In welche Läden darf man mit Hund ?
-
-
Ich find es mit Hund gar nicht stressig shoppen zu gehen. Ich nehme Sammy immer mit und er bewacht mir die Umkleidekabine etc. Ich bin dadurch eher ruhiger wenn ich shoppen gehe, weil ich aufpassen muss, dass er nicht von irgendwelchen Tussis getreten wird. Dadurch gehe ich langsamer und bedachter durch den Laden (somit muss ich auch nicht mehrmals laufen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin nehme ich auch immer mit. Sie ist es von klein auf gewohnt, auch im Menschtrubel ruhig zu bleiben, sie hat sogar Freude daran. Es gibt so viel zu entdecken, neue Gerüche, verschiedene Menschen ...
Vor Umkleidekabinen lege ich sie ab und sie muss geduldig warten, ebenso hat sie gelernt in schmalen Einkaufspassagen dicht bei mir/hinter mir zu gehen und nicht überall stehen zu bleiben, um zu schnüffeln.
Wenn der Hund diese Sachen bereits früh kennenlernt, wird es mit dem ausgewachsenen Tier keine Probleme geben.Dennoch verstehe ich auch Subleyras Ansichten. Eine Freundin von mir hat einen Bordeaux-Doggen-Mix. Mit ihm ist es deutlich komplizierter in der Stadt als mit meiner Hündin, alleine durch seine immense Größe. Da beansprucht man beispielsweise im Bus schon locker einen 4er Patz, obwohl man nur eine Person mit Hund ist.
Auch kann man in Geschäften nicht mal schnell ein paar Leute vorbei lassen, wenn knapp 80kg Hund im Weg stehen. Es ist schon insgesamt etwas schwieriger, aber machbar!
-
Es ist generell einfacher mit einem etwas kleineren Hund irgendwo reinzukommen. Ich kenn das vom "Ihr Platz" hier im Ort. Meine Freundin mit ihrem Labbi-Mix durfte nicht rein. Als ich ein paar Tage später mit Sammy da war und gefragt habe, war es kein Problem.
Auch im Restaurant. Man ist zu zweit, mein Freund geht rein und fragt ob das ok ist wenn der Hund mit reinkommt. Meist kommt dann: wie groß ist er denn? Wenn der Besitzer dann Sammy sieht ist es nie ein Problem gewesen. Wäre man mit einem Schäfer oder Dobi da hin gegangen hätte man vielleicht ein "nein" gehört.
So ist es leider...
Aber trotzdem wird mein nächster Hund ein großer, ich sehe da keinen Grund mir einen kleinen Hund zu kaufen. Sammy ist mein kleiner Traum, aber wenn ich mir einen Hund aussuchen könnte, würde er min. 20cm größer sein
-
Hallo,
habt ihr es gut mit euer Umgebung oder euren kleineren Hunden! *ein-wenig-neidisch-bin*
Ich kann meine Schäferhündin nur in Baumärkte und Hundegeschäfte mitnehmen. Sogar in vielen Gaststätten ist ein Hund verboten. Manchmal darf er mit hinein, allerdings mit der ernst gemeinten Einschränkung, dass kein Stück Hund unter dem Tisch oder der Bank hervorschauen darf! Oft darf ein Hund nur auf die Terasse, die nun im Winter ohnehin geschlossen ist.
Ich würde meine Hündin gerne viel öfters mitnehmen, zumal sie ungerne alleine bleibt und sie sich vorbildlich benimmt. Im Gasthaus (bei denen sie mit rein darf) legt sie sich augenblicklich unter den Tisch, in Baumärkten läuft sie brav nebenher und bellen tut sie nie. Bei einem Messebesuch hat ihr nicht einmal das größte Gedränge etwas ausgemacht, sondern sie ist dicht an Frauchen geschmiegt gelassen weitergelaufen. Dort auf der Messe durfte sie sogar mit in einen Lebensmittelladen! Auch der Besuch eines Wildparks mit freilaufendem Wild ist mit ihr kein Problem (dort sind erstaunlicherweise Hunde erlaubt, nicht so allerdings im Zoo!).
Schade, dass in meiner Gegend zur Zeit noch so wenige Geschäfts-, Restaurant- und Zoobesitzer gestatten, seinen erzogenen Hund mitzunehmen. Leider sind gerade die Abneigungen gegenüber Schäferhunden und noch dazu ihrer schwarzen Farbe bei "Nicht-Hunde-Menschen" besonders groß.
Viele Grüße,
Tess
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!