Jagdhund apportiert nicht!

  • Hallo lieb Hundefans,


    ich habe mich der Herausforderung gestellt und möchte jetzt dem französischen Jagdhund von Bekannten das Apportieren beibringen.
    Er bekommt jetzt aus dem Futterbeutel sein Fressen. Aber er macht keinerlei Anstalten, das Ding ins Maul zu nehmen! Ich habe jetzt überlegt, ob ich meinen Kleinen mal mitnehme, der es ihm "vormachen" kann!
    Den "Zwangsapport" möchte ich nicht anwenden. Es wird doch möglich sein, dass wir es mit positiver Bestärkung hinbekommen, oder? Also ich freue mich über eure Ratschläge:hilfe:


    L.G. von Anne mit Flippi

  • Wie hast du es ihm denn versucht beizubringen? Von alleine wird er es bestimmt nicht in den Mund nehmen.
    Vielleicht hilft dir mein Weg weiter: Angeleinten Hund auf den Beutel heiß machen und ihm ein Häppchen daraus geben. Wenn er den Beutel haben will, schmeißt du diesen weg, der Hund wird wohl hinterher gehen und ihn aufnehmen. In dem Moment gehst du einige Schritte rückwärts und ziehst somit den angeleinten Hund in deine Richtung.
    Das Kommando Bring (oder Apport oder was auch immer) kommt genau in dem Moment, in dem der Hund den Beutel in den Fang nimmt. Auf dem Weg zu dir wird er ganz doll gelobt und kaum bei dir angekommen öffnest du auch schon den Beutel mit den sensationellen Leckerchen drin. :)

  • Schnulli, meine hat es von alleine gemacht :^^: (naja fast...nur n bissi heiß drauf gemacht *g*)


    Ich würde es ggf. über's clickern versuchen. Also langsam aufbauen, bis er es wirklich lange und ruhig hält und bringt.

  • Danke für eure Tipps.
    So hab ich es auch versucht...aber so einen apportieruninteressierten Hund hab ich zuvor noch nie gesehen!!! Jeder "normale" Hund würde da doch hinterher wollen :irre:
    Er nimmt allgemein gar nix ins Maul, außer sein Futter!


    Das iss es! Ich kann mich doch vor ihn setzten und ihm einen Knochen oder Ochsenziehmer oder so hinhalten. Sobald er es auf "Nimm" aufnimmt verlange ich gleich "gib" und lob ihn ausgiebig und gebe ihm ein Stück Wurst (halt etwas Besseres)!


    Könnte doch klappen :???:

  • Das Problem, dass viele Hunde hier nichts freiwillig ins Maul nehmen, haben hier ja einige.


    Kann man auch gut unter "Hund spielt nicht" suchen.


    Wenn der Hund den Futterbeutel kennt, könnte man hier mit bissl hungern lassen und Futterbeutel mit extrem leckeren Sachen füllen versuchen. Stinkepansen, Leberwurst und Co halt.


    Hab ich zwar selber bei meinem Antiaportierhund noch nicht erfolgreich angewendet, aber einige Hunde werden das sicher so verstehen.


    Abgucken tut sich das meiner leider nicht von meiner Hündin. Die holt gegen Leckerchen fast alles :roll:

  • Also, ich habe eine Labradorhündin die nicht apportieren wollte. Sie hat Spaß daran bekommen, wenn ich mit dem Spielzeug erst bißchen gezerrt habe und sie auch schon mal gewinnen ließ. Dann brachte sie es immer wieder, weil ihr das zerren (und gewinnen) Spaß machte. Jetzt weiß ich nicht, ob der Hund mit zur Jagd geht, dann ist zerren natürlich nix, weil der Hund ja nicht feste zubeißen soll. (Übrigens schlagen alle Dummy Trainer die Hände über dem Kopf zusammen - zerren mit einem Labrador :shocked: )
    Aber meinen Hund macht es Spaß und Enten bringen braucht er ja nicht ;)
    LG Karin

  • Danke für den Link!
    Ich bin ganz zuversichtlich, dass er irgendwann wieder voll als Jagdbegleiter tätig sein kann!
    Muss nur üben und gaaaanz geduldig sein!


    Aber es ist halt ne riesen Umstellung, weil mein eigener "Flippi" wirklich allles ´macht!


    Vielleicht muss ich zum Utz einfach auch noch mehr Bindung aufbauen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!