es gibt Bachblüten, die als "Entscheidungshilfe" für den Hund dienen. Es lenkt die Frage nach dem noch vorhandenen Lebenswillen.


    Suche das gerne mal heraus, ansonsten mal mit einem Tierheilpraktiker darüber sprechen.


    Hört sich vielleicht blöd an - aber als Tierkommunikatorin - (mein Hobby :ops: ) - "spreche" ich mit meinen Vierbeinern über alles.


    Klingt komisch - ist es aber nicht.


    P.S.: Jetzt habe ich bei manchen Foris bestimmt einen in der Waffel... :irre: - macht aber nichts =).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!