In welche Läden darf man mit Hund ?

  • Hallo,


    wir sind ja noch am Anfang unserer Hundekarriere *gg


    Aber so langsam vermisse ich Stadtbummeln und frage mich nun, wo ich einen großen Hund (Großer Schweizer) überall mit hinnehmen darf.


    In die Buchhandlung ?
    Ins Cafe ?
    Zu H&M ?



    Das jetzt mal nur symbolisch ...
    Ich mag ihn halt noch nicht 2 Stunden allein lassen (13 Wo alt) .



    Gruß
    Hasebaer

  • Also bei uns dürfen Hunde überall da rein, wo keine Lebensmittel verkauft werden. (Restaurants gehören da nicht dazu, da darf er natürlich mit)
    Gruß Lena

  • Also bei uns dürfen Hunde so ziemlich überall rein... Was ich dann natürlich auch mache. Bank, Post, Stadtverwaltung, Cafe, Restaurant, C&A, H&M, Baumarkt, alles kein Problem.
    Und Deiner ist ja noch klein, nimm ihn doch ruhig mit, dann gewöhnt er sich auch dran, dann hast Du später nen Hund den Du überall problemlos mit hinnehmen kannst.
    Und wenn Du Dir nicht sicher bist ob ein Hund mit rein darf, frag doch einfach, meistens ist es wirklich kein Problem.
    liebe Grüße
    Caroline

  • hi,


    grundsätzlich gilt mehr oder weniger, dass du den hund da mit rein nehmen kannst, wo kein schild *ich muss draußen bleiben* an der tür ist.


    aber einem 13 wochen alten hund passiert da schon mal noch das ein oder andere missgeschick, wenn er aufgeregt ist oder mal muss. so richtig zum bummeln würde ich den auf keinen fall mitnehmen. zumal nicht jeder ladenbesitzer oder wirt das lustig findet, wenn ein missgeschick passiert (die gibt es allerdings auch...).
    außerdem ist es kein entspanntes bummeln, wenn man einen neugierigen zwerg dabei hat oder der zwerg völlig beeindruckt ist. zum anderen werden so viele eindrücke für einen welpen schnell zu viel. da lobe ich mir doch, dass ich "nur" einen sheltiewelpen hatte - die kleine konnte ich einfach in den rucksack stecken - das wird dir mit einem großen senner wohl eher nicht gelingen :D
    kurz mal nen laden zeigen, ok. aber länger? da solltest du lieber jemanden bitten, der auf deinen jungspund aufpasst, wenn du bummeln willst.


    gruß cjal

  • Also hier darf der Hund auch fast überall hin...er muss halt an der Leine sein. Lediglich ins Möbelhaus darf er nicht und ihn Lebensmittelläden!

  • Bei H&M beispielsweise darf der Hund mit rein, das weis ich sicher. *Stammgast bin*


    Prinzipiell kann ein Hund auch in alle großen Kaufhäuser und Baumärkte mit, nur nicht in Lebensmittelgeschäfte.


    Trotzdem kann man es nicht pauschal sagen, in die eine Buchhandlung darf ein Hund rein, in die Nächste nicht. So ist es bei allen Geschäften, ob bei Kleidern, Büchern oder Elektronik. (...)
    Da hilft nur eins, Hund an die Leine und die verschiedenen Geschäfte erkunden, so hat man dann einen Überblick.
    Restaurants sind auch sehr unterschiedlich, in die Privaten dürfen meist Hunde mit, in die typischen Systemgastronomien fast nie.

  • Zitat


    Aber so langsam vermisse ich Stadtbummeln und frage mich nun, wo ich einen großen Hund (Großer Schweizer) überall mit hinnehmen darf.


    In die Buchhandlung ?
    Ins Cafe ?
    Zu H&M ?


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Schuldigung.
    Aber gewöhn Dir (bzw. ihm) lieber an, den Hund zu Hause zu lassen.
    Bummeln mit Welpe ist echt anstrengend und wenn Du erstmal so ein Kamel dabei hast, was mit seinem dicken Hintern alles -aber auch alles!- umwirft, macht es noch weniger Spaß.
    Dir zumindest.
    Die Umstehenden amüsieren sich köstlich!!! :D


    Cafe- und Restaurantbesuche schön und gut, da kann er ja ruhig danebenliegen.


    Aber mit trampeligem Kälbchen am H&M-Accessoireständer vorbei... das wird super! Und so gut für die Nerven...


    Noch eine plastische Schilderung gefällig: Guck mal hier.
    https://www.dogforum.de/ftopic25368.html


    Liebe Grüße,
    Sub.

  • :lachtot:


    solche "bei-fuß-verkäufer" kenn ich auch.


    meine benehmen sich im laden eigentlich und stoßen auch nix um! einziges problem: wenn ich mit der weißen im kleidungs-geschäft (Hager & Mager, z.b.) umhergucke, muss ich immer noch eine zweite person mitnehmen, die hinter uns geht und die ganzen haare, die der hund gerade eben an den (bevorzugt schwarzen) klamotten "vergessen" hat, wieder aufsammelt! ;)

  • Zitat

    Aber gewöhn Dir (bzw. ihm) lieber an, den Hund zu Hause zu lassen.
    Bummeln mit Welpe ist echt anstrengend und wenn Du erstmal so ein Kamel dabei hast, was mit seinem dicken Hintern alles -aber auch alles!- umwirft, macht es noch weniger Spaß.
    Dir zumindest.
    Die Umstehenden amüsieren sich köstlich!!! :D


    Kann ich persönlich nicht ganz nachvollziehen, denn ich wohne ja mitten in der Großstadt und habe meiner Hündin, die ja nun auch nicht gerade klein ist als Collie, von anfang beigebracht, wie das geht. :D


    Mittlerweile kann ich sie fast überall zum Shoppen mit hinnehmen und um so mehr Menschen da sind, die sie ignorieren, um so relaxter ist sie. Selbst minutenlanges in der Schlange an der Kasse stehen ist kein Problem. Sobald wir in einen Laden oder eine Shopping Mall gehen, weiß sie sich einfach zu benehmen und dass sie ab nun nicht mehr im Mittelpunkt steht. Einziges Problemchen sind höchstens Menschen, die sie total schnuffig finden und sich entsprechend benehmen, wo ich dann schnellstens Einhalt gebieten muss.


    Ich nehme meine Hündin sogar ab und an in Läden, die zwar draußen ein Verbotsschild haben, aber keine Lebensmittel verkaufen. Die einen, zu denen ich regelmäßiger gehe, habe ich dann durchaus mal gefragt, warum sie denn überhaupt so ein Schild hätten und zur Antwort bekommen, naja, wenn man bekannt wäre mit einem guterzogenem Hund, dann darf man es auch ignorieren, und die anderen haben mich und Zazie ignoriert. Jedenfalls sind wir in den ganzen Monaten erst zwei Mal darauf aufmerksam gemacht worden, dass in diesen Läden doch eigentlich ein Hundeverbot herrscht, aber gsd waren wir eh gerade auf dem Weg nach draußen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!