Welpe der nur MICH beisst!!!

  • Hallo ihrs!!!
    Also, ich hab da ein Problemchen: Seit 2 1/2 Wochen haben mein Freund und ich einen nun 9 Wochen alten Welpen (Bracco italiano). Er ist sehr pfiffig, hat viel Energie, srpingt und spielt den ganzenTag echt nur rum. ..eigentlich soweit alles tutti, nur....
    ...er schnappt halt auch gern mal zu, vor allem nach MEINE HÄNDEN, ARMEN, BEINEN, GESICHT, ETC!! Habe alles schon ausprobiert: "Nein", "Aus", quietschen, schubsen, Schnute zuhalten, ignorieren und weggehen, am Nacken packen, und was weiss ich noch alles! komischer Weise brauch mein Freund nur ein Mal kurz "Nein" zu sagen, und er hört sofort auf! Dachte Anfangs, dass es an meiner Stimme (nun mal weiblich, und nicht so "Mächtig" wie die eines Mannes) liegen könnte, aber das finde ich nicht ganz logisch! ich schäme mich echt wie meine Hände und Arme aussehen: schlimm, total verblutete Kratzer und sogar ein bisschen angeschwollen!
    Ich weiss auch nicht ob er's macht weil er spielt (Welpen spielen nun mal mit ihren Beisserchen), denn er knurrt richtig, und zieht an meinen Pulli oder Arm, er reisst richtig dran, als wäre ich seine Beute! Wenn ich dann aufspringe und "AUS" schreie, guckt er mich nur kurz an, und fängt dann an nach mir zu kläffen, anzuspringen und richtig wütend zu werden, weil er mich nicht "erwischen kann"! ich weiss echt nicht weiter! Meine Sorge ist echt: KANN DER HUND MICH NICHT LEIDEN?? Das ging vom ersten Tag an schon so...und ich weiss einfach nicht weiter! Meine Tierärztin meinte ich solle ihn einen Schnipser auf die Nase geben, wenn er gerade zubeisst, und obwohl ich nicht viel davon halte, habe ich's probiert und nichts...er wird nur noch agressiver!
    Wenn er aber ruhig ist, kommt er eher zu mir als zu meinem Freund um zu schmusen, gibt eifrig Bussis, und schläft NEBEN MIR ein!
    Kann mir jemand helfen? Irgeneinen Rat?
    Übrigens rasstet er sofort aus, wenn's bei uns Essen gibt, sowas hab ich noch nie im Leben erlebt!
    Vielen Lieben Dank schon mal in Vorraus
    LG aus Sevilla,
    Nononin

  • Huhu,


    erstmal würde ich dem guten beibringen, was "nein" heißt. Das mancht man am besten so:
    Du hast ein Leckerchen in der geschlossenen Hand. Hund darf daran riechen. Du sagst nett und freundlich "Nein". er wird natürlich einiges versuchen, um an das Leckerchen zu kommen (alle werden mit einem n etten, freundlichen "nein" kommentiert).
    Wenn er für eine Millisekunde die Nase von der Hand nimmt, sagst Du dein Lob-Wort und gibst ihm sofort das Leckerchen.
    Das wiederholst Du 5-6 mal hintereinander und das Ganze wiederum mehrmals am Tag.


    Wichtig dabei ist, dass Du die hand nicht wegziehst, wenn er also richtig an der Hand kaut, zie Dir einen Handschuh an... anfangs...



    Wenn Du mit dem Hund spielst, "befestige" ihn mit der Leine an einem unverrückbaren Gegenstand. Sobald er ein von Dir nicht erwünschtes Verhalten zeigt, sagst du "Nein" (nett und freundlich) und gehst SOFORT aus dem Leinenradius. Dort wartest Du bis sich seine Tirade gelegt hat. NICHT zurückgehen, wenn er rumzehtert.
    Wenn er ruhig ist, zurückgehen und weiterspielen.


    Du mußt jeweils blitzschnell reagieren: Wenn er beißt, "Nein" und weg.
    ist er dann ruhig "super" und weiterspielen. Nur wenn die Konsequenz (Spielstopp) schnell auf das "Nein" folgt, kan er lernen, dass er sein Verhalten ändern muß um weiterhin spielen zu können.
    Auch andersherum: nur wenn aus seine Verhaltensänderung (ruhig werden) schnell ein Lob und die Belohnung (weiter spielen) folgt, kann er lernen, welches Verhalten gewünscht ist.


    Wenn er dann irgendwann so weit ist, dass Du nein sagst und er hört sofort auf zu spielen, bzw, macht vorsichtiger weiter, kannst Du ohne Spielabbruch direkt loben und weiterspielen.



    Ansonsten würde ich viele Erzihungsspielchen zum Thema Impulskontrolle machen und ganz sicher würde ich ein Entspannungssignal konditionieren.

  • Was mir gleich in den Sinn kam, war, dass dein Welpi dich als Spielkameraden ansieht, und dich überhaupt nicht ernst nimmt. Aber er mag dich sehr gut leiden und er vertraut dir auch, sonst würde er nicht bei dir einschlafen.


    Was heißt denn ausrasten beim Essen ?


    Übrigens, ich hatte auch so einen Kandidaten hier, mein mittlerweile 6-jähriger Rüde war die ersten Wochen auch so "brutal", dass ich damals dachte, der muss bösartig sein. Ich weiss nicht mehr wann, und auch nicht wie es passiert ist, dass er auf einmal so zärtlich beim Spielen wurde. Heute hat er eine dermaßen große Beißhemmung, dass er noch nicht mal ein hartgekochtes Ei aufbeißen mag. Ich würde dir so gerne verraten, warum damals der Wandel war, aber ich weiss das einfach nicht mehr. Ich schätze ich bin die Schiene weitergefahren, so wie du es jetzt auch machst.

  • Hallo Martina und Alex!!
    Ich bedanke mich ganz doooooll für eure Antworten.
    Martina, vielen Dank für diese Tipps, ich werde es gleich heute nach der Arbeit umsetzen...ich hoff es klappt! Ich weiss ja dass es nicht von heut auf morgen sofort funktioniern wird, aber wenigstens kleine Fortschritte zu sehen, das wäre super, denn ich bin echt ausgelaugt und mache mir Sorgen!
    Alex, das mit dem "ausrasten" wenn wir essen ist wortwörtlich wie ich es sage: er greift uns regelrecht an, springt praktisch über den Teller her, oder die Chipstüte oder was auch immer! Wir dachten anfangs es läge daran, dass die Tierärztin feststellte dass er unterernährt war als wir ihn bekamen (er hat auch spezielle Vitamintabletten gegen Anämie verschrieben bekommen, und jetzt hat er richtig rosa Zahnfleisch und anständig was auf den Rippen, hehehehe). Er fällt auch über sein Futter her, als wäre es das erste Mal in seinem Leben dass er was zu fressen bekommt! Vieleicht haben ihn seine Geschwister damals nicht fressen lassen, keine Ahung!
    Schade übrigens dass du dich nicht mehr dran erinnerst wie du's bei deinem Welpen geschafft hast.


    Ich weiss ja nicht wie's in Deutschland ist, aber hier werden die Welpen erst mit 3 Monaten zu ersten Mal geimpft, und somit kann er noch nicht auf die Strasse, Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen oder einfach mal auf 'ner schönen grossen Wiese rumtollen! Denke vielleicht würde er sein Verhalten dann auch ein bisschen ändern!
    Naja, wie gesagt werde ich SOFORT alle Ratschläge in die Tat umsetzten...werde selbstverständlich immer schön Bericht erstatten :D
    Hoffe es klappt wirklich, vor allem das mit em Leckerlie in der Hand, das wäre suuuuper!
    Vielen lieben Dank...wirklich!
    Bis bald
    Nononin

  • Hallo,


    mein Labbi hat das am Anfang auch gemacht, dieses an der Hand rum beissen. Mir wurde es so erklährt: Welpen und Spielgefährten beißen und necken sich gegenseitig (aus reinem Spaß) und er sieht euch, weil er ja keine Geschwister mehr neben sich hat, als sein neues Rudel mit dem er spielen will. Welpen geben wenn es ihnen zuviel oder zu arg wird einen lauten Ton von sich ( schrei laut aua!!) und brich sofort jedes Spiel ab und geh etwas weg. Hat meiner 2 - 3 mal probiert und kam dann zum anstupsen (entschuldigen) seit dem hat macht es das nur noch ab und zu und vorallem sehr vorsichtig - auch meine Hände sind wieder verheilt.


    Viele Grüße
    Emma und Sepp

  • Oh, das mit dem Essen hatte ich glatt überlesen.


    Wenn er so verfressen ist, ist das natürlich eigentlich schön, weil Du das Futter dann gut zum Training einsetzen kannst.


    Aber es ist natürlich gefährlich, wenn er sich so gebärdet, wenn Ihr eßt.


    Du solltest (wieder mit der Leine) verhindern, dass er zu Euch gelangen kann, wenn Ihr eßt. Er sollte Euch aber sehen können, denn da machen wir jetzt eine Impulskontrollübung draus (oder man könnte sagen, Ihr trainiert eine "Bettel-Pose" :D :( :
    Immer wenn Ihr eßt, habt Ihr eine Schale mit seinem Futter bereit. solange er einigermaßen ruhig ist, lobt Ihr und werft ihm was zu.
    Nach und nach erhöht Ihr dann Eure Ansprüche, wie genau "einigermaßen ruhig" genau auszusehen hat.
    Vielleicht reicht erst mal "stehen ohne rumhüpfen", dann "stehen ohne jaulen" (eben jenachdem, wie er sich so aufführt), dann "sitzen ohne aufstehen", und so weiter.


    Wenn Ihr mal keine Zeit habt, füllt seine Mahlzeit in einen Futterball, den er kollern muß, um sich das Futter zu erarbeiten, oder stopft einen Kong.
    Das mußt Du mal testen - es gibt hunde, die sich mit so einem Futterball so hoch puschen, dass sie unter dem Dach kleben, das wäre natürlich hier nicht so gut.


    Ich würde erst mal jegliches ruhiges Verhalten großzüging mit Futter belohnen. So schlägst Du zwei fliegen mit einer Klappen, der Hund lernt schnell, welches Verhalten zum Ziel führt UND er lernt, dass er immer genug zu essen bekommt.
    Vielleicht solltest Du sogar ziemlich viel "leeres Futter" - also Sachen die kaum Kalorien haben (z.B. Gemüse) als "Füllstoffe" verwenden - so hat er mehr "Futtermasse" die sättigt, wird aber nicht fett dabei.


    Ich würde Dir auch raten, Dich mit Clickertraining zu befassen, damit kannst Du sehr präzise das Verhalten belohnen, dass Du sehen möchtest.

  • Danke Martina, deine Tipps sind echt total super!!! Das mit den Leckerlies in der Hand klappt schon ziemlich gut, doch wenn ich's grad schaffe dass er nicht schnappt, kratzt er an meinen Händen wie wild, weiss echt nicht was schlimmer ist!! Aber ich bin da total von überzeugt dass es immer besser klappen wird.
    Auf die Leine reagiert er übrigens total agressiv, schaffe es einfach nicht sie ihn an zu tun (hab's erst ein Mal gepackt, ich war danach erschöpfter als der Hund!!!) Aber das wird schon....da bin ich mir sicher!!!
    Ich danke euch allen für eure Antworten, schön sich nicht so allein mit dem Problem zu fühlen!
    LG aus Sevilla,
    Nononin

  • Also ich hatte den Tip bekommen (wenn alles andere ja nicht hilft)... wenn er zu feste beißt quietschen, aua oder nein (je nachdem was du normalerweise machst), dann aufstehen und ignorieren. Wenn du weißt dass das so nicht klappt (weil er dann in die Füße beisst oder springt), dann einfach für 1-2 Minuten den Raum verlassen (ohne ihn) und so ihm deutlich machen, dass du sooo nicht mit ihm spielen magst.

  • Zitat

    Wenn ich dann aufspringe und "AUS" schreie, guckt er mich nur kurz an, und fängt dann an nach mir zu kläffen, anzuspringen und richtig wütend zu werden, weil er mich nicht "erwischen kann"!


    schreien solltest du auch nicht! Tips habe ich keine weiteren, da hier ja eigentlich schon alle genannt wurden, aber schreien halte ich für falsch.

  • Hat meine Große auch damals nur bei mir gemacht.
    Hab dann auch: Nein und ihr als Ersatz nen Kautau gegeben.
    War im übrigen schlagartig vorbei als die Milchzähne raus waren....


    Aufstehen und Zimmer verlassen halte ich für nicht ganz okay weil er dann den Eindruck kriegt gewonnen zu haben. Weil Du ja gehst. Besser den kleinen dann wegzuschieben oder wenn er z.B. aufn Sofa tobt, runter mit ihm.


    Liebe Grüße Tamala

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!