HILFE! Mein Hund hat ANGST vor mir!!!
-
-
Hallo! ich brauch ganz dringend eure hilfe.... seit 3 tagen hat mein hund angst vor mir... ich hab ihm abds. sein flohmittel verpasst, am nächsten tag ist mir die kleine aus dem weg gegangen. normaleweise schläft sie neben meinem bett und verbringt auch einen großteil des tages neben mir im haus. aber seit der flohmittelgeschichte läuft sie regelrecht vor mir davon und lässt sich auch nur schwer mit leckerlis locken. sie schläft jetzt auch in der hundehütte draussen. ich hab keine ahnung, wie ich nun reagieren soll.. soll ich sie ignorieren und abwarten, bis sie kommt, oder so lange leckerlis verteilen bis sie mir wieder vertraut? ich war weder grob noch laut, ich hab sie mit leckerlis gelockt und dann das flohmittel ins genick, leicht unters fell gegeben, nicht eingerieben oder hautkontakt!?
eigentlich ist mein freund der rudelführer, aber auch bei ihm verhält sie sich nun eher vorsichtig!!! bin schon ganz verzweifelt!! weiss jemand rat? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Abwarten und Tee trinken.
- also nicht dauernd nachlaufen und mit Leckerchen bedrängen.Und nur noch aus Deiner Hand füttern, dann treibt der Hunger sie zu Dir und sie kann wieder Vertrauen aufbauen.
Was auch hilft, ist sich öfters mal auf dem Boden setzen und allein (also ohne Hund) mit einem tollen Spielzeug spielen. Das weckt die Neugier.Irgendwie hast Du sie wohl erschreckt - ist sie allgemein ehr ängstlich?
-
eigentlich zählt sie schon zu den eher ängstlichen... sprich auto, silversterknaller, ungewohnte geräusche überhaupt! dann aber wieder rennt sie auf alles und jeden zu, als gehöre ihr die welt.. ich glaub, solang sie sich sicher fühlt, ist sie der chef!
das mitm spielzeug hab ich schon probiert, hat sie sowas von garnicht interessiert. wenn ich sie nicht hie und da anlock, dann krieg ich sie garnimma zu gesicht, verkriecht sich echt nur in ihrer hütte, frisst auch kaum...
bisher hat sie mir so aktionen wie flohmittel oder duschen ( mag sie nun garnicht) eigentlich nicht lang übel genommen, keine ahnung, warum sie jetzt so extrem reagiert. mir fallen keine besonderheiten ein, die sie so dermaßen verschreckt haben könnten! -
Ich habe jetzt mal Deine Posts gelesen - und würde Dir raten, mit Deinem Hundi in eine Hundeschule zu gehen. Du bist sehr unsicher im Umgang mit ihr draussen - das fühlt der Hund natürlich. AUch solltest Du etwas an der Bindung arbeiten. Es ist nicht gut, wenn Dein Hund andere Tiere jagt - sehr schnell kann er zum Opfer von Jägern werden.
Vielleicht hat hier jemand einen Tipp zu einer guten Hundeschule in Deinem Einzugsgebiet ?
Achja - beinahe vergessen. Dein Hund ist jetzt im Flegelalter - da sind sie in der Regel taub. Da muss erst recht dran gearbeitet werden, dass er etwas aufgeschlossener wird.
Und zu dem Flohmittel - ich würde diese Nebenwirkung auf alle Fälle beim Tierarzt ansprechen. Mein Windhund ist nach Verabreichung umgefallen und hatte einen Schock.
Gruss
-
wir sind schon in einer hundeschule... die hat aber gerade winterpause :|, kann ich nicht abstreiten, dass ich unsicher bin, íst ja auch mein erster hund.
aber ich denke, der jagdtrieb hat nichts mit dem momentanen problem zu tun? eigentlich hatte ich das gefühl, dass wir schon recht gut klar kommen.
jetzt fühlt es sich eher out of control an. ich glaub, ich hab e schon mal geschrieben, dass mein freund der eigentliche rudelführer ist... ich glaub, somit hab ich es noch um einen hauch schwerer.
irgendwie war die letzte woche sehr stressig und ich hab den mut verloren! aber.... einen kleinen notfallplan gibts schon. morgen kommt eine tiertrainerin zu uns nach hause! hab doch tatsächlich heute noch einen termin bekommen. ich hoff, die kann mir ein paar gute tips geben. hab grad eine leckerlieinheit de luxe hinter mir...jetzt ist mein wauzi wieder in der hütte... :nosmile:
danke jedenfalls für eure tipps... unter sovielen kennern fühlt man sich trotzdem manchmal der verzweiflung nah! -
-
Du - mir ging es vor Kurzem ähnlich wie Dir.
Mein Hundi wurde auch taub, wenn wir unterwegs waren. Da ging mir auch schon bissi die Muffe, dass sie losgaloppiert und nimmer zu sehen ward. Aber die letzten Tage - da bin ich total happy.
Da macht es wirklich wieder richtig Spass, mit ihr draussen rumzutoben, sie glücklich zu sehen. Irgendwie rennen wir momentan aufeinander zu.
Ich wollte ja mein Herz nicht mehr so "richtig" verlieren - aber mein Hund hat mich geknackt. Wir feiern am 28.01. ihr Einjähriges.
Was ich mit meinem Gelaber sagen wollte ... es wird wieder besser, ganz bestimmt.
-
DANKE! Dein wort in wauzis ohr!!
-
Moin Moin,
sorry, musste gestern abend schnell weg...
Ich hab den Eindruck, Du guckst Dich viel zu sehr nach dem Hund um - statt umgekehrt...
Wenn er lieber in der Hütte hockt - na und, soll er doch, haste wenigsten mal Ruhe.
Wenn er nix fressen will - super, haste Geld gespart.
Wenn er nicht spielen will - super, brauchste nicht den Pausenclown zu geben.
Verstehste wie ich das meine? Das Zauberwort heißt ignorieren!
Der kommt schon, verlass Dich drauf. Mach einfach Dein Ding.Bin ja mal gespannt ob die Trainerin das auch so sieht
Noch was irritiert mich: Wieso betonst Du so, das Dein Freund der eigentliche Rudelführer sei?
Ich halte von dem ganzen Rudelführer-Dominanz-Alpha-Rüde etc. pp. nichts.
ABER: Wir Menschen sind die Bestimmer, wir entscheiden wann, wo und wie es langgeht. Weil wir die Verantwortung für die Hunde übernommen haben, und die Hunde selbst in unserer Welt nicht den nötigen Durchblick haben können.
Wie soll das auch anders gehen, Du bist doch mit dem Hund allein - da kannst Du doch nicht warten bis der Herr Rudelführer von der Arbeit kommt. Du musst doch sofort reagieren und eingreifen, deshalb muss Dein Hund Dich ganz genauso respektieren. -
als mein junghund die spange bekam und gleichzeitig sein hoden aus dem bauchraum entfernt wurde, kam er ganz schlecht mit der zwickenden narbe zurecht und legte sich auch oft in die neue große hundehütte, die er sonst nie benutzt, ist ja auch ein wohnungshund (hundeklappe) deine ist wahrscheinlich einfach auch nur sehr sensibel. ich denke, die hütte gibt schutz, wie ne höhle. unserer verkroch sich dann auch in unserem kleinem schlafzimmer. er kam mit der situation einfach nicht zurecht. hoffentlich legt sich so was im alter.
und die eine katze von mir ist die ersten male nach dem flohmittel auch panisch und ängstlich umhergerannt. das war gaaaanz schlimm für sie;)gruß
wenke -
Hallo! danke für die guten nachrichten! also die hundetrainerin war echt supi! das mit der dominanzgeschichte hat sie mir ganz gut erklärt und siehe da...ich habs kapiert! das hat mein selbstbewußtsein wieder a bissi aufgemotzt, was gut für hund und mich ist!
mittlerweile ist wieder alles gut, eigentlich sogar noch ein hauchi besser als zuvor! mit guten schinken und viel ruhe ist alles möglich :D! trotz allem haben wir uns entschieden einzelstunden bei der trainerin zu nehmen. da können wir viel lernen... die nina wirds uns danken"!!! es ist schon witzig, theoretisch hat man schon so viel gelesen, hat es auch irgendwie im kopf, aber wenn es dir jemand vorzeigt oder von nase zu nase erklärt ists nochmal so gut! also nochmal vielen DANK! bis zum nächsten mal! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!