Begrüßungspinkeln bei allen... nur bei mir nicht. Gründe?
-
-
Hallo liebe Foris,
meine Kleine (fast 5 Monate alt) pinkelt bei jedem bei der Begrüßung unter sich, bei meinem Vater und vor allem bei meinem Onkel ziemlich doll (mein Onkel begrüßt sie allerdings auch sehr ruppig). Aber auch bei meiner Schwester, meiner Mutter und allen anderen Besuchern macht sie es. (Ansonsten ist sie eigentlich stubenrein.)
Nur bei mir nicht. Wie soll ich das interpretieren?
Zum Hundi, sie ist extrem aufgeweckt, temperamentvoll und mutig, allerdings unterwirft sie sich bei ersten Begegnungen erst mal ganz schnell, bei Hund und Mensch. Allerdings ist die Unterwerfung bei Hunden sofort vergessen, sobald diese ihr den Rücken zu kehren. Dann folgt nämlich der Angriff von hinten
.
Ich dachte mir folgendes zum Freudenpippi:
Bei mir macht sie es nicht, da sie mich mittlerweile immer genauer kennt und einschätzen kann. Meine Schwester kennt sie zwar fast genauso, doch sie muss ziemlich unberechenbar auf den Hund wirken, da sie Inga immer mal wieder einfach schnappt und abknutscht oder ein Ringkampf mit ihr veranstaltet (sie ist 19 Jahre alt, also keine Angst, zu grob passiert da nichts).
Meine Mutter und mein Vater beschäftigen sich nicht sehr oft mit ihr, deswegen kann sie sie womöglich auch noch nicht einschätzen.Wie schaut's aus
, könnte meine Theorie stimmen oder gibt es andere Gründe?
Liebe Grüße, Katja und Inga.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Begrüßungspinkeln bei allen... nur bei mir nicht. Gründe?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Katja,
bei Bibo hatte ich das gleiche Problem.
Ich habe es dann so gemacht, daß der Besuch sie ignoriert hat und wenn sie sich ein bißchen abgeregt hat, wurde sie erst ganz ruhig begrüßt.Also für ein paar Wochen eine ruhige und nicht ruppige Begrüßung und dann dürfte sich das Problem erledigt haben.
-
Danke für deinen Tipp :), leider funzt das bei uns nicht, da meine ganze Family sie erstmal bei der Begrüßung ignoriert aber sie macht es trotzdem. Sie tänzelt Popo- (nicht nur Schwanz-) wedelnd um einen rum und dann passierts. Aber eigentlich sehe ich es gar nicht als Problem und hoffe, dass sich das langsam von selber legt
.
Was mich interessiert ist, wieso sie es bei allen macht nur nicht bei mir?
-
Bei Bibo dachte ich immer, weil sie mich immer in der Nähe hat, weiß, wie sie mit mir umzugehen hat und mich halt kennt.
Die Anderen sind nicht dauernd da und machen Dinge, mit denen sie noch nicht so klar kommt bzw. nicht weiß, was auf sie zukommt.Hm, und während sie popowedelnd um Deine Familie rumläuft, machen die nichts???
Sprechen nicht mit ihr, bücken sich nicht runter??
Oder gehen sie einfach weiter und lassen sie stehen?? -
Zitat
Hm, und während sie popowedelnd um Deine Familie rumläuft, machen die nichts???
Sprechen nicht mit ihr, bücken sich nicht runter??
Oder gehen sie einfach weiter und lassen sie stehen??Sie stehen einfach nur da und warten bis es passiert ist, dann gehen sie weiter um sich Küchenpapier und Glasreiniger zu holen.
Aber es findet keine Interaktion mit dem Hund statt, außer, dass sie sie ansehen. -
-
Naja, dann würde ich es mal so probieren, kein angucken und einfach weggehen.
Vielleicht klappt es ja dann
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!