Samstag ist es soweit..=)
-
-
Hey Julia,
herzlich willkommen im DF.Hört sich doch super klasse an und süß sieht er auch noch aus
Ich denke Hund und Katz werden das schon untereinander klären, wenn der Wauzi vorher schon bei Katzen gewohnt hat, dann weiß er auch, falls er was falsch macht, daß es weh tun kann
Aber für den Notfall, falls Dein Kater sich doch nicht mit ihm anfreunden kann, könnt ihr ihn dann in die Pflegefamilie zurückgeben??
Ich frage nur, weil von meiner Kollegin der Kater mag prinzipiell Hunde, aber keine Rüden, die treibt er ungelogen aus der Wohnung, da wird der total aggressiv!!!Grüzzle
Bibi, Dusty und Bibo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
danke für eure lieben kommentare...
hm...also das mit dem zurückbringen wird schwer..die familie musste ihn dieses wochenende noch "loswerden" laut dem vermieter...da sie schon ein paar tiere besitzen wurde es ihm wohl zu viel... :/ ...und um die ecke ist es auch nicht gerade....wir müssen am samstag erstmal 5 stunden fahren um den kleinen abzuholen..und dann wieder zurück...
mit der katze denke ich eigentlich dass es klappt...bisher gings halt immer...er kennt nur rüden und ist noch keiner hündin begegnet..also müsste es passen, wenn er kein problem mit den flecken hat..
kann mir vielleicht jemand noch ein paar tipps für die autofahrt geben?sind halt 5 stunden...=/...mein freund wollt eine kiste kaufen...allerdings muss ich sagen, dass mich die idee nicht soooo begeistert...ihn gleich nachdem wir haben wieder wegzusperren kann doch für den hund nicht schön sein....
-
Ich würde mich mit ihm zusammen auf die Rückbank setzen.Dann kannst du dich besser um ihn kümmern und ihn beruhigen.
-
Aber du hast dich im Vorfeld schon etwas damit beschäftigt, wie man nen
Hund in eine neue Umgebung einführt, oder?Sonst würd ich noch schnell zu ner Buchhandlung fahren und mir etwas Literatur holen...
-
nein hab unmengen bücher durchwälzt...
...und hab auch so ein schicken sicherheitsgurt gekauft...allerdings kam mein freund heut morgen und hat mir von dem abgeraten und die kiste versucht durchzusetzen...daher meine frage...aber ich werd mich schon durchsetzen..
-
-
Hallo Julia,
ich sag mal so, Eurer Familienzuwachs scheint ja nicht gerade klein zu sein, oder???
Dafür müßte man schon einen ziemlich großen Kennel kaufen, bzw. das Auto müßte schon ziemlich viel Platz haben.
Ich würde ihm das Geschirr ummachen und ihn am Sicherheitsgurt befestigen und mit ihm hinten sitzen.
Erstmal ist das nicht so aufwendig von wegen Kiste bauen oder so und ein Kennel geht es tierisch ins Geld -
puuhhh...dann war mein gedanke ja richtig..
...also selber bauen...naja...ich sage mal meine handwerklichen fähigkeiten sind nicht die besten..
..ich bin jedenfalls wahnsinnig gespannt ob übermorgen alles gut geht...ich hoff meine aufregung ist normal..^^..ich werd euch, ob ihr wollt oder nicht jedenfalls auf dem laufenden halten...
-
Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns über viele Fotos
-
Wenn ihr ihn später auf der Rückbank transportieren wollt, würde ich das auch von Anfang an so machen. Eine Rolle Küchenpapier und ein paar Handtücher zur Sicherheit mitnehmen und viele Pausen einplanen. Das klappt bestimmt! Ist echt ein hübscher Hund, viel Spaß mit ihm!!
Und die Aufregung ist normal und Vorfreude ist soch auch schön, oder?! -
Süßer Hund.
Aber ich war immer der Meinung, dass die Farbe vom Dalmatiner rezessiv ist und nur auftritt, wenn beide Elternteile dieses Farbgen in sich tragen. Ich habe noch nie erlebt, dass bei einer Dalmatiner XXX Verpaarung Welpen fallen die gepunktet sind. Ja sogar nichtmal vereinzelt große Platten aufweißen. Seid ihr euch sicher das ein Elternteil ein Dobermann ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!