Hund frißt Luftballon
-
-
Hallo
Hat das schon mal jemand erlebt, daß der Hund Luftballons frißt?
Mit was ist zu rechnen?LG
B&K -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi, fütter ihm Sauerkraut, der muß wieder raus. Oder in die Tierklinik und Spritze geben lassen d. er ihn rausbricht. L.G. und viel Glück
. Burgit
-
Zitat
Hi, fütter ihm Sauerkraut, der muß wieder raus. Oder in die Tierklinik und Spritze geben lassen d. er ihn rausbricht. L.G. und viel Glück
. Burgit
was bewirkt Sauerkraut?
-
Also, wenn ich denke der Liuftballon kommt balöd auf natürlichem Wege wieder raus. Beobachte den Kot. Wenn der wieder kommt., ist alles ok. Wenn es aber die nächsten Tage zu einer richtigen Verstopfung kommt, dann solltest du zum TA. Sauerkraut kann mangeben, da aber ein Luftballon eh ohne Ecken und Kanten ist, denke ich, ist das nicht nötig. Bitte nicht zum Erbrechen bringen, das Ding kann sonst in der Luftröhre landen.
LG Schopenhauer
-
Hi,
oh sorry, d. Sauerkraut wickelt sich um den Fremdkörper und transportier dann ab.
Also einfach die Dose auf, mit ganz viel Getöse. Dann hhhmmmm.... Hund kommt angeflitzt. Dann ein bisschen für Dich, ein Häppchen für den Hund......, dann nix mehr für Dich und alles in den Hund. Bitte eine kleine Dose
.L .G.Burgit
PS: wie alt ist der Hund ?
-
-
Meine hat mal beim Gassi gehen ein Stück Plasikfolie gefressen (so ähnlich wie ein Ballon) - ich habe es leider erst bemerkt als es wieder rauskam. Sie hat erst das Plastik erbrochen und nachts dann nochmal...
-
Chandos hat auch mal einen Luftballon gefressen.
Der TA meinte damals,dass das gar nicht so ungefaehrlich ist,weil der Ballon sich um die Darmschlingen wickeln kann.
Wir sollten auch Sauerkraut geben,mit einem Schuss Paraffinoel.
Ballon kam zum Glueck am naechsten Tag hinten wieder 'raus.Marion
-
Das ist wirklich nicht ungefährlich und kann durchaus zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Bitte ruf einfach mal in einer Tierklinik an und lass Dich genau beraten, was zu tun ist!
Das Blöde ist nämlich, dass man nur wenige Stunden Zeit hat, in denen man unter klinischer Aufsicht den Hund durch Medikamente zum Erbrechen bringen kann. Wenn der Luftballon erst einmal im Darm verschwunden ist, dann hat man entweder Glück oder eine aufwendige Operation ist von Nöten, um seinen Hund zu retten.
Hier gab's letztens einen Threat von einem Hund, der zwei Socken gefressen hat. Und die HHin war dann auch im Nachhinein ganz erleichtert, dass sie rechtzeitig zur Tierklinik gefahren ist, denn nur ein/zwei Stunden später hätte ihr Hund (mit ungewissen Ausgang) operiert werden müssen.
-
Der Hund meiner Oma hatte da ne richtige Macke. Sobald der nen Luftballon sah, raste er los, zerstörte ihn und frass ihn. Da konnte man oft nicht gegen gucken. Das hatte er schon so aus dem TH mitgebracht.
Erfolg war, daß man beim spazierengehen oft damit beschäftigt war, den Ballon aus einer bestimmten Körperöffnung wieder raus zu ziehen :/
-
Luftballone können richtig gefährlich sein. Ich kenne eine Setterhündin, die total darauf steht und schon zweimal (
)notoperiert werden musste deswegen. Mit Darmverschluss ist nicht zu spassen....
Scheinbar werden manche Hunde von dem Geschmack regelrecht angezogen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!