Laprador-Schäferhund-Schnauzer-Mix

  • Zitat


    Mir wäre es auch zu heiß, ganz ungewiss abzuwarten, wie das "Endprodukt" letztendlich ist, gewisse Erwartungen hat bestimmt jeder an so einen neuen Mitbewohner.


    Fast jeder der sich einen jungen Hund aus dem Tierschutz holt, hat diese Überraschung - ist doch auch spannend zu sehen was aus so einer Wundertüte alles rauskommt!

  • :D und wie spannend das ist!


    unser sam überrascht uns jeden tag aufs neue!


    was draus wird, weiss man nie, das ist richtig. aber wenn man sich das verinnerlicht und akzeptiert, spricht nichts dagegen, finde ich.


    also: ob der mischling viele jagdhundegene hat, ob er einen überdimensionierten hütetrieb hat oder ob er ein beschützer wird oder was weiss ich, das lässt sich nie voraussagen.


    meisten von allem ein bisschen. was die mischlinge ja grad so spannend macht.


    wenn man allerdings ganz bestimmte eigenschaften erwartet, dann sollte man sich wirklich nach einer bestimmten rasse umschauen. sonst wird man nicht glücklich.


    lg


    stella mit ihrem vielleichtschnautzer x kannallessein-mix

  • Zitat

    Fast jeder der sich einen jungen Hund aus dem Tierschutz holt, hat diese Überraschung - ist doch auch spannend zu sehen was aus so einer Wundertüte alles rauskommt!


    Wie ich schon andeutete, aus dem Tierschutz würde ich mir u.U. auch so einen Welpen holen, weil ich mir in dem Moment darüber klar bin, was auf mich zukommt und ich mich dieser Aufgabe, die einen durchaus ziemlich fordern kann (aber nicht unbedingt muss), nochmals stellen möchte.


    Aber von Privat würde ich keinen Mix-Welpen nehmen, denn wenn ich mir einen Welpen gezielt aussuchen würde, dann einen reinrassigen.


    Bei mir gibt es also nur die zwei Extrema, entweder einen Hund aus dem Tierschutz oder einen Rassehund vom Züchter. :D

  • Ich finde gerade die Überraschung bei einen Mischling so spannend! Klar wenn jemand sagt ich möchte einen Hund mit dem ich viel unternehmen kann --- dann ist dieser besser. wenn du eher einen ruhigen willst--- wäre der besser..



    oh mann jetzt habe ich auch noch labrador falsch geschrieben.... sorry!!!


    Aber was ist der Unterschied ob ich einen vom Tierschutz oder privat nehme. Mischling ist mischling!

  • Zitat

    Fast jeder der sich einen jungen Hund aus dem Tierschutz holt, hat diese Überraschung - ist doch auch spannend zu sehen was aus so einer Wundertüte alles rauskommt!


    Das glaube ich gerne ;)
    Aber ich verzichte lieber auf diese Spannung.
    Kommt wohl auch immer auf die familiäre Situation an. Gerade wenn (kleine) Kinder da sind, sollte m.E. großes Augenmerk auf die zu erwartenden Charaktereigenschaften gelegt werden.

  • also ich für meinen teil kann nur sagen ich bereue nicht einen mischling gekauft zu haben!!!
    klar weiß man nie was dabei rauskommt, aber das ist doch auch ein grund warum man sich für einen mischling enscheidet.


    ich habe eine mischung wo viele gesagt haben OHH GOTT!!! wie kannst du dir sowas holen, da ist ja alles drin!


    er ist ein labrador, dalmatiner, golden-retriver, boxer mischling.


    ich habe ihn NICHT von einem vermehrer. es war ein unfall. habe ihn von privat gekauft.
    eigendlich wollte ich ja garkeinen mischling, ich war auf der suche und wollte mal schauen. aber aus schauen ist dann gleich mitnehmen geworden. :D
    naja das war es dann mit dem rassehund.
    aber ich bereue es nicht einen mischling zu haben im gegenteil ich bin stolz auf meinen wuff


    auf welche rasse er nun genau schlägt kann ich nicht so ganz sagen. aber soviel das er das haaren vom labbi hat, ab und an den dickschädel vom dalmi u. boxer, ein kleiner auffpasser(auch boxer glaub ich) appotier und arbeitswillig, was wieder zum labbi und retriever passt.


    ich finde von jeder rasse ist das passende dabei.
    aber ich glaube auch das man vieleicht auch erst nach jahren sagen kann welche rasse ausgeprägter ist und welche nicht.


    ich an deiner stelle würde mir das ganze anschauen, so das du dir ein bild von dem ganzen machen kannst. wenn es wirklich ein unfall war und derkleine wuff dir bis dahin nicht das herz geklaut hat steht einem zusammenleben doch nix im weg.


    p.s. halte uns bitte auf den laufenden

  • Zitat

    Aber was ist der Unterschied ob ich einen vom Tierschutz oder privat nehme. Mischling ist mischling!


    Der Unterschied ist der, dass es schon soo viele Mischlingswelpen gibt, die im Tierschutz auf einen warten.


    Sicherlich gibt es Unfallwürfe, aber eigentlich habe ich persönlich keine Lust, jemanden, dessen Hündin unversehens gedeckt wurde und der es nicht einmal geschafft hat, innerhalb der vielen Wochen, die man heutzutage Zeit hat, die Trächtigkeit zu unterbinden, auch noch in seinem Tuen zu unterstützen. Das läßt mich persönlich skeptisch werden, ob er es denn dann immerhin geschafft hat, eine optimale Welpenstube hinzubekommen. :/


    Und ich möchte jetzt nicht falschverstanden werden, die Ausnahmen gibt es immer. :roll:


    Bei einem Welpen aus dem Tierschutz weiß ich definitiv, dass alles nicht so optimal gelaufen ist und lasse mich mit allem Wenn und Aber und dem Aufwand, der auf mich zukommen wird, direkt darauf ein. Ich nehme also gleich mal den schlimmsten Fall an und wenn alles wesentlich besser läuft, bin ich freudig überrascht. ;)

  • Also das ein oder andere Posting gefällt mir nun gar nicht. Auch Rassehunde können sich bei falscher Behandlung entgegen der allgemeinen Rassebeschreibung anders entwickeln. Wichtig ist doch, wie so ein Hundchen sozialisiert und aufgezogen wurde.


    Ich habe auch einen Mischling - wenn ich gewusst hätte, was drin ist, hätte ich ihn wohl damals nicht genommen. DU weisst aber, was drin ist, zumindest, wenn Du Muttern siehst.


    Mein Welpe hatte es sehr gut - auch wenn sie eigentlich nicht gewollt war. Sie kam auch nicht zur Welt, um Geld reinzubringen. Sie wurde nur nicht abgetrieben. Sie wuchs zusammen mit ihren 5 Geschwistern mit einem weiteren erwachsenen Hund auf. Sie ist absolut menschenfreundlich. Sie wurde mit der gleichen Sorgfalt auf äusserliche Reize geprägt wie es verantwortungsbewusste Züchter normalerweise tun - und sicher auch besser wie bei dem ein oder anderen Züchter. Als sie zu mir zog, war sie schon eine kleine Persönlichkeit, die sehr gut sozialisiert war.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Schau Dir an, wie die Hunde gehalten werden. Schau Dir die Mama an, ob sie freundlich und ausgeglichen ist. Lass Dich nicht durch Mitleid leiten. Nimm keinen kranken Hund. Nicht den dominanten Draufgänger, aber auch nicht den ängstlichsten Hund. Nimm noch einen Aussenstehenden mit, der nicht involviert ist. Nimm den Hund nur geimpft. Kaufe ihn nur mit Kaufvertrag (Gewährleistung seitens des "Züchters".


    Und nochmal zu meinem Hund - ich würde ihn heute nimmer hergeben. Sie übertrifft all meine Erwartungen und stellt alle Unkenrufe in den Schatten.


    Gruss

  • Ich persönlich finde Mischlinge toll. Wir hatten auch das Überraschungspaket und es war und ist wirklich spannend! Wir haben sie auch vom Tierschutz. Die Mutter schon Mischling (unbekannt) und der Vater ist in der Masse im polnischen Tierheim unerkannt untergetaucht.
    Shiva ist aber in Deutschland zur Welt gekommen.


    Ich finde auch, daß es nichts gegen einen Mischling einzuwenden gibt, aber sieh Dir bitte genau die Welpenstube an.
    souma hat hier schon Recht. Ich habe von Leuten gehört, die halten ihre Welpen 8 Wochen lang in einer Pferdebox, die haben noch nie Gras und Sonne gesehen geschweige denn Staubsauger und Dunstabzug oder sonst irgendwas. Schrecklich!!
    So einen Welpen wollte ich nicht. Wobei man eigentlich alle nehmen sollte und die Elterntiere gleich mit um so einem Spuk ein Ende zu bereiten!


    Es gibt immer solche und andere!! Also Augen auf!! :o


    Wenn Du das Gefühl hast hier passt alles, dann laß Dein Herz entscheiden!
    Viel Spaß!

  • Danke für eure antworten°
    Ich werde mir es ganz genau anschauen? Aber was meinst du mit :(Gewährleistung seitens des "Züchters". )


    Bei meinen Sammy war es so das er in einer Scheune aufgewachsen ist, war aber gut "erzogen" doch dieser war ein vermehrer aber ich hab mich halt verliebt, hab mir gedacht was ist wenn er ihn nicht los bekommt dann bringt er in um aber das wollt ich nicht!


    Angeblich werden die Welpen die ich morgen anschaue in dem wohnzimmer aufgezogen mit kindern und anderen Katzen.


    Ich finde auch bei einen Hund sollten keine Babys abgetrieben werden!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!